1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Größer der Schüssel wichtig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Hendschi, 24. April 2007.

  1. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    Anzeige
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Dem Techniker die Messwerte und dem Zuschauer die Bildqualität.

    Nun frage ich mich natürlich, ob die in jedem Gerät automatisch korrigierten Bitfehler mich nicht auch allmählich mal stören sollten. Denn es gibt eigentlich keinen Grund mehr, ganz unbefangen die brillianten Bilder in aller Naivität zu genießen - schon gar nicht bei starker Bewölkung und Regen mit einem viel zu kleinen Blech.

    Seit der Aufklärung über die Korrektur der Bitfehler macht Fernsehen jetzt einfach keinen Spaß mehr - ich muss immer an die FEC denken ...
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Ja, genau das Problem habe ich selbst mehrfach gepostet - nur dass nicht die Transponder sondern ein einzelner, enger Frequenzraum sowohl im Low- als auch im High-Band spezielle Schwachpunkte der 33er-DigiDish aufweist. Dies betrifft nur die eigentlich sehr starken Transponder auf denen BVN sowie DW-TV senden.

    Da es aber nur bei extremen Wetterbedingungen und eben ganz speziell nur bei diesen beiden Frequenzen zu Störungen kommen kann, habe ich mich leichtfertig entschlossen, damit zu leben - so wie du es auch andeutest ...
     
  3. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Also die Diskussion kann ich kaum nachvollziehen. Stellt Euch vor es regnet und einer stellt eine Badewanne in den Regen und daneben eine Mokkatasse. Es ist doch einleuchtend, dass die Badewanne mehr Wasser auffängt, als die Mokkatasse. Genau so ist es mit dem Reflektor. Je grösser die Oberfläche, desto mehr Signal und je mehr Signal desto mehr Empfangssicherheit. Dass sich das beim digitalen Empfang dank der Bitfehlerkorrektur nicht in der Bildqualität niederschlägt, wissen wir. Aber das C/N und BER Verhältnis und damit eben die Empfangssicherheit ist doch bei der Badewanne viel grösser als bei der Mokkatasse.:D
    Gruss Grautvornix
     
  4. AW: Größer der Schüssel wichtig

    In der Badewanne kann man auch leichter ertrinken als in der Mokkatasse ..;)
     
  5. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Also ich trinke meinen Mokka sehr gerne aus der Badewanne und dabei nehme ich ein Bad in der kleinen Tasse - ohh, hier hat die Fehlerkorrektur versagt. Jetzt sehe ich mir doch lieber noch was im Fernsehen an - aber nehme ich jetzt die 33er oder die 70er ... Eh alles nur Blech.

    Bleibt nur die Frage, ob eine Schüssel mehr Daten einfangen muss, als das Bild wiedergeben kann. Entscheidend ist wie im richtigen Leben, was vorne raus kommt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Ich kann mit einer Multytenne (also 45) keine Einschränkungen erkennen, die den Empfang unmöglich machen. Ein Schwachpunkt war der alte HotBird, der durch den 8er ersetzt wurde. Dort waren die Werte nicht so toll, aber mit dem neuen HB8 gibt es keine Probleme mehr. Bei starkem Regen auf SF info und die Schweizer Radios ausgerichtet und alles paletti.
     
  7. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Hendschi hat nicht gefragt, ob man mit ´ner 33er Astra 19Ost empfangen kann. Sondern er hat allgemein gefragt, ob mit einer größeren Schüssel besserer Empfang ist.
    Und das ist ja wohl auch so. Oder will jemend behaupten, dass man mit ´ner 33er überall in Deutschland die BBC über 28Ost sehen kann???
     
  8. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Natürlich nicht überall - aber bei uns geht das völlig ohne Probleme. Und für die deutschen Programme auch landesweit. Was will man mehr Blech ...

    Insgesamt kann es doch um nichts anderes als eine ungestörte Nutzung der Programme gehen.

    Und wenn zu einem einwandfreien Blld schon eine Mokkatasse reicht, dann werde ich keine komplette Badewanne damit abfüllen. Da zeigte sich mal wieder das analoge Denken im digitalen Zeitalter - nach der alten Bauernregel: Viel hilft viel. Dazu noch ein klasse Beispiel von tollhans.

    Aber ich kann nicht klagen - insgesamt profitieren wir so sehr von den Beschränkungen einiger (?) Zeitgenossen, dass es nicht schadet, wenn eine gewisse Anzahl in ihrem Zustand verharrt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2007
  9. Tiger02

    Tiger02 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2002
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Hi@simpelsat, lies doch mal bitte die Frage von hendschi.
    Die Antwort ist "ja", weiter nichts.
     
  10. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: Größer der Schüssel wichtig

    Das entspricht der Frage, ob in eine Badewanne mehr Mokka reinpasst als in eine Tasse.

    Ja, in eine Wanne passt mehr - aber zum Genuss reicht eine Tasse. So ist das auch mit den Blechen. Wer mehr blechen will - gerne.