1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: neues zu ewt

    Wenn der Kulturkanal K3 wirklich die Erweiterung sein sollte, na dann gute Nacht. Eigentlich ist dies ein regional-bezogener Sender. Allerdings wird dieser Transponder bißher gar nicht fürs Kabel genutzt.
    Und einen Porno-Sender gegen den anderen zu tauschen ist auch ein schlechter Witz.

    Das Hauptproblem des Kabelkiosk ist die Kapazität. Wenn keine weiteren Transponder aufgeschaltet werden kann letztlich nichts Neues aufgeschaltet werden. Die Bildqualität ist jetzt schon eine Frechheit nach allem was ich mal sehen konnte.
    Das einzige was ich dem Kabelkiosk gut schreibe ist die unverschlüsselte Wiedergabe von Al Jazeera und France 24.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.397
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: neues zu ewt

    Der wird dann wohl auch nur regional eingespeist.

    Gruß Gorcon
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: neues zu ewt

    Naja, dafür haben die 4 Kanäle ja früher so viel gekostet wie das ganze Paket. :winken:
     
  4. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    Mit der Dream ist es möglich, PIN in eine Config zu schreiben, damit ist die Eingabe dieser dann hinfällig (geschiet automatisch). Ist nicht ganz AGB Konform das geb ich zu, aber es nervte mich genauso.

    Das sollte mit jeder Linuxfähigen STB funktionieren.

    TK :)
     
  5. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Aha, die Dream kann das. :) Ich muß das doch mal bei Grobi als Firmware-Featurewunsch einbringen.
     
  6. Teilekind

    Teilekind Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: neues zu ewt

    Probieren kannst es ja.

    Open Source ist die Grobisoftware nicht oder?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Warum ist der Kabelkiosk-JS nicht abschaltbar?
    Im Alphacrypt (Vollversion) geht das.
     
  8. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: neues zu ewt

    Die Conax SCs der ewt kennen 4 Klassifizierungen:
    G (ab 12)
    PG (ab 16)
    A - Over 18
    X - Erotic

    Meine im AlphaCrypt ist auf X gesetzt. Sender, wie z.B. Silverline senden bei vielen Sendungen eine Programmeinstufung, die die Karte nicht kennt. Der Receiver zeigt dann "Programmeinstufung: Out of index" oder was ähnliches und fordert zur PIN-Eingabe auf. Für Erwachsene ist das zwar extrem ärgerlich, nervig oder was auch immer, aber so ist der Jugendschutz beim Kabelkiosk immer gewährleistet.
     
  9. FZander

    FZander Silber Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2006
    Beiträge:
    511
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Topfield 5200PVRc
    AW: neues zu ewt

    Ich habe im Conax auch das X eingetragen, dennoch kommt immer die Abfrage. Aber da es bei den Sportsendern nicht passiert stoert es mich kaum.

    Bye
     
  10. dennismd

    dennismd Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2004
    Beiträge:
    1.318
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: neues zu ewt

    ich habe dann auch mal nachgefragt, mit hinweis auf die msa. außerdem habe ich auch mal die frage nach den weitern über den kabelkiosk angebotenen sendern gestellt (nicht das ich sie brauche, aber mal der vollständigkeit halber). gleiche antwort wie du.
    hier meine fragen:
    "Sehr geehrte Damen und Herren,
    laut Pressemitteilung von Eutelsat wird seit dem 1. Mai der Sender K3
    Kulturkanal über den Kabelkiosk angeboten, wird dieser auch im Netz der
    MDCC/ewt empfangbar sein und ab wann wird der über Kabelkiosk
    angebotenen polnische Premiumkanal eingespeist?

    Mit dem letzten Gebührenerhöhungsschreiben teilte die ewt mit, dass ab
    Mai zwei neue Sender über den Kabelkiosk zugeführt werden, welches
    werden die neuen Sender sein? (Ich gehe mal nicht davon aus, dass dies
    der Adult Channel ist, dieser ersetzt ja nur einen anderen)

    Wie sieht die zukünftige Digitalisierungsstrategie der mdcc aus, wird es
    zu DVB-T ein konkurrenzfähiges Angebot von unverschlüsselten Sendern
    geben? Ein Mehrwert würde sich ja schließlich nur aus der Einspeisung
    privater Rundfunkveranstalter bieten. Ab wann werden die ProSiebenSat1
    Gruppe, RTL und unabhängige / kleinere Privatsender digital angeboten?
    Laut Aussage der MSA ist dies bekanntermaßen den KNBs überlassen bzw.
    deren Verhandlungskunst.

    Ab wann wird der ARD-Radiotransponder im Netz der mdcc verfügbar sein?"

    Dazu muss ich sagen, ich hatte gestern mit einem MSA Mitglied ein Gespräch, es ist den KNBs überlassen wann und was sie digitalisieren. Die KNBs erhoffen sich finanzielle Unterstützung durch die Medienanstalten, diese wird es aber definitiv nicht geben.

    Und hier die Standartantwort der mdcc:
    "Sehr geehrter Herr ...,

    die Frage zu dem Angebot von EWT wurde an EWT weitergeleitet.

    weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA) im Zuge der technischen Weiterentwicklung bis zum Jahr 2010 eine allgemeine und kontinuierliche Umwandlung des analogen Signals auf digitale Technik plant. Aus diesem Grund ist zukünftig mit weiteren Änderungen im analogen und digitalen Fernsehempfang zu rechnen.


    Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 0391 / 587 4444 oder per E-Mail unter service@mdcc.de zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    MDCC Magdeburg-City-Com GmbH"
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.