1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    K 64 kannst du eh vergessen die krieg ich zwar rein aber die 8 TV programme sind alle verschlüsselt! Könnt ihr mir sagen wie ich noch ein bischen mehr Signalqualität bekomme? bei K 54 bekomme ich mit einer Zimmerantenne eine Quali von tagsüber 30-45 und abends so wie jetzt gerade 40-50 rein. Bei K 51 hab ich gerade Signalquali 50-60 drin und tagsüber meistens auch 30-45!
     
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    bessere Antenne
     
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Könntet ihr mir eine empfehlen? ich meine ich brauch ja nicht mehr viel bis zum perfekten empfang und daher sollte die Antenne auch nicht soooo groß sein da ich sie evtl. auf dem Balkon befestigen muss (Wohne im 8ten stock) oder gibt es eine noch bessere für drinnen als meine Thomson ANTD210 mit integriertem Verstärker 18dB? glaube nicht oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  4. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Noch eine frage hab ich da, kann diese selbst gebastelte antenne http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1 ein bischen mehr erreichen wie meine Thomson ANTD 210 mit integrietem verstärker von 18db? Hat schon jemand diese antenne gebastelt?
     
  5. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Vielleicht helfen dir die Kommentare weiter, die weiter unten auf der Seite sind. Da schrieben Leute, die die Antenne gebastelt haben (Erfahrung etc.) :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wo weiter unten? lol!
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Meiner Meinung nach kann diese Antenne das. Genau dieses Ding nutze ich hier ja und bekomme damit - zugegeben im 3.Stock und damit über nahezu allen Gebäuden im Ort - Venlo störungsfrei rein (bei genauer "Ausrichtung"). Die Bouquets aus Wesel usw gehen aber wirklich problemlos damit, mit einer Kauf-Zimmerantenne (auch besseren Modellen) dagegen nicht so gut. Die Verstärkung ist sowieso egal und kann nur Signaleinbußen im Kabelweg ausgleichen...die gibt es bei einer Zimmerantenne aber nunmal kaum. Ein Verstärker bei einer Zimmerantenne hat in meinen Augen genauso eine Wirkung wie ein Digitalzoom bei einer Fotokamera - es sieht auf den ersten Blick toll aus (höhere Signal_stärke_ bzw rangezoomtes Bild), bringt aber eigentlich gar nichts (Signal_qualität_ wird trotzdem nicht verbessertes - bei der Kamera besteht das Bild nur noch aus Klötzen). Der beste Verstärker ist und bleibt nunmal die Antenne.
     
  8. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die Seite mit der Bastelanleitung enthält weiter unten (runterscrollen) Kommentare, die meisten Leute berichten von Erfolg.
     
  9. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Kroes meinst du das mit der selbstgebastelten antenne wo ich evtl. eine bessere quali rein bekommen könnte?
     
  10. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    So hab dann mal mit einer selbstgebauten DVB_T antenne ausprobiert wie hier beschrieben http://www.qxm.de/digitalewelt/20040517-111208?com=1
    und es hat nichts geholfen im gegenteil es war gar nichts von Holland zu empfangen.
    Also ich hab ja mit der Thomson ANTD 210 Antenne eigentlich sehr guten empfang bei den deutschen sendern, alle mit ca. 90% Signalstärke und fast alle bei 100% Signalqualität, nur auf K 54 und 51 bei den Niederlanden hab ich so um die 35-45 rum und deswegen wollte ich mal die selbstgebaute antenne ausprobieren aber da kam null signal aus Holland, also da muß ich mir wohl eine größere antenne kaufen :-( Kennt jemand eine die nicht so groß ist und ich sie auf dem Balkon hinstellen kann und nicht so auffällt?