1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 25. April 2007.

  1. #67

    #67 Guest

    Anzeige
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Darf er. Nur warum ergreift er dann einen Beruf, in dem er seinen Überzeugungen entgegenstehendes Wissen vermitteln soll? Wenn er das Wissen gar nicht aus innerer Überzeugung weitergeben kann, ist er schlicht fehl am Platz. Ein Priester sollte doch auch an Gott glauben. Man stelle sich vor, er täte dies nicht...
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Das dachte ich auch mal. Aber ein Priester ist nur Angestellter oder Beamter des Vatikan. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
    Ein Job in einer Riesenfirma, die das Paradies verkauft, die Erlösung, das Heil. :(
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Was denn. Der Begriff heißt immer noch "Evolutionstherorie". Das können sie
    nicht anders verkaufen, als als Theorie. Wenn ein Lehrer natürlich behauptet, die Menschheit stamme von Adam und Eva ab, dann allerdings hast Du Recht.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Das mit der "Theorie" ist doch schon längst besprochen...
    Spätestens wenn man geologische und tierische Funde auf Jahrmillionen definitiv zurückverfolgen kann haut die Bibel nicht mehr hin...
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Eike; haut die Schopfungsgeschichte wortwörtlich nicht mehr hin. Das ist dann nämlich was anderes...
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Der Faktor Artverwandtschaft ist grundsätzlich nicht entscheidend und somit nicht der eigentliche Inhalt der Evolutionstheorie; sondern diese Theorie basiert auf der Wechselwirkung von natürlicher Auslese und Mutation. Aber wer nicht an den Faktor Zufall glaubt, der glaubt damit auch nicht an Lottomillionäre, die es zweifelsfrei ja auch gibt.

    Der glaubt auch nicht an nicht bitteren Raps, den Züchter einst aus dem bitteren Raps gezüchtet hatten. Das funktionierte damals so, dass man eine gigantisch riesige Menge von Rapspflanzen untersuchte, ob deren Samen Bitterstoff enthalten. Eine zufällige Mutation bewirkte bei einer Pflanze oder Samenkorn, dass diese Pflanze nicht bitteren Raps erzeugte.

    Wer heutzutage den Faktor Zufall bei der Mutation leugnet, der leugnet damit auch die Züchtung an sich, wenn bspw. aus Wölfen so viele bellende Hunderassen entstanden sind. Denn Gentechnik gab es damals noch nicht.

    Die Evolutionstheorie kollidiert nicht mit den mendelschen Erbgesetzen.

    Und wie sind diese unendlich vielen Varianten entstanden, wenn nicht durch Genmutationen? Die mendelschen Gesetze beschreiben nur, wann welche Merkmale wie oft jeweils bei den Nachkommen aktiv werden und wann rezessive Erbmerkmale dominant werden. Aber diese Merkmale bzw. deren Unterschiedlichkeit beruhen auf Genen, die erst mal entstanden sein müssen.

    Jedenfalls hatte der Birkenfalter seine Farbe doch in so kurzer Zeit verändert. Und wie sollte das sonst möglich gewesen sein, wenn nicht auf der Basis von einer einzigen zufällig aufgetretenen passenden Erbgutveränderung?

    Dieser eine Falter hatte dadurch bessere Überlebenschancen und dadurch sein Erbgut an viele Nachkommen weitergegeben. Es ist mir ein Rätsel, wie man an so was einfachem und logischem zweifeln kann. Dass die gesamte Evolution komplett rein zufällig erfolgte, ist eine falsch vertstandene Falschauslegung vieler Kritiker der Evolutionslehre, die diese nicht verstanden haben.
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Ich habe es nicht geschafft, mich durch den ganzen Thread hindurchzukämpfen (nach der Hälfte habe ich aufgegeben).
    Man dreht sich hier im Kreis.

    Wenn ich mal davon absehe, daß sich bei der Studie der eine oder andere Befragte vielleicht einen Spaß daraus gemacht hat, kontroverse Antworten zu geben, finde ich das Ergebnis trotzdem nicht schlimm.
    Wie bereits gesagt wurde, ein Bio-Lehrer muß die Evolotionstheorie nicht glauben, er muß sie nur unterrichten.

    Die Evolutionstheorie ist der Götze der Pseudo-Intellektualismus (was für eine Wortschöpfung).
    Man muß sich selbst gar nicht damit beschäftigt haben - es reicht, darauf zu schwören und allem, die sich damit kritisch auseinandersetzen, als rückschrittlich oder religiös-funamentalistisch anzupatzen.
    Da können Hinz und Kunz sich fortschriittlich und gelehrt geben.

    "Die Bibel" - ich gehe davon aus, daß hier Gen 1.1 ff gemeint ist - erhebt aber nicht den Anspruch, eine wissenschaftliche Erklärung zu liefern.
    Das Thema hatten wir aber schon vor zweieinhalb Jahren. ;)
    Diese historisch-kritische Sichtweise wird aber negiert.
    Beiden Seiten verwenden das Schöpfungslied stattdessen als Killerphrase:
    • Die Einen, die es nicht verstehen wollen und lieber als Beispiel für Unwissenschaftlichkeit anbringen.
    • Die Anderen, die es genausowenig (oder noch weniger) verstehen, es aber als Munition gegen wissenschaftliche Ansätze mißbrauchen.
    Mit dem Eingangsthema hat das allerdings nur insofern zu tun, als die Bibel von den "seelenlosen Lakaien evolutionstheoretischer Orthodoxie" ;)
    in die Diskussion eingeführt wurde.
     
  8. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Naja, nun weiß ich, warum Darwin auf diese Theorie kam. Er glaubte eigentlich sein Leben lang fest an Gott, bis dann seine Lieblingstochter in sehr jungen Jahren starb. Danach glaubte er nicht mehr an Gott. Man muss auch mal die Backstory betrachten. Sieht man nun die zahlreichen Widersprüche innerhalb der Evolutionstheorie passt es zusammen.
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Glücklicherweise ist ja die Biblische Theorie völlig widerspruchsfrei...:LOL:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Ja, genau. Die Darwinsche Evolutionstheorie ist ein Rachefeldzug gegen Gott. :rolleyes: