1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von LHB, 25. April 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    In einer gesunden, von außen ungesteuerten Population von Lebewesen wird ein rezessiv vererbtes Merkmal irgendwann aussterben. Das ist einfach so, auch wenn du dich auf deinen Kopf stellst und HULLA-HULLA tanzt! Genau das sagen Wissenschaftler für die Haarfarbe blond voraus. Nur noch knapp 2% der Weltbevölkerung sind "Naturblond" und es werden immer weniger. Das sich die Haarfarbe "Blond" überhaupt so lange durchgesetzt hat, liegt an der sexuellen Anziehungskraft, was blonden Menschen lange Zeit einen Paarungsvorteil verschaffte (selten und begehrt ;) ).

    Sorry mein Lieber, aber Züchtungen sind etwas vollkommen anderes, als durch Evolution entstandende Artenvielfalt.

    1. Ist Züchtung ein von außen aktiv und zielgerichtet gesteuerter Prozess, den es eben gerade bei Darwin nicht gibt. Wäre die Evolution zielgerichtet und gesteuert, wäre das nämlich nix anderes als das Wirken von Gott und den gibt es laut Darwin eben gerade nicht! Evolution, sowie das gesamt Leben sind laut Neodarwinisten ein einziger Zufall und die Auswahl was überlebt trifft die natürliche Selektion!

    2. Züchtung kann immer nur Rassen innerhalb einer Art erschaffen bzw. Perfektionieren (Schäferhund, Dackel, Pudel uws). Durch Züchtung bekommst du aber niemals neue Arten.
    Beachte: Rassen sind untereinander kreuzbar. Arten nicht!

    Die Natur selber kann erstmal garnix bewirken, denn sie ist laut Darwinscher Leere kein handelndes, denkendes Wesen und Evolution ist etwas vollkomen anderes als Züchtung, denn sie prägt nicht nur einzelne Merkmale besonders hervor, sondern schafft vollkommen neue Arten, die mit ihren Vorfahren nicht mehr kreuzbar sind.
    Du kannst dich zwar sexuell an einem Affen vergehen, aber ich kann dir grantieren, dass da nix bei rum kommt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2007
  2. György

    György Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Schon mal dran gedacht, dass nicht alle diese Märchen hören wollen?
     
  3. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Die wird Gott den Amerikanern wachsen lassen, damit sie den Planeten gottgewollt schneller amerikanisieren können. Die sind ja ohnehin nicht durch
    Evolution entstanden sondern waren einfach da, Sam und Lucy mit dem Auftrag, erstmal die Büffel und dann die Indianer zu beiseitigen, um dann Schwarze ins Land zu holen für die Drecksarbeit. Im Anschluß daran sollten sie sich die Welt untertan machen und dann in den Himmel zurückkehren.
    Ich hoffe, das tun sie bald.
     
  4. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Hier ist eben dein Denkfehler. Die Variation "längerer Hals" tritt eben bei so einigen Exemplaren auf. Sind die äußeren Bedingungen eben so, dass ein etwas längerer Hals das Überleben deutlich sichert, setzt sich diese Variation durch. Das ist so einfach. Genial einfach.
     
  5. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Man behaupte einfach, dass das, was man selbst behauptet, auch Wissenschaftler behaupten; und schon erscheint die eigene Aussage in einem viel glaubwürdigeren Licht. Auf so eine Weise kannst Du mich nicht täuschen.

    Es fehlt nur noch, dass Du vielleicht auch noch behauptest, dass auch die helle Hautfarbe ein rezessives Erbmerkmal ist und somit aussterben wird. Blonde haben eine sexuelle Anziehungskraft? Da könnte ich auch behaupten, dass dunkelhaarige eine besondere Anziehungskraft bei der Paarung haben.

    Irgendwie hat es sich nocht nicht bei jedem herumgesprochen, dass die Geschmäcker verschieden sind, bzw. dass es absolute Schönheit gar nicht gibt. Schönheit bzw. Anziehungskraft ist relativ und entsteht jeweils erst im Gehirn des Betrachtenden.

    Ich bin auch nicht Dein Lieber.

    Natürlich ist auch die Evolution auch ein aktiver und von außen zielgerichteter Prozess. Zielgerichtet und aktiv bewirkt die natürliche Auslese einen Ausleseprozess, der das Erbgut formt. Die Mutation ist natürlich nicht zielgerichtet, die entsteht jeweils zufällig. Das ist bei der Züchtung aber auch nicht anders. da wird auch auf die zufällig wirkende Mutation gesetzt.

