1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. Kleingaertner

    Kleingaertner Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2007
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32" LCD
    Sony RDR-HX725 160GB
    TechniSat PR-K
    Samsung DCBI 560 G
    Pioneer VSX 515
    Canton Movie 100 MX
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Gestern von 18°° bis 23°° Uhr keine Aussetzer mehr auf MGM - Krimi und P1 :D
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Damit dürfte APS gemeint sein.
     
  3. rsc1967

    rsc1967 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    d-box2, Humax ICord HD
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Mein Aufnahme "The Jacket" in der Nacht von P1 ist voller Fehler im Stream. Wann werden die Probleme nun endlich mal beseitigt?

    :wüt:
     
  4. patroni

    patroni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Inzwischen werden nicht mal über den EPG programmierte Sendungen aufgenommen. Das Bild bleibt über die gesamte Laufzeit schwarz. Massivste Störungen auch im Discovery Channel und Dis Geschichte. Bild gerät ins Stocken, pixelt auf, Ton hackt, Bild geht für mehrere Sekunden weg. Gehe über KD mit Samsung-Box.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Eines muss man an dieser Stelle einmal klar stellen. Der Fehler liegt bei einem externen Dienstleister. APS, welches zur Astra gehört, macht für Premiere die Sendeentwicklung (siehe hier) und strahlt für Premiere aus (siehe hier). Der Fehler liegt ganz klar bei APS. Insofern ist die Aussage keine Ausrede, sondern sachlich richtig.

    Du behauptest, dass Premiere sich so versucht vor außerordentlichen Kündigungen zu drücken. Das ist doch Quatsch. Erstmal stimmt es wie eben dargelegt sachlich einfach nicht. Und zweitens würde der Versuch auch fehlschlagen, da es keine Rolle spielt, ob Premiere nicht liefern kann, weil sie selber oder der beauftragte Dienstleister etwas falsch machen, solange man es nicht als höhere Gewalt bezeichnen kann.

    Das, was Premiere mit der Aussage versucht zu erreichen, ist, dass der Kunde geduldiger ist, weil Premiere ja nicht selber den Fehler korrigieren kann, sondern nur Druck machen kann. Aber im Prinzip muss es den Kunden nicht interessieren, was daran Schuld ist, wenn Premiere nicht einwandfrei liefert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2007
  6. patroni

    patroni Junior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Und wer ist für die Probleme im Kabelbereich zuständig? Auch APS? Ich dachte, die machen nur Satellit?
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich persönlich glaube immer noch nicht daran, dass der Fehler bei APS, also bei der Programmaufbereitung liegt. Für mich ist das eine Verschlüsselungsgeschicht. Wenn es an APS liegt, warum gibt es dann keine Störungen bei Pro7, Sat1, Tele 5, Würfelzucker TV, Jamba TV usw. Alle diese Sender werden schließlich ebenfalls durch APS abgewickelt? Es ist aber nur PREMIERE betroffen!

    Warum habe ich keine Störungen bei Sci-Fi und 13th Street über tividi, wohingegen die PREMIERE Versionen vollkommen mit Störungen durchzogen sind, obwohl die Quelle die Selbe ist?

    Und das letzte:
    Habe gestern noch ein Experiment gewagt und mir die K02 Karte meiner Eltern geholt. Meine K04 Karte ist ja verheiratet, weshalb ich die nicht zum Testen verwenden konnte. Ich habe massive Störungen auf PREMIERE 4, wenn ich die K02 Karte im Hauptschacht meines IPDR 9800 C betreibe. Stopfe ich die Karte hingegen in den CI Schacht mit Alpha Crypt Light dazwischen, sind die Störungen fast gänzlich verschwunden!?

    Wenn das kein Beweis für eine Problem mit der Verschlüsselung ist!
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Und was ist die Quelle für alle Kabeleinspeisungen ?
    Richtig - die Satausstrahlung über Astra 19,2°.
    Fehler in der Satausstrahlung pflanzen sich also in den Kabelempfang fort - es sei denn sie sind der Art, dass sie sich bei der Einspeisung an den Kabelkopfstellen beheben lassen und dann auch behoben werden. Anders herum können bei der Einspeisung an den Kabelkopfstellen zusätzliche Störungen erzeugt werden.


    Gerade wegen der Verschlüsselung wird für Premiere andere, aufwändigere Technik verwendet werden. Wenn nur diese Technik betroffen ist, dann passiert es eben nur bei Premiere und den anderen Programmen nicht.
    Und wenn es an der Verschlüsselung liegt, dann passiert der Fehler trotzdem bei APS. Denn da dort die Sendeabwicklung und der Uplink liegt, wird logischerweise auch dort die Verschlüsselung samt Erzeugung der ECM/EMM Datenströme vorgenommen.

    Die Theorie mit der Verschlüsselung hatte ich auch schon aufgestellt, aber dann berichteten mehrere Leute hier dieselben Störungen auf dem unverschlüsseltem Direkt Portal.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Es ist aber egal. Wir zahlen nicht APS sondern Premiere. Wir haben keine Vertrag mit APS, wir haben einen mit Premiere. Premiere hat so ziemlich alles ausgelagert (z.B. auch die Callcenter), das hat den Kunden aber nicht zu interessieren.
     
  10. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Richtig !

    Genau deshalb schrieb ich ja
    Ich wollte nur sagen, dass sich Premiere mit der Behauptung vor irgendwas drücken will, ist Quatsch, weil das letztendlich nicht von Belang ist.

    Mir scheint Du hattest das Posting nicht komplett gelesen.