1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von lofta1964, 19. April 2007.

  1. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Es wird Zeit, daß ein Gremium der EU festlegt, daß ein CI-Modul für jede Verschlüsselung in jedem Receiver funktionieren muß, der eine CI-Schnittstelle hat. Dann sind wir einen riesen Schritt weiter. Das würde derBranche gut tun, denn im Moment hat doch keiner Bock, irgendeinen Receiver zu kaufen, weil er morgen schon wieder unbrauchbar sein könnte.
     
  2. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Dann könnte EIN solches OFFIZIELLES CI-Modul aber teurer sein als 5 neue Receiver. Schließlich hängen an jedem einzelnen Codiersystem auch Lizenzgebühren. Tja, n CI mit Seca,Nagra,Via,Conax,Irdeto und womöglich NDS dürfte erheblich teuer sein.
     
  3. Elmo

    Elmo Gold Member

    Registriert seit:
    6. November 2001
    Beiträge:
    1.838
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Es gibt auch Receiver mit zwei CI-Schächten...

    Mir geht es darum, daß nun keiner Panik schieben müßte, wenn er sich notfalls halt ein Modul kauft.

    Außerdem ist mir der Komfort mit nur einem Receiver statt 2 oder 3 schon etwas mehr Geld wert. (Ferner könnte ich meinen LinVDR weiter nutzen.)

    Mich ärgert einfach, daß eine standartisierte Schnittstelle von denen mißbraucht wird. Die Schnittstelle dürfte keine Einschränkungen erfahren, wie es z.b. Premiere bereits mit dem Modul macht - es läuft nur in Premiere zertifizierten Receivern. Schwachsinn. So etwas gehört verboten.
     
  4. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Da hätte ich jetzt doch meine Zweifel!
    Ob ich jetzt bezuschusste Receiver bekomme oder bezuschusste CI’s spielt doch wohl eine untergeordnete Rolle. Kein Mensch braucht Entavio! Wenn es nur um die vordergründigen Behauptungen der TV-Anstalten geht, könnten die von heute auf morgen ihr Programm verschlüsseln und den Kunden entsprechende CI-Module gegen Einmahlzahlung zur Verfügung stellen. Dagegen hätte hier wahrscheinlich auch kein Mensch etwas dagegen!

    Das verteufelte an Entavio sind die kleinen Nebenerscheinungen wie z.B. nicht mehr umschaltbar bei Werbeeinblendungen etc.

    Und bei den Gebühren würde ich mich als Kabelkunde nicht wirklich beruhigt zurücklehnen. Wie empfangen denn die meisten Kabelstationen ihre Kanäle? Ganz einfach über SAT. Und das soll in Zukunft nichts kosten? Da stimmt doch was nicht oder?:confused:
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.145
    Zustimmungen:
    2.536
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    kannst du diese Behauptung belegen?
    Auch wenn man 1000 mal eine Lüge wiederholt, wird sie dadurch nicht wahrer...


    Und was die Kabler angeht, spätestens 2008, wird der SAT Empfang zu 99% durch ein Glasfaserring, mit Schnittstelle in FFM-Rödelheim, ersetzt sein. Die Kabelanbieter sind doch nicht dumm, sich von den SAT Betreibern abhängig zu machen. Es gibt einen Verbund der Kabler in Europa, die alle an diesem Ring dranhängen, dieser geht von Skandinavien über D, A bis Kroatien. Alle Kanäle werden in diesen Ring eingespeist sein, die die Netze auch operativ nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2007
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Es ist keine Lüge.
    Das es so eine Technik gibt wissen wir seit dem Phillips ein Paten drauf angemeldet hat :winken: .
    Ob es bei entavio einzug halten wird ist eine andere sache.
    Aber aufnahmesperre und co sind seit der 1. news noch unter den namen dolphin fakt.

    Zum CI Modul. Bis jetzt ist nur bekannt das es eine BEGRENZTE anzahl von CI Modulen geben wird und diese evt. nur mit kompatiblen ci receivern funktionieren wird. Das heißt es wird wohl so ablaufen wie beim premiere CI Modul...

    @Patrick S Bis jetzt ist doch nur die Rede davon das premiere auch über entavio verbreitet wird. Wie bei ISH z.B. auch.
    Das heißt doch noch lange nicht das entavio auch premiere zertifzierte receiver unterstützen wird?

    Aber es ist schon richtig. Es sollte endlich ein offener Receiver Markt gefordert werden. So wie zB. auch in der schweiz schon...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.533
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Das mag vieleicht für ganz wenige Kabelnetze gelten, aber auf keinen fall für 99% der Kabelnetze, sowas ist absoluter Unfug da viel zu teuer.

    Gruß Gorcon
     
  9. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    Dass es eine Umschaltsperre (bei Werbung) bei Entavio geben wird, ist doch nur eine Art moderne Legendenbildung.
    Und wer das weiter behauptet, soll doch mal seriöse Quellen dazu verlinken. :)

    Und was Philips patentieren lässt und was nicht, ist dafür völlig ohne Bedeutung. Eine Umschaltsperre macht überhaupt keinen Sinn, weil es andere (über Entavio empfangbare) werbefinanzierte Sender benachteiligen würde;
    ausserdem würde der Kunde denken, dass sein Receiver kaputt ist, und zu seinem Fachhändler zurückbringen. ;)

    Aufnahmesperre ist nichts anderes als Kopierschutz, und ist schon heute bei "geeignet für Premiere" -Receivern Standard.
    Eine zeitliche Limitierung eines Mitschnittes wäre nur bei Entavio-Festplattenrecordern möglich; aber meines Wissens nach ist auch dies schon ein Bestandteil der Premiere-HDD-Geräte von Humax.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Jetzt offiziell! Ab 1. September Premiere über Entavio

    ... es gibt schon eine Vielzahl von Receivern diverser Hersteller die das "Prädikat" "geeignet für Premiere" tragen. Es werden zum Empfang von Entavio-Programmen keine reinen Entavio-Receiver vorgeschrieben, sondern es können auch auf dem Markt etablierte Receiver genutzt werden. Eine Marktabschottung in Sachen Receiverpolitik kann Entavio nicht mehr nachgewiesen werden.
    Premiere scheint sich in Sachen Nutzung Premiere-Receiver gegenüber Mitbewerbern zu öffnen und stellt wohl auch keine überzogenden Forderungen mehr, denn sonst wäre es wohl nicht möglich, dass auch Premiere-Receiver für die Nutzung der Entavio-Plattform geeignet sind.
    Im Kabel verhält es sich ähnlich: gerüchteweise können ab Sommer bei Unity Media "geeignet für Premiere"-Receiver wieder uneingeschränkt nutzbar sein. Kabel BW darf "geeignet für Premiere"-Receiver patchen, damit sie Videoguard tauglich sind. ...