    Nur die Mutation ist nicht zielgerichtet und zufällig. Diese aber ist die Basis von Evolution und Züchtung. Erst die Gentechnik basiert auf systematische Veränderung der Gene durch den Menschen.

    Mir ging es in meinem Beitrag auch nicht darum, dass durch Evolution neue Arten entstehen können, sondern es bezog sich nur auf das Beispiel mit dem langen Hals der Giraffe. Ich vermute mal, dass ein Züchter zu wenig Zeit hat, dass er eine neue Art entstehen lassen kann. Die Evolution hatte einfach mehr Zeit.

    Die Natur ist zwar kein denkendes Wesen, ein handelndes aber schon. Ich meine eines, dass entsprechende Wirkungen hervorruft, weil diese einfach von den Umweltbedingungen hervorgerufen werden. Was vollkommen anderes ist Züchtung nicht, wie ich das in meinem vorigen Beitrag begründete. Sie ist im Prinzip das gleiche. Du brauchst auch nicht auf diese Begründung von mir einzugehen uns stattdessen einfach das Gegenteil behaupten, das ist mir doch egal. Indierekt zeigst Du damit, dass Du anscheinend meinen Argumenten nicht richtig was entgegenzusetzen hast.

    Wenn nämlich Züchtung allein auf Mutation beruht, und Evolution auch, warum sollte dann Evolution was prinzipiell anderes sein. Der Unterschied ist doch nur der, dass in dem einen Fall neben der natürlichen Auslese noch der Faktor der menschlichen Auslese hinzukommt.

    Ob durch Evolution neue Arten entstehen können, kann man natürlich mit diesem Vergleich nicht beweisen, weil es bisher noch keinem Züchter gelang, eine neue Tierart zu züchten. Bis jetzt noch nicht.

    Aber auch wenn es irgendwann mal so sein sollte, dass das Züchtern gelingen sollte, wird es auch wieder Menschen geben, die dann einfach behaupten werden, dass Züchtung prinzipiell was ganz anderes als Evolution sei, weil sie nicht wissen, was Züchtung und Evolution eigentlich ist.

    Wer das aber nicht richtig verstanden hat, bringt dann alles durcheinander, indem er wie aus der Vogelperspektive heraus nichts mehr richtig erkennen kann und dann aus dem Gefühl heraus sich irgendwelche Meinungen dann entwickeln, die im ersten Moment sogar irgendwie plausibel klingen.
     
  6. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Wären Dir moslemische Märchen lieber? ;)
     
  7. György

    György Guest

    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Nee, natürlich nicht ;) Religionsfreiheit heisst nicht nur, dass man sich seine Religion "aussuchen" kann, sondern auch das Recht auf Freiheit von Religion. Das scheint die betreffende Dame vergessen zu haben.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Die Frage ist aber doch nicht, dass ein längerer Hals gebildet wurde, sondern warum? Die Evolutionstheorie nach Darwin schiebt dieses auf einen Zufall. Ein Gen mutiert zufällig, ohne besonderen Grund und ergibt auch noch was sinnvolles. Wie du hier nachlesen kannst ergibt ein mutiertes Gen in 85 % alle Fälle nur eines, nämlich einen Turmor oder eine sonstige Krebsart. Die restlichen 25 % bewirken schlicht und ergreibend garnichts. Die Wahrscheinlichkeit das auch nur eine (!) Geninformation sinnvoll mutiert liegt bei mehr als 1:10000 (!).
    Und bei dieser Wahrscheinlichkeit erwartest du ernsthaft dass dieses nicht nur bei einem Tier passiert, dondern auch noch bei mehreren gleichzeitig und auch noch zufällig exakt das gleiche und auch noch in paarungsrelevanter Näher zueinander! :eek:
    Das dieses in der langen Zeit die die Erde exestiert vielleicht einmal passiert, ok. Es gewinnt schließlich auch fast jede Woche jemand mit 6 richtigen im Lotto (mit Superzahl ist seltener). Aber wir reden hier von mehr als 1,7 Millionen Tierarten, die alleine auf dem Land leben. Das Meer und ausgestorbene Arten sind hier garnicht mitgerechnet (die Zahl stammt aus BILD Wissensbibliothek Band 4 - Seite 13).
    Das alles hälst du für eine gigantischen Aneinanderreihung von extrems unwarscheinlichen Zufällen?! :eek:

    6 setzen: [
    http://www.farbimpulse.de/artikel/detail/291.html
    Das blond rezessiv ist gehört zum Schulstoff Biologie 5. Klasse. Alleine Google liefert 1400 Ergebnisse auf die Stichworte Haarfarbe Blond und Rezessiv!

