1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T in Münster: Juni 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mabus, 9. Dezember 2006.

  1. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    Anzeige
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    happich auch gesehn.....war wohl wirklich ein Techniker, der hat da mit Ausdrücken um sich geworfen (DVB, DBV-T usw.) die ein Normalgucker nicht kapiert. man sollte da doch dann jemanden hinstellen, der das einfach und klar erklärt und zwar ohne Fachchinesisch

    ob so nun in MS das DVB-T kommt oder was ganz anderes, hat mit Sicherheit nur eine verschwindende Minderheit kapiert

    schade, Chance vertan
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Der Herr aus Köln war sicher Techniker und offensichtlich nervös
    Den Eindruck dass die Information nicht rübergekommen ist hatte ich aber nicht.
    Immerhin muss es nach dem Gespräch jedem "nur analog-terrestr. Zuseher" klar geworden das man ab 12.06. einen Receiver für ca. 70Eur benötigt um weiterhin 11 ör. Programme incl. WDR Lokalzeit Münster zu sehen. Oder das man alternativ auf Sat oder Kabel wechseln muss. Weiterhin wurden ja die Ansprechpunkte für weitere Infos(Hotline, Fachhandel internet) genannt.
    Die Zusatzinfo für uns "besser informierte" (Analogabschaltung Sat 2010; und der in Bewegung gekomme private DVB-T Markt) müssen den Normalgucker nicht bewegen.
    Gerade die erste Zusatzinfo halte ich aus dem "Mund" der techn. Sendeleitung des WDR für bedeutend. (Man denke auch an das WDR HDTV Projekt das 2010 7/24 gesendet werden soll....)
     
  3. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    na gut, das ist mit Sicherheit spannender, zumindest für unsereins :D
    und ob die Privaten wirklich auch im MS-land senden, bleibt noch abzuwarten
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Hat auch niemand behauptet
    nur wenn man die "Bewerberflut" für den terranova Nachfolgeplatz sieht fragt man sich unwillkürlich warum man in MS (oder anderswo) nicht eine Private Mux ausschreibt. Wenn sich P7S1RTLVoxundCO nicht bewerben wollen- tja Pech gehabt- es werden andere tun.....
     
  5. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit, das Gespräch nachzulesen oder -hören?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Mehr war da nicht drin an Infos als was ich schon geschrieben habe. Detailinfos gab's überhaupt keine.
    Glaube kaum dass man das irgendwo nachhören kann, es war ja wirklich nur so ein kleines Kurzinterview zwischen die anderen Themen reingeschoben.
     
  7. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Danke.

    Zum Thema Private: Bisher sind ja nur Ballungsräume bedacht worden, und Münster/Osnabrück ist ja beim besten Willen keiner. Außerdem ist da, wo es Private gibt ja direkt umgestellt worden. Hier sind jedoch die Privaten ersatzlos abgestellt worden. Wer an Privatfernsehen interessiert war, mußte also nach anderen Möglichkeiten sehen. Deshalb könnte die LfM wohl der Meinung sein, daß sich das ganze kaum lohnt und nie auf den Gedanken kommen, irgendwas zu ändern.
     
  8. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    ..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. April 2007
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T in Münster: Juni 2007

    Also heute morgen in den Nachrichten kam ne Meldung über die DVB-T-Einführung in einem Monat. Darin hieß es expressis verbis, daß z u n ä ch st elf Programme zu empfangen seien, was auch immer das heißen mag. In den Videotextnachrichten stand aber kein ,,zunächst´´.