1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NiMH Akkus und die mAh

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von digiface, 19. April 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Bei einem Ladegerät mit eingebauter Kapazitätsmessung wirst Du allenfalls Inikationen über die Kapazität erhalten. Es sei denn, dort wird wirklich nach Delta-V die Kapazität ermittelt. Zudem dann noch mit mindestens drei Langzeitmessungen (auch automatisiert möglich). Billigteile haben oftmals andere Messverfahren, die sehr ungenau sind.

    Aber es ist schon so wie ich es schrieb: Die Abweichungen in der Serienproduktion kann man im Großen- und Ganzen vernachlässigen (2-3%). Laut Stiftung Warentest (War der letzte große Akku-test) sind Abweichugen von bis zu 20% zulässig (führten nicht zu einer Abwertung). Das führte bei so manchem Hersteller dazu, dass man getrost ein und die selbe Zelle (aus Kostengründen) in drei oder mehr Verpackungen mit unterschiedlichen Kapazitätsangaben (und Preisen) verkaufen konnte.

    Eigentlich eine absolute Frechheit, die für den ONV aber nur schwerlich nachweisbar ist.

    Donn
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Aber NIMH Akkus taugen nicht für langzeitanwendungen weil die Selbstentladung viel zu hoch ist. Nur wenn Du noch einen alten NC Akku hast kann man diesen für zB. Rauchmelder einsetzen.
    Leider sind aber NC Akkus empfindlicher bei Tiefentladung und bei 7 Zellen pr Akku kommt es oft vor das eine oder mehre schlapp machen und damit der gesammte Akku unbrauchbar wird.
    Mit RAM Zellen habe ich in letzter Zeit nur noch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe sie oft in derFunkmaus eingestzt aber die Zellen sind nach nur wenigen Ladezyklen hinüber und laufen aus bzw. platzen (aber nicht beim laden!)
    Das ladegerät ist für RAM Zellen extra ausgelegt und Prozessorgesteuert.

    Gruß Gorcon
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Wieso, wenn ich fragen darf?
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Das würde mich allerdings auch interessieren.

    Donn
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Mit der Annahme NiCd-Akkus hätten eine wesentlich geringere Selbstenladung, liegst du falsch.

    NiCd = ~20% / Monat
    NiMH = 15-25% / Monat

    Bei NiMH sind nur die Schwankungen größer. Im Mittel haben sie die gleiche Entladung wie NiCd Akkumulatoren.

    Deine Annahme, NiCd-Akkus wären also besser für Langzeitgeräte wie Rauchmelder geeignet, ist faktisch falsch.

    Donn
     
  6. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Servus,

    warum die 9Volt Block Batterien so schlecht sind, erstens kosten Sie mehr als jede andere Batterie und als Akku haben die Teile lächerliche 150-200mAh Kapazität. Habe solche Battieren nur in meinen Rauchmelder als Puffer für Stromausfall drin, und dort die extrem teure Lithium Variante. 10 Jahre dürften die halten, weil das fast alljährliche gepiepse eines RM einen gewaltig nerven kann.

    Akkus kannste dort komplett vergessen, binnen 3-4 Wochen leer.

    Da sind mir meine eneloops schon 1000x lieber, kaum eine Selbstentladung und von den Kapazitätswerten sind die Zellen fast identisch, das ein selektieren garnicht mehr nötig.

    Ob die Anzeige stimmt stelle ich mal Frage, Ladegeräte unter 200,- Euro sind nur Schätzeisen aber keine Messinstrumente.

    Um Akkus genau zu vergleichen zu können muss ein mehrmaliges Laden und entladen erfolgen um danach einen genauen gleichmäßigen Strom zu entnehmen. Viele Ladergeräte haben einen viele zu große Delta/U Abschaltung und kochen oftmals die Akkus.

    Was oftmals als Ladegerät verkauft wird, taugt eigentlich nur für den sofortigen Elektronikschrottcontainer.

    Achja meine Erfahrung habe ich durch jahrelangen Modellbau gewonnen, die besten Batterien taugen nichts, wenn das Ladegerät Müll ist.
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Einen schönen Dank an Euch Allen !! :):):)

    Jetzt weiss ich Bescheid :):) , und kann bestellen. ;)

    Ich danke Euch,

    digiface
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    9V Blockbatterien sind aber dort wo eine hohe Quellspannung auf wenig Platz benötigt werden, ein gesundes Mittelmaß zwischen Kapazität und Baugröße.
    Daher auch die vielfältigen Anwendundbereiche.

    Donn
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Kann ich leider bestätigen. Selbst nicht gerade billige "microprozessorgesteuerte" Ladegeräte von Conrad haben bei mir schon relativ neue Markenakkus zum Platzen gebracht. Inzwischen nutze ich da lieber Batterien. Die liefern ganze 1.5V, halten länger und kommen danach einfach in den Müll. So ein 200-Euro Ladegerät muß sich erstmal amortisieren.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: NiMH Akkus und die mAh

    Ich habe das ELV ALC 1000 Expert, das misst nach der Delta-V Methode nach einem programmierbaren Zyklus. Standard ist einmal Laden-Entladen-Laden, das kann man auch 3-5 mal wiederholen, oder solange wiederholen bis keine Kapazitätssteigerung mehr feststellbar ist. Die Kapazität wird während des Entladezyklus anhand des Stroms über die Zeit bestimmt.

    Das Gerät kann alte Akkus wiederbeleben, Refresh Zyklen fahren usw...

    Der Grund warum ich es mir geholt hatte war die automatische Erkennung von den RAMs, seitdem habe ich aber auch weniger Probleme mit meinen alten NiCd und NiMh. Habe alle getestet, ein paar mit weniger als 1200 mAh entsorgt, und den Rest nach Kapazität gruppiert.
    Die NiMh Akkus halten jetzt in meinem GPS Gerät bis zu 18 Stunden, mit meinem alten Ladegerät war nach 10-12 Stunden spätestens Schluss, und die ganz alten Akkus liefen nur 2-3 Stunden.
    Nach dem Refresh Zyklus im Ladegerät kamen selbst die ganz alten Akkus wieder auf 10 Stunden Betrieb, ich kann das Ladegerät also nur empfehlen:winken:

    Ich habe HAMA Akkus die mit 2600 mAh angegeben sind auf 2400-2500 gemessen, und Akkus vom Lidl die mit 2500 mAh angegeben sind auf 2000-2300 gemessen, dafür haben letztere nur die Hälfte gekostet.

    Die gemessenen Kapazitäten sind auch reproduzierbar, so hat der gleiche Akku auch immer ähnliche Kapazitäten, insofern halte ich die Messungen für ganz brauchbar.


    Gruß
    emtewe