1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Das ist mir zu kompliziert und hab es auch net so richtig verstanden lach, ich hab diese antenne hier noch und auch schon ausprobiert aber ich kriege da die Niederänder genauso knapp rein wie bei meinem Thomson ANTD 210.

    [​IMG]
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @Cake: Die Umsetzer sind wohl so leistungsschwach, dass der WDR es nicht für nötig hält, die auf der Infotafel zu erwähnen. Die Antennen sind aber wirklich da vorhanden. Auf einigen Bildern im Netz (zumindest waren die mal online) kann man die auch gut erkennen.
    Zum K43: Das wird dann wirklich die Störung durch Köln sein. DVB-T stört einen analogen Kanal meist sehr deutlich, wie ich bei Überreichweiten schon mal sehen konnte. Der Umsetzer Zweifall ist es in jedem Fall nicht, der sendet auf K7 (ARD), K30 (ZDF) und K46 (WDR) - siehe http://freenet-homepage.de/davidbeyer/Nordrhein-Westfalen.htm .
     
  3. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Also bei mir macht Stolberg auf Kanal 43 den Kölner DVB-T-Kanal platt. Also eher umgekerht zu Deiner Beobachtung Christian.
     
  4. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    die müßte vertikal auch gehen. Kann man einfach auf dem Balkon irgendwo hinhängen.
    Der Gewinn der Antenne schlägt eine Zimmerantenne bei weitem.
     
  5. mago

    mago Gold Member

    Registriert seit:
    21. September 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wie sehen eigentlich die koordinierten Frequenzen für die Wallonie aus? Ich denke mal Kanal 66 wird ja wohl nicht dauerhaft in Betrieb bleiben.
    Flandern soll wenn ich es richtig in Erinnerung habe ja Ende diesen Jahres noch die analogen Sender außer Betrieb nehmen.
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Danke dir vielleicht werde ich sie mir holen ;-) wieviel eigengewinn hat diese antenne eigentlich?
     
  7. iceman2003

    iceman2003 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    die technischen daten stehen doch unter der Abbildung.
     
  8. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Kriegt man so eine antenne auch irgendwo im laden? ich meine sowas wie Saturn oder elektroladen? würde mir heute dann eine holen!
     
  9. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland


    Ja da blick ich nicht durch bei der abbildung, sind das 6 db gewinn?
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    CFB Est 1 - 3 ................... 66, 61, 63
    CFB Liège 4, 5, 7 .............. 42, 39, --, 31
    Deutschspr. Gemeinschaft .. 32, 65, 59, --, 22, 45, 66
    (K 45 auch in Brüssel, Wavre, Lüttich und Verviers)

    Komplette Auflistung für Belgien siehe Posting #391, Seite 27.

    Da der Rundfunk in Belgien keinen Bedarf für so viele Kanäle hat, werden die UHF-Kanäle unterhalb von K 56 wohl an die Mobilfunker für DVB-H gehen.