1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von vdeneke, 28. Oktober 2002.

  1. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet Ausfall ZDF und Co. (K22)

    Jetzt hat es also mal das Rheinmeingebiet, speziel der Hohe Wuzelbereich (?!?) erwischt. ZDF, 3Sat und Doku/Kika erwischt.
    K22: Kein Empfang !
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2007
  2. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich empfange jetzt auch das Angebot DVB-T Rhein-Main. Der Thread hier ist ja fast schon verstaubt ...
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Weil die Forumsneulinge ständig neue Threads eröffnen, ohne sich erst umzuschauen ...

    Wir brauchen ein eigenes Unterforum mit den Regionalthreads, sodass diese nicht ständig in der Versenkung verschwinden.
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    http://www.lpr-hessen.de/default.asp?m=3&s=1511
     
  5. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Mein Kommentar: die beste mögliche Entscheidung - stärkt die Vielfalt in DVB-T . Den Verlust von QVC kann jeder -ausser QVC- verkraften ;)
    Ich bin mal gespannt wann aufgeschalten wird.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Und wo bleiben RTL un Co?
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Die senden schon seit Nikolaus 2004 auf K34 ;)
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Wann erfolgt die Neuaufschaltung?
     
  9. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Der Spielfilmsender Tele5 und der Musikkanal iMusic erweitern künftig das Programmangebot im digitalen terrestrischen Fernsehen (DVB-T) im Rhein-Main-Gebiet.
    Wie die Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk (LPR) am Montagnachmittag in Kassel mitteilte, hat die Behörde in ihrer jüngsten Sitzung festgelegt, dass Tele5 und iMusic künftig auf Kanal 64 ihre Programme verbreiten können. Genaue Angaben zum Aufschaltungsbeginn machte die LPR zunächst nicht.

    Tele5 zeigt wöchentlich 47 Spielfilme und richtet sich an die Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Filminteressierten. iMusic setzt auf Videoclips aus dem Bereich Pop und Rock und visiert nach eigenen Angaben 14- bis 19-jährige Zuschauer an. Zu gewisser Prominenz war der kleine Spartenkanal durch die Einstellung des Hartz-4-Empfängers Henrico Frank als Punk-Experten gelangt (SAT+KABEL berichtete).

    Parallel verlängerte die Behörde die Zulassung für das europaweit per Satellit Astra 1 F sowie über Kabel und Premiere verbreitete Radio-Spartenprogramm Music-Choice um fünf Jahre bis einschließlich 2012. Der Anbieter veranstaltet ein 24-Stunden-Programm für verschiedene Musikrichtungen von Klassik über Country, Rock und Pop bis Jazz und Freestyle.

    Quelle: satundkabel.de
     
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Update: Ab 1 Mai TELE 5 und imusic1 auf DVB-T

    Mehr auf satundkabel.de