1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?


    Dieses simple Verweisen auf einen ominösen Dienstleister ist mit deutschem und europäischem Recht überhaupt nicht vereinbar. Premiere macht es sich da verdammt einfach und verar.scht die Kunden. So einfach kann sich Premiere nicht von seiner Leistungspflicht befreien. Ich kann ja auch nicht hergehen, die Zahlung verweigern und auf Probleme mit irgendeinem Dienstleister verweisen.
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Und wieso führt dann das gleiche Cam+Karte (AC Classic 3.11 K02) bei zwei Receivern zu einem unterschiedlichen Ergebnis ...?
    Letztendlich wertet das Cam+Karte nur EMM+ECM Streams aus und die müssten ja in beiden Receivern gleich zum Cam+Karte geschickt werden und somit zum gleichen Ergebnis führen, was sie aber nicht tun. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass das Problem schon vorher auftritt und die Daten im Receiver falsch interpretiert werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Doch, natürlich.

    Weil es sowieso keine rechtliche Auswirkung hat.

    Das ist schließlich nur Kundenberuhigung. PREMIERE bleibt weiterhin dein Vertragspartner und dir kann es egal sein, wen PREMIERE dafür im Innenverhältnis verantwortlich macht.
     
  4. Kabelknecht

    Kabelknecht Platin Member

    Registriert seit:
    7. März 2007
    Beiträge:
    2.603
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Jedenfalls hat Premiere die Probleme abzustellen oder es gibt kein Geld. Ob die Verweisen oder nicht, ist nicht Sache des Kunden, interessiert mich auch nicht wirklich, wer da verantwortlich ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  5. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Deine zweite Aussage stimmt, die erste hängt davon ab, ob die AGB in diesem Passus (der regelt, dass kurzfristige Sendeausfälle hinzunehmen sind) zulässig sind. Und da PREMIERE diesen schon seit Jahren verwendet und dies noch nicht von der Rechtsprechung bemängelt wurde, tendiere ich dazu, dass er wohl zulässig ist.

    Es ist eben einfach den technischen Gegebenheiten zu schulden. Geringfügige Ausfälle kann niemand vollkommen ausschließen.

    Natürlich ist dies anders zu bewerten, wenn sich die Ausfälle in Intensität wie auch Frequenz erhöhen und im Extremfall sogar selbstverursacht sind.
     
  6. Kleingaertner

    Kleingaertner Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2007
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32" LCD
    Sony RDR-HX725 160GB
    TechniSat PR-K
    Samsung DCBI 560 G
    Pioneer VSX 515
    Canton Movie 100 MX
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Bei mir läuft es seit gestern abend wieder super ruhig. Konnte sogar Mr. Mrs. Smith ohne Fehler aufnehmen. :D :Ds
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2007
  7. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Dass ein Problem vorhanden war, konnte man schon mit einem 39 Euro-Receiver feststellen. Dass grundsätzlich ein Problem da war, musste nicht weiter festgestellt werden, nur wo es her kam, um es zu beheben.

    Bessere Fehlerkorrektur/Unanfälligkeit auf dem einen Receiver.

    Die von dir genannten Sender waren prinzipiell von der Störung betroffen.
    Wenn bei dir nur Erotik-Portal Probleme machte, die anderen aber augenscheinlich funktionierten, liegt dann wohl an der geringeren Bitrate des Erotik-Portals, wo sich Störungen dann anteilig am Nutzsignal größer auswirken.

    blondie
     
  8. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    MGM, SciFi und 13th Street waren am Donnerstag+Freitag und auch jetzt nicht nicht bei mir von diesen Störungen betroffen, dafür aber alle andere Premiere eigenen Sender.
    Die heftigen Aussetzen am Do+Fr waren bei mir z.B. auf P1-4, P-FF, P-FC, Nostalgie, Serie, Krimi, Direkt etc., aber nicht auf MGM, SciFi, 13th, Discovery, Geschichte etc.
    Sorry, aber das kann nix mit dem Empfang zu tun haben, wenn nur ganze genau abgegrenzte Gruppen davon betroffen sind. Soviele Zufälle gibt es schlicht nicht.

    Ich glaube, jetzt machst Du dir es aber arg einfach mit der Begründung ;)

    Wenn der Transponder xx Empfangsprobleme hätte, dann wären garantiert auch alle anderen Kanäle drauf irgendwann mal bei mir davon betroffen. Die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 3 andere Sender auf diesem TP mit einer Bandbreite von zusammen ca. 12 Mbit/s (ca. 1/3 der TP Kapazität) von sämtlichen Störungen verschont blieben und nur ein windiges Portal, was vielleicht 1-1,5 MBit/s Bandbreite hat, ist wirklich ganz ganz extrem unwahrscheinlich.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Vieleicht ist es auch eine Verknüpfung mehrerer Änderungen die durchgeführt wurden und die nicht nur die Verschlüsselung betroffen haben sondern auch andere Sendeparameter? Letzendlich können wir nur spekulieren da ja eigentlich niemand von uns direkten Einblick hat was genau Premiere oder "ominöse" Dienstleister denn nun geändert haben. Desweiteren stecke ich auch nicht so tief drin wie genau die Kommunikation CAM+Karte zu Receiver funktioniert und was dort für Effekte und Probleme auftreten können. Fakt ist aber doch das "irgendwas" geändert wurde und anscheinend gestern diese Änderung zurückgenommen wurde oder so angepasst wurde das es wieder bei vielen ohne Störungen geht.
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Jap, so schauts aus. Die Probleme wurden minimiert, ergo sollte man doch eigentlich wissen woran es liegt um diese vollständig zu eliminieren.