1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brüssel ebnet digitale Zukunft von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. April 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Brüssel ebnet digitale Zukunft von ARD und ZDF

    Super, bisher. Was mich stört ist der Verbreitungsweg, der wilkürlich von ARD und ZDF entschieden werden kann, egal ob das jemand nutzen möchte und die Kosten über die GEZ. Jetzt werden natürlich auch ARD und ZDF über Handy senden (Geil, die Tagesschau so klein auf dem Handy-Display, das wollte ich schon immer), damit wird das Handy zu einem "neuartigen Rundfunkempfangsgerät" und muss bei der GEZ angemeldet werden. Ebenso wie der Computer. Schöne Digitale Welt. Dann überlegen wir uns wie wir noch ARD und ZDF via Mikrowelle empfangen können, damit ist die heimische Mikrowelle ein "neuartiges Rundfunkempfangsgerät" und somit auch GEZ pflichtig. Ob das jemand will ist egal, hauptsache Kohle kassieren. Was mich ärgert, ist, dass das zwangsverordnet wird, wilkührlich und man sich dagegen nicht wehren kann.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Brüssel ebnet digitale Zukunft von ARD und ZDF

    Ja, und? Das Handy kann ja auch andere Sender empfangen und ist damit eben einem Fernseher gleichgestellt. Was da nun das Problem daran ist, verstehe ich nicht.

    1. Wenn man bereits GEZ zahlt oder befreit ist, muss man für das Handy, den PC nicht extra zahlen.

    2. Muss man sich kein Handy mit TV-Empfänger kaufen. Da gibt's immernoch genug Auswahl.

    Von daher kein Problem.

    Das man praktisch zur Anmeldung und Zahlung gezwungen ist - zumindest dann, wenn man eine weiße Weste haben will - stört mich zwar auch, andererseits gibt's bei den ÖR immernoch etwas, das sich Mehrwert nennt. Fehlt zwar an einigen Stellen etwas, dennoch besser als das versiffte WerbeTV.
     
  3. dhadkan

    dhadkan Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Brüssel ebnet digitale Zukunft von ARD und ZDF

    da kommt man sich vor wie ein Einäugiger im land der Blinden