1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KMS München - Aufruf zur DEMO

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von ChristianWagner, 6. September 2006.

  1. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    Anzeige
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Beim MF4K konnte ich das anfangs auch, aber dann kam eine neue Software, die sich strenger an die ideotischen Pseudo-Jugendschutzregeln in D hält, seit dem kann ich die Karte nur nocht bis 16 J. fest freischalten, alles darüber muß ich immer den Pin eingeben.
    Mit dem K2 ist das von Anfang an so.
     
  2. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO


    stimmt dafür nutze ich die technisat und das ganze abo auch und ists voll wert:winken: (manchmal noch HC)

    übrigens kriegen wir diese woche bärige zeiten, denn erstens ist knut da :D
    und zweitens will ich günstig nachkaufen:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2007
  3. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo, ich habe eine allgemeine frage zur programmbelegung von kms.
    die website www.atcable.de kann man zu diesem zweck völlig vergessen, da es wohl einige unterschiedliche kabelnetze der kms in münchen gibt...das verstehe ich zwar nicht ganz, aber ok...
    wie kommt man schnell zu einer programmbelegungsliste für das kms-eigene netz in münchen? sowohl für analoge als auch für digitale tv-programme?
    hat die kms teilweise ihr netz auch "ausgebaut" wie ich es auch aus Baden-Württemberg von der KabelBW kenne? sprich bis 802 MHz die Sender belegt?
    vielen Dank schon mal.
     
  4. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Was Du suchst, hab ich in Posting 204 dieses Threads verlinkt (o.k., mit der Forensuche nicht wirklich zu finden...). Das Posting war zwar schon vergangenes Jahr, verlinkte Dateien (abfotografiert...) sind auf Stand Mitte Januar aktualisiert und damit im wesentlichen aktuell und gilt mindestens für Bogenhausen/Haidhausen, wahrscheinlich standardmäßig für alles im Stadtgebiet, was in den letzten Jahren neu angeschlossen wurde. Grundsätzlich können die in jedem Haus unterschiedlich auskabeln. Abweichend könnte z.B. das Westend sein, das war zumindest vor zwei Jahren noch so.
    Erhalten tut man so eine Liste wohl nur, wenn man bei der Hotline anruft. Wenn die eigene Adresse da kein 862 MHz hergibt, müßte man die mal entsprechend beschwatzen, sowas trotzdem rauszurücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  5. Martin4004

    Martin4004 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2005
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD2000C
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    hallo, vielen Dank, das ist doch schon mal was. Den post hätte ich nie gefunden. die stimmt auch in Bogenhausen glaube ich, zumindest was mein Receiver so findet, passt genau zu dieser Liste.
    Schade dass die KMS nicht sowas wie die KabelBW macht und das Netz ausbaut und man zig freie TV-Kanäle bekommt.
     
  6. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Das ist ja das Kuriose, die meisten Netzabschnitte die KMS selbst baut, sind "ausgebaut", nur die KMS nuetzt die Kapazitaeten nicht...
     
  7. drmasc

    drmasc Gold Member

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    wieso speißen die den rtl und co unverschlüsselt ein, aber sperren sender wie ntv, dsf?
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Da musst du das grosse Orakel in Unterfoehring befragen...
     
  9. deepmac1

    deepmac1 Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    913
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Pioneer Kuro 37 V
    Dbox2 @ YUV an Yamaha RX-V 1800(Scalierung mit ABt 1030 auf 1080p)
    Technisat digit-k für Conaxprogramme(NASN)
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    ist wohl regional unterschiedlich hier in flensburg sind alle privaten(ausser das 4te und bloomberg) digital drin
     
  10. silberfinger

    silberfinger Senior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KMS München - Aufruf zur DEMO

    Hi,

    so, ich habe da nochmal ein paar KMS-Fragen.

    Ich ziehe ja zum 01.06.07 von KD-Kabel zu KMS-Kabel um. Heute gabs die Schlüssel für die neue Wohnung und ich habe gleich mal nen Suchlauf am TV gemacht.
    Ich kriege den Hauskanal von KMS rein, daher gehe ich davon aus, dass ich reines KMS ohne KD-Signal habe.
    Ich hoffe, ich liege damit richtig, oder sollte ich auch mal testweise meine D-Box mit KD-Karte in die neue Wohnung mitnehmen und schauen, obs läuft?

    Nun habe ich ja ein KD Digital Home Abo, welches ich kündigen werde und ein Premiere+Arena Abo.
    Für dieses Premiere Abo brauche ich dann doch eine neue Karte, oder?

    Für die digitalen Programme bietet KMS für Neukunden laut einem Flyer, der heute im Briefkasten lag, TIVIDI Family + Sports für derzeit 3,90 Euro monatlich statt 11,90 Euro.
    Kann das wirklich sein, oder habe ich mich da verlesen, kommt mir doch sehr günstig vor.

    Ich würde mir dann gleich einen Receiver mit Conax (für TIVIDI) und einem zusätzl. Schacht für Premiere kaufen - und dann bräuchte ich noch so ein Alphacrypt-Modul für Premiere extra wenn ich das richtig verstanden habe.

    Muss ich da eigentlich ein zertifiziertes Gerät nehmen, weil Premiere fragt ja garantiert nach einer Receivernummer und für TIVIDI brauche ich evtl auch eine?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte halt nix falsch machen :)