1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NiMH Akkus und die mAh

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digiface, 19. April 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Das ALC 1000 Expert von ELV kostet 100 Euro, ich bin mit Gerät bisher aber absolut zufrieden. Die teureren Varianten der Serie haben nur eine zusätzliche PC-Schnittstelle um Lade- und Entladekurven zu übertragen, und eine Datenbank über deine Akkus zu pflegen, die Ladetechnik ist die gleiche. Nur die billigeren Geräte der Serie (unter 100 Euro) haben eine andere Ladetechnik.

    Gruß
    emtewe
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Ich kenne das Gerät. In unserem Technikcenter wird das an den APs auch eingesetzt (allerdings in weiß). Im Labor stehen dagegen "echte" Ladegeräte, die genauer sind.

    Donn
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Naja, ich denke mal für den Hausgebrauch reicht das Gerät ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    So sind aber meine eigenen Erfahrungen.

    Ich habe mir vor etlichen Jahren mal einen Durchgangsprüfer gebaut der sehr wenig Strom verbraucht und zusätzlich einen Schalter hat.

    Mit den alten NC Akkus konnte ich das Teil mehr wie ein Jahr betreiben (bei seltener Benutzung) mit den NIMH Akkus nur wenige Wochen. (Stromverbrauch liegt bei ca. 1mA beim Prüfvorgang und null wenn er nicht benutzt wird).

    Gruß Gorcon
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Das tut es auf jeden Fall!

    Donn
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Ich kenne Deine damaligen Umstände nicht, aber ich kann Dir versichern, die Entladungen sind im Großen und Ganzen sehr ähnlich.

    Donn
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.330
    Zustimmungen:
    31.300
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Wie gesagt bei den 9V Akkus habe ich ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
    Da ich auch das gleiche Ladegerät wie emtewe habe, kann ich auch sagen das es nichts mit der Akkukapazität oder deren zustand zu tun hat sondern eben ob es ein NC oder NIMH Akku ist. (Der NC Akku war übrigens schon 17 Jahre alt der NIMH nur 1 Jahr)

    Gruß Gorcon
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Gorcon, dies mag eine persönlich Erfahrung Deinerseits sein, aber bitte verallgemeinere diese nicht als maßgebliche Erkenntnis.

    Physikalisch gesehen kann man das von Dir geschilderte Phänomen nicht erklären, wohl aber, dass die Selbstentladung bei beiden Techniken nahezu gleich ist.

    Glaub es doch einfach. Ist im übrigen im Internet (dank google) an diversen Stellen nachzulesen.

    Donn
     
  9. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Diesen Angaben der Wikipedia zufolge hättest Du recht. Aber hier irrt diese renommierte Webseite. Das kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen.
    Weiterlesen...

    Das bedeutet also, dass beim NiMH-Akku die Selbstentladung
    • mit zunehmendem Alter stärker zunimmt;
    • und dass er eine geringere Lebensdauer hat.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen dass zumindest NiMh Akkus eine sehr hohe Selbstentladung haben. Wenn ich mit GPS Gerät länger als eine Woche fernab von Steckdosen und Ladegeräten unterwegs bin, nehme ich nur neue Alkaline Batterien mit, weil die NiMh Akkus nach einer Woche schon deutlich abgebaut haben.
    Allerdings habe ich bei NiCd Akkus ähnliches beobachtet.

    Demnächst werde ich Mignon Lithium Zellen verwenden, die sollen sieben mal so lange halten wie Alkaline Batterien, darauf bin nich mal gespannt.

    Akkus verwende ich bei Hochstromverbrauchern (GPS, Digicam) nur wenn die frisch (max. eine Woche) aus dem Ladegerät kommen.

    Und wie schon gesagt, für Niedrigstromverbraucher gibt's die RAMs, die sind mit einer Selbstentladung von 3% pro Jahr angegeben, also praktisch nichts.

    Gruß
    emtewe