1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit P1-P4 los?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von gogosch, 5. April 2007.

  1. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Also ein Freund von mir will die Ursache der Probleme (angeblich von einem P-Techniker) erfahren haben. Garantie für die Wahrhaftigkeit der Aussage kann ich nicht geben, aber ich poste es mal, weil es mir plausibel erscheint.
    Aus Kostengründen soll P nicht in die Encodierkapazitäten investiert haben. Es kommt also zeitweilig eine größere Datenfülle zum Encodieren an, als die Technik verkraften kann. Damit entstehen kurzfristige Bild- und Tonaussetzer. Das Problem kann kurzfristig nicht behoben werden, da dazu weitere Encoderkapazitäten aufgebaut werden müssen. Was angeblich erst Mitte Mai 2007 erfolgen soll. Die P-Technik kann nichts machen, da als Alternative nur ein oder zwei Sender (zur Reduzierung der zu encodierenden Datenmenge) abgeschaltet werden müßten. Das geht aus rechtlichen Gründen nicht und würde teuer. Also fährt man erst einmal weiter so und tut so, als wäre nichts.
    Die unterschiedliche Empfangsqualität liegt daran, daß die einzelnen Receiver eine Empfangsfehlerkorrektur haben sollen. Angeblich interpolieren bestimmte Receiver Empfangsausfälle besser als andere. Die Fehler kommen dann ebenso an wie bei anderen Receivern, die sichtbaren Bild- und Tonstörungen werden aber interpoliert und überspielt. Mehr oder weniger gut.
    Für den Wahrheitsgehalt kann ich wie gesagt nicht garantieren. Klingt aber für mich plausibel. Was den Ärger aber nicht reduziert...
     
  2. AW: Was ist mit P1-P4 los?

    ach, ich kenne auch jemand der jemanden kennt der mittm schorsch immer auf malle golfspielen geht.

    was sollen solche aussagen NoRegret?
     
  3. AW: Was ist mit P1-P4 los?

    ja, ich muss zurückrudern.
    "... mitgehört oder aufgezeichnet werden" heisst es.
     
  4. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich kenne noch viel mehr Leute die ganz viele anderen Leute kennen:D
    Es ist nur eine Antwort, die mir plausibel erscheint. Nur so zum Spaß ärgert uns ja Premiere nicht, das wäre zu blöde. Und ganz so blöde sind die nun wieder auch nicht. Also muß es wohl tiefere und nicht kurzfristig abstellbare technische Probleme geben. Der Freund, von dem ich das habe, erzählt an sich keine Märchen, also hat er es von wem, dem er wiederum glaubt. Trotzdem kann es falsch sein.
    Ich habe es nur gepostet, weil es die erste für mich sinnvolle und verständliche Erklärung der Störungen ist. Deprimierend ist die Aussage, daß es kurzfristig nicht anders werden dürfte. Was die Reaktion der Premiere-Hotline auch erklärt. Also recht logisch
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Nunja - für mich klingt diese Erklärung nicht plausibel, weil diese Störungen seit einigen Tagen erst so richtig auftreten (gabs vorher auch schon, aber nicht in diesem Ausmaß) und Premiere ja nicht mehr Sender ausstrahlt und die Datenrate schon vor Monaten auf manchen Sendern angehoben wurde.
    Das kann es meiner Meinung ganz sicher nicht sein.
     
  6. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Ich habe da technisch viel zu wenig Ahnung. Aber wenn ein Wasserversorgungssystem heute absolut funktionsfähig mit 20 Pumpen mit einer bestimmten Leistung versorgt wird und zwei oder drei fallen aus und es gibt keinen Ersatz, kann es logischerweise zu Versorgungsstörungen kommen. Wenn Premiere früher bestimmte Encodierkapazitäten auf Reserve hatte, welche ausgefallen sind und keine Reserve mehr da ist, kommt es wohl zu ähnlichen Vorgängen. Aber zugegeben, das ist nur Orakelei.
    Es muß aber wohl Ursachen dieser Art geben, sonst wäre das Verhalten von P in Bezug auf die Störungen kaum erklärbar, oder???
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Thema Live könnte man ohne Probleme sofort abschalten...
     
  8. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Auch bei Premiere über T-Home habe ich ab und an aussetzer... also haben die Receiver die T-Home verwendet um das Premiere Signal zu entschlüsseln, wohl auch Probleme damit.....
     
  9. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Aus dieser Sicht macht es tatsächlich Sinn - aber dann müßten tatsächlich vorhandene Kapazitäten ausgefallen sein.
    Warum kann man das den Kunden nicht sagen? (falls das denn stimmt):wüt:
     
  10. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.914
    Zustimmungen:
    2.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Was ist mit P1-P4 los?

    Also was es nun auch ist, das Problem ist da :wüt:

    Ich habe dies zwar erst seit 1 Woche und auch immer nur kurze kleinere Störungen im Bild, wenn man dann aber eine Komödie sieht und einen Witz deswegen nicht mitbekommt ist es schon sehr ärgerlich.

    Zuerst dachte ich es hätte was mit dem Wetter zu tun, da bei starkem Regen oder Schnee dieses Phenomän auch schon früher aufgetreten ist, aber bei dem derzeitigen Deutschland Wetter kann es daran nicht liegen. ;)

    Wo kann man sich denn am besten bei Premiere deswegen beschweren ?