    Habe ich nicht und werde ich nicht! Aber nur zur Info bzgl. der Vererbung von Hautfarben: http://www.merian.fr.bw.schule.de/Beck/skripten/13/bs13-18.htm

    Ja könntest du, aber die Behauptung wäre schlicht und ergreifend falsch. Statistisch gesehen übt auf die meisten Menschen das den meistens Reiz aus, was am seltensten ist! Hier in Deutschland gibt es ja noch relativ viele Naturblonde, aber frag mal in der arabischen Welt nach, wie da die Schönheitsideale sind? ;)

    Die Langhalsgiraffe ist eine eigene Art und mit ihrem Vorgänger nicht kreuzbar. Das du dich mal wieder auf irgendwas anderes bezogen hast beweist nur, dass du entweder nicht richtig lesen kannst, oder nicht in der Lage bist das gelesene auch tatsächlich zu verstehen!


    Ah, du vermutest ... :eek: :eek: :eek:

    Genau ab diesem "WENN" kannst du die restliche Argumentation vergessen. Du baust eine komplette Argumentation auf eine Annahme auf die schlicht und ergreifend falsch ist.
    Züchtung ist keine Mutation sondern eine gezielte zusammenführung von Lebewesen mit bestimmten eigenschaften. Mutieren tut da garnichts!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2007
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Du gehst schon wieder davon aus, dass eine Genmutation ein rezessives Genmerkmal erzeugt. Es könnte genauso auch dominant sein (das nehme ich zumindest an). Auch wenn es rezessiv wäre, müsste diese Genmutation nicht unbedingt in einem anderen Lebewesen exakt genauso stattfinden.

    Wenn dieses Genmerkmal aber so vererbt wird, dass es einige Generationen weiter mehrere Lebewesen mit dieser Genveränderung gibt, bedarf es dadurch nicht unbedingt einer weiteren Mutation, die genauso ist. Das hatte ich doch schon geschrieben. Widersprochen hattest Du mir bislang nicht, es einfach nur ignoriert.

    Natürlich ist es leider wirklich so, dass es in der Natur ziemlich lange dauern kann, bis zufällig eine passende Mutation passiert; deswegen wäre es auch ziemlich lohnend, wenn Außerirdische hier und da entsprechend direkt ins Erbmaterial eingreifen würden.

    Aber nur, weil ich in diesem Sinn an die Schöpfungsgeschichte der Bibel glaube, bin ich deswegen trotzdem nicht so extrem gläubig, dass ich die Evolutionstheorie völlig ablehnen würde.

    OK, blond ist rezessiv. Ich hatte auch bisher nichts Gegenteiliges behauptet. Und wie weiter? Was willst Du damit sagen? Willst Du wirklich an dem Unsinn festhalten, dass alle rezessiven Erbeigenschaften früher oder später aussterben worden? Warum sterben dann aber die Hellhäutigen nicht aus? Klar, ich kann es mir schon denken; weil hellhäutig schöner aussieht als dunkelhäutig oder wie?

    Und was soll ich damit anfangen? Wenn Du wissen möchtest, warum die Menschen jeweils in den verschiedenen Regionen unterschiedliche Haar- Und Hautfarben haben, so ließ mal diese Webseite! Und dann vergiss am besten den Unsinn mit dem Schönheitsideal in diesem Sinnzusammenhang!

    Deutschlandradio Kultur - Mahlzeit - Eisfreuden trotz Laktose-Unverträglichkeit

    Das stimmt nur teilweise. Züchtung kann so geschehen, indem man bestimmte Rassen durch Kreuzung mischt und man dadurch neue Rassen erhält; aber eigentlich erhält man dadurch keine neuen Rassen, sondern erzeugt nur Mischlinge.

    Irgendwie scheint Dir entgangen zu sein, dass Züchter aus dem Wolf die vielen Hunderassen gezüchtet haben. Dabei sind völlig neue Rassen entstanden. Nun erkläre mir mal, welche Wolfsarten man miteinander kreuzen muss, damit man bspw. einen Pudel erhält der bellt!; denn auch bspw. das Bellen ist erst durch eine oder mehrere Mutationen entstanden.
     
  10. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Viele angehende Lehrer bezweifeln die Evolutionslehre

    Ich schrieb schon mal, dass die Menschen alles, was von der Wissenschaft abnicken und dran "glauben", und von daher Religion ablehnen, sogar den Glauben an Gott.
    Eifelquelle zeigt, dass so was falsch ist. Die Geschichte mit der Evolution von Darwin ist nur eine Theorie. Somit ist diese keineswegs als Faktum und Ausgangspunkt "logischen Denkens" hinzustellen.