1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nein, steht er nicht...ich war ja selbst schon da. Der steht eindeutig flach, die richtigen Hügel bei Herongen sind deutlich höher.

    @jakoebke: Das mag ja durchaus sein...aber dann arbeitest du nicht mit "europäischen" Werten. Es gibt natürlich keine definitive Höhe, die hängt immer vom Bezugssystem ab. Wenn man aber eines der hier gebräuchlichen Bezugssysteme nutzt, dann können da niemals 78m bei rauskommen. Wenn doch, dann wohne ich auch auf 78m Höhenmetern (ich bin auf dem Weg mit dem Fahrrad genauso viel hochgefahren wie nachher auch wieder runter)...und da behauptet das Landesvermessungsamt NRW doch was deutlich anderes. ;) Man sollte seinen GPS-Geräten also nicht immer unbedingt alles vertrauen - erst recht nicht dann, wenn man (was nicht schlimm und auch kein Vorwurf ist) von der komplexen Materie nicht ganz so viel Ahnung hat (die habe ich übrigens auch nicht).
     
  2. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So, hier jetzt mal mein Empfangsbericht (Lage ca. 23 km Luftlinie entfernt vom Sender HEERLEN-De Beitel; Höhe ü.M.: ca. 130 m):

    - Empfang mit Dachantenne auf Dach (ca. 12 Elemente, horizontal) = 0
    - Empfang mit Dachantenne unter Dach (ca. 8 Elemente, vertikal) = 0
    :wüt:

    Equipment: THOMSON DTI 1001

    Ansonsten bekomme ich hier problemlos sämtliche Sender aus Köln, Düsseldorf und Wuppertal rein; Empfang aus Genk und Essen ist auch größtenteils ohne Störungen möglich.

    Weiß langsam nicht mehr, was ich noch machen könnte....... 23 km sind doch NIX für ne Dachantenne?! Oder muß die wirklich so haargenau ausgerichtet sein??

    Versuch's gleich nochmal in Aachen, dort aber mit Zimmerantenne. Dürften dann noch nicht mal 10 km zum Sender sein...


    Gruß, der mit der box
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das selbe Problem habe ich auch gehabt. Hier in Kleve (Luftlinie max. 20-25 km vom Sender) geht nur was aus Nijmegen mit exakt vertikaler Antennenausrichtung.

    Die Hollis strahlen ausschliesslich landeinwärts. Eine ausgerichtete DVB-T-Antenne von mir aus in Richtung Wesel hat auch nichts gebracht.

    Im Gegenteil nachher war es mm-Arbeit und zwingend eine vertikal ausgerichtete Antenne notwendig.

    Ich bin mal gespannt, wenn Arnhem am 8.5. on air geht. Falls ich dann keine deutlich bessere Empfangsdaten habe, geht der Sender nur in Richtung Nordwest und ich habe nichts davon.

    Dave
     
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also da ich ja Vertikal und auch Horizontal K 54 mit einer Zimmerantenne den ganzen tag empfang habe von Ned 1,2,3, und L1 Limburg + Radio war ich mal neugierig wie weit ich von Heerlen (was ich denke das ich daher den empfang habe) wohne. Laut Map bin ich von Heerlen 92,98 KM entfernt, von Maastricht 112 km und Venlo 93,08 km. Das ist ziemlich weit weg dafür das ich mit einer Zimmerantenne noch empfang habe was? naja vielleicht liegt es daran das ich im 8ten stock wohne und freie sicht richtung Düssseldorf-Köln u.s.w. habe! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2007
  5. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Arnhem oder Arnheim? Oha Arnhem wäre von mir 154 km weit weg und da würde ich mit sicherheit kein empfang haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2007
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich mag die Städte so zu schreiben, wie sie auch in Wirklichkeit heißen.

    Also Arnhem & Nijmegen (Org.) heissen Arnheim und Nimwegen in deutsch. Aber auf den neusten Schildern in den Niederlanden wird auch Kleve draufgeschrieben obwohl es in NL Kleef heisst.

    Dave
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2007
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wo wohnst Du denn genau? Ich habe einen Kumpel wohnend in D-Rath. Hätte er mit einer Außenantenne eine Chance? Eine Dachantenne im dem Sinne ist nicht möglich.

    Dave
     
  8. der mit der box

    der mit der box Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Der Nachtrag zum Empfang in Aachen (mit Zimmerantenne):
    Beim K54 macht der Receiver dieselben Anstalten wie bei mir zu Hause, d.h. er doktert ca. 20 Sek. auf der betreffenden Frequenz herum (was ja schon heißt, daß ein stärkeres Signal vorhanden ist), liest aber letztendlich doch keinen einzigen Sender ein.

    Wie will man so die richtige Ausrichtung herausfinden :(

    Grüße, der mit der box
     
  9. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ich wohne in Leverkusen, er hat bestimmt eine chance es rein zu bekommen, da muss er es mal probieren ;)
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die Antenne muss minimal genau ausgerichtet sein, wenn ich meine antenne nur berühre dann bricht der empfang ein grins!