1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    aus Venlo kommt auch Kanal 54 mit Ned 1,2,3 L1 etc. Aber ich glaube auch eher Heerlen.
     
  2. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Iceman, von der Richtung her und Kanal her muß es Venlo sein, 26 Auto Kilometer von mir entfernt. Limburg ist das Provinz Programm, Kanal 54 ist der FTA Kanal den ich Empfange, die anderen auch aber leider ja verschlüsselt.
    See yah
     
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    K 54 ist ja der empfang aus Maastricht, Heerlen und Venlo, woher weiß ich denn ob das jetzt Venlo, Maastricht oder Heerlen ist? Venlo soll ja bald alles verschlüsselt sein wie ich gehört habe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  4. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo jakoebke, dann muss Kanal 31 und 56 dabei gewesen sein, denn die kommen nicht aus Heerlen.
    Kanal 64 kommt nur aus Heerlen/Maastricht.
    Hast du Heerlen auch probiert ?
     
  5. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ah ich empfange K 51, 54, 64 also ist das Maastricht/Heerlen!
     
  7. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

     
  8. jakoebke

    jakoebke Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    div dvb-s und dvb-t empfänger standallone und pc
    t-home,muvid FM, DAB , Internet Radio
    28,2, 23,5, 19,2 13
    91 Element Astro UHF
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    hi iceman, stimmt alles, die Antennenfelder zeigen definitiv in Richtung Venlo nach hinten raus(Deutschland) ist nichts. Ich werde in der nächsten Zeit mit hilfe eines Freundes (Kartograph) das ganze mal mit Hilfe der GPS Koordinaten und einer Karte Richtungsmäßig klären. Ich vermute das ich von der Seite Empfange. Fotos müssen noch fürs Netz aufbereitet werden der link steht dann hier.
    see yah
    jakoebke
     
  9. Babylonia

    Babylonia Neuling

    Registriert seit:
    24. April 2007
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DVB-T Empfänger DigiPal2 von Technisat plus Dachantenne
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @ Electronicus:

    Ich weiss deinen Standort nicht, wenn du sogar RTL Letzebuerg empfangen kannst, dann ist liegt dein Standort viel südlicher als mein Standort Krefeld.
    Sehr eindrucksvoll, welche Sender du alles empfangen kannst!!!

    @ jakoebke

    Zitat: "Der Aufwand ist sehr, sehr gross und das Risiko, dass nichts ankommt bei hohem finanziellen Aufwand, auch."

    Ein für mich sehr wichtiges Zitat, denn ich komme weder an unsere Dachantenne, noch wäre ich in der Lage, einen hohen finanziellen Aufwand zu leisten. Für mich bedeutet das ein Leben ohne den Empfang der drei (vier) niederländischen Sender, das ist "klar wie Klossbrühe".

    Aber interessant zu wissen, dass du dein Signal doch vom Sendemasten in Venlo empfängst, der seit Mitte April 2007 ON AIR ist, wo der doch mit nach Osten deutlich abgeschwächten Signalstärken arbeitet. (Das habe ich mir auf dem Antennendiagramm von Venlo angeschaut!)
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nur wird er von Venlo bald nichts mehr von haben da alles verschlüsselt wird in den nächsten tagen, danach kann man nur von Maastricht/Heerlen free TV programme empfangen!