1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Kanäle 5 und 7 werden vom Schäferberg vertikal ausgestrahlt,
    von den anderen beiden Standorten horizontal. Auch Kanal 27 vom
    Scholzplatz war mal vertikal.
     
  2. hurikenir

    hurikenir Junior Member

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    premiere über dvb-t.
    Wäre es möglich?
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    "wäre" schon (siehe Frankreich !) Ist es aber nicht !
     
  4. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Naja, "ist es aber nicht" ist nicht korrekt.

    Derzeit hat Premiere kein Interesse daran. Verschlüsselung ist ja problemlos möglich...
    Zumindest für Ballungsräume kann sowas aber schneller kommen, als man denkt. Wenn dann noch DVB-T2 kommt... Wer weiß?
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Kannst du mir eine Region in D nennen in der Premiere via DVB-T zu empfangen ist ?
    Nein !
    Also ein "Empfang von Premiere via DVB-T" ist in D nicht möglich !
    Jede andere Antwort könnte ggf. bei hurikenir implizieren dass er sich einen DVB-T Receiver mit CAM zulegen könnte und damit Premiere empfangen könnte (Karte und Abo vorausgesetzt). Entsprechende Receiver gibt es auf dem deutschen Markt !
    Das die rechtlichen Voraussetzungen für Pay-Rundfunk auch in D gegeben sind zeigen ja die Technisat-Hörbuchradios in Berlin.

    Ohne einen Glaubenskrieg anzuzetteln. Das Pläne dazu bestehen ist mir bekannt. Nur weder in Spanien noch in GB hat sich das Pay-TV via Antenne Modell durchgesetzt. In NL passiert, unke ich mal, das gleiche .
    Warum sollte es ausgerechnet in Berlin funktionieren ?
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.557
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    In Italien ist es auch gescheitert. In Berlin wird es sowieso nicht funktionieren. Aber in England/GB soll es doch klappen?? Sogar besser als in Frankreich.
     
  7. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    kann es sein, dass der kanal 53 cottbus/frankfurt mit seinen parametern besser rauskommt als kanal 36 und 57?
    mich wundert, dass der k 53 mit dem schwächsten signal der stärke 16, schon auf meinen digit mf 4-t als digitales signal überhaupt erkannt wird und das mit einer wittenbergantenne mit verstärker im hinterhof. macht sich da vielleicht die code rate 3/4 noch bemerkbar? :-o
     
  8. bigfraggle

    bigfraggle Junior Member

    Registriert seit:
    10. September 2004
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Für mich lautete die Frage aber nicht, ob ein Empfang derzeit möglich ist, sondern ob es generell möglich wäre: "Wäre es möglich?" und nicht "ist es möglich?". Und rein technisch betrachtet, wäre es eben möglich. Ob Premiere diesen Weg irgendwann in Erwägung ziehen wird, wissen wir aber natürlich alle nicht...

    Kein Ahnung. Aber es könnte sicherlich. Wenn durch neue Techniken mehr Frequenzen und höhere Bildraten möglich sind und sich dann auch noch DVB-T weiterhin Marktanteile sichern kann, will ich das zumindest nicht ausschließen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Das heutige FTA "Freeview" DVB-T ist der Überrest des gescheitereten ITV Pay-DVB-T Projektes... Und Freeview boomt (hat seit kurzen mehr Zuseher als die Sky Sat Plattform....)
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    ...was auch kein Wunder ist. Ich war im Dez/Jan in GB - man kriegt ein unglaublich vielfältiges Angebot mittlerweile frei Haus über DVB-T in GB. Und über DACHantenne ist das in jedem größeren Ort zu haben und oft auch in ländlicheren Gebieten.
    Da Dachantenne in GB weiterhin der Standard und Grundempfangsweg ist (selbst jeder Sathaushalt und Kabelhaushalt hat eine) müssen sich viele nur ne DVB-T Box kaufen, die dort wie hier auch mittlerweile um die 70-80 Euro zu haben sind, dort sogar inkl. des MHEG Systems, eine Art MHP.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.