1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von medispolis, 18. April 2007.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    553
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Hätte ich dir eigentlich auch nicht zugetraut.
    Ein ;) hätte trotzdem da nicht schaden können! :D
     
  2. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Gab ja ein :eek: . ;)
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Ich sehs schon kommen. Ab kommender Saison kein Arena mehr über Premiere (Sat) Bravo DFL Bravo Unity+Premiere Bravo Kartellamt.

    Zu diesem Amateurverein namens Kartellamt muss ich aber noch was sagen. Die regen sich auf weil jemand P7Sat1 übernehmen will. Die regen sich auf weil 2 große TV Unternhemen miteinander kooperieren? Ja Hallo gehts noch?
    Es geht hier um keine Fusion sondern lediglich um eine minimale Kooperation?

    Sollte dieser Verein wirklich seriös arbeiten darf Entavio nie starten. Das ist ja seit heute nun sonnenklar. Und warum macht das Kartellamt eigentlich nix gegen die Preisabsprwchen an der Zapfsäule? Ist das alle okay? Ja ne is klar.

    Sat Kunden dürfen mal wieder blechen. Danke auch. Meine Hoffnung auf eine Einigung ist quais weg. Da wird Ende Mai nur noch das Ende der Kooperation bekanntgegeben. Darauf wette ich alles!
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Die gabs am Ostersamstag gar nicht mehr. :p
    Hääte ich beim Kartellamt Beschwerde einreichen sollen? :D
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Das verwette ich alles ... daß es für Sat Kunden keine Rückholangebote geben wird. Und wenn doch dann zum Toppreis von € 19,90
     
  6. bobmali1903

    bobmali1903 Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    ich verstehe sowas net nur weil das schei*** katelamt wieder was dagegen hatt leuft doch auf beiden seiten gut:wüt:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.720
    Zustimmungen:
    14.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Arena bekommt statt Geld 10000 Premiere Flex Karten! :D
     
  8. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    diese Aktion war ja auch nur ein unüberlegter Schnellschuss. Das Kartellamt will mit seiner Entscheidung nur verhindern, dass zwei unfähige Firmen durch den Zusammenschluss eine beherrschende Mehrheit auf dem Fernsehmarkt der Pay TV Anbieter bilden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  9. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Vielleicht hat das für die Bundesliga Kunden ja auch etwas gutes....

    Angenommen, die Kooperation wird beendet. Arena wird wohl einige 100.000 Kunden verlieren, die das Abo über Premiere bezogen hatten.
    Arena wird sicherlich versuchen, diese Kunden neu zu gewinnen. Und wie geht das am besten? Klar - über den Preis!
    Also, günstigere Preisstruktur für den Kunden (auch oder gerade für Sat-Kunden), dann würde man sicher mehr Abos verkaufen. :winken:

    Und wenn die Lizensgebühren der DFL aus dem Produkt Anzahl Kunden und Abopreis nicht refinanzierbar sind, dann ist vermutlich die Lizens nicht das wert, was Arena im letzten Jahr bezahlt hat.
    Folge: die DFL dürfte im Jahre 2009 weniger Einnahmen Ihrer Bundesligarechte erhalten. Und das käme dann sicherlich auch den Kunden zu Gute. :winken:

    Blicken wir doch mal zurück: wenn ich mich recht erinnere hat arena im letzten Jahr ca. 200.000 Abos (über Kabel) zum "Frühbucherpreis" für 9,90€ verkauft. Bis zum heutigen Tag nochmals ca. 400.000, die meisten hiervon sicherlich für 14,90€. Wieviele Abonnenten arena direkt als Sat-Kunden (19,90€) hat, ist mir nicht bekannt - allzuviele dürften es aber nicht sein.

    Dann kamen nochmals ca. 500.000 Kunden von Premiere dazu, die arena über Premiere freigeschaltet haben (Kabel + Sat). Und ich bin mir ziemlich sicher, dass dies wirklich nur die Anzahl ist, die für arena freigeschaltet sind. Heißt: einige Premiere-Kunden sehen das arena Programm bis Ende dieser Saison noch kostenlos über ihre Alt-abos.
    Dann gibt es sicherlich sehr viele, die im Rahmen ihrer 5er-Kombi arena für 9,99€ abonniert haben.

    Fazit: die große Mehrheit der Bundesliga-Kunden zahlt für arena im Schnitt nicht mehr als 14,90€. Durch die große Anzahl an günstigeren Abos (Frühbucher und in Kombination mit 5er-Kombi) erhält arena pro Abo wahrscheinlich irgendwas zwischen 12 und 14 Euro. (Mehr scheint die BuLi für die Kunden nicht wert zu sein).

    Und was das Aktienpaket angeht, darüber brauchen wir uns sicherlich keine Sorgen zu machen. Da die ganze Kooperation vorbehaltlich Kartellamt abgeschlossen wurde, werden die Rechtsanwälte für einen solchen Fall vorgesorgt haben. ;)

    Ich glaube aber eher, dass Premiere und arena ein Modell ausarbeiten werden, welches das Kartellamt genehmigt. Denn beide wollen ja diese Kooperation!

    Man sieht auch, dass nicht alle bisherigen Premiere-Bundesliga-Kunden sofort zu arena gerannt sind, um ein neues Abo abzuschließen. Und genausowenig werden die Kunden, die arena bis einschließlich 2009 haben wird, zu demjenigen rennen, der dann die BuLi-Rechte erwirbt (sollte es dann nicht arena sein).
    Also tun die Pay-TV-Anbieter gut daran, sich den Markt (und die Lizensgebühr) aufzuteilen. Nur dann sind die Kosten halbwegs refinanzierbar.
     
  10. morphi79

    morphi79 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Eines vorweg, ich möchte jetzt nicht wieder über Arena und Premiere diskutieren.

    Ich würde es mal so ausdrücken:

    Die Lizenzgebühren für die BuLi und die dazugehörigen Sendegebühren, Moderatorengehälter etc. sind nicht refinanzierbar, wenn man als Sender nur diesen Programminhalt anbietet. Man könnte jetzt noch dazusteuern, dass Arena auch die span. Liga und Teile der englsichen Liga sowie die Randsportart Skeleton überträgt. Ich glaube nicht, dass es in der BRD potentielle Kunden gibt, die für diese Inhalte 14,90 bzw. 19,90 über Sat bezahlen würde.

    Bei Premiere ist das etwas einfacher, das ganze zu refinanzieren, da Premiere nicht nur einen Sportsender hat, wie z. B. Arena, sondern auch auf andere Programminhalte setzt.

    Das Arena allein über Kabel in den drei Bundesländern von Unity Media und über Sat die Gesamtkosten refinazieren kann, ist glaube ich ohne Zweifel zu verneinen. Der Sender MUSS Kunden gewinnen. Das ganze geht im Moment nur über Premiere. Arena MUSS etwas mit Premiere vereinbaren, sonst ist er früher oder später tot.

    Ich bin mir sicher, dass Arena + Premiere sich etwas einfallen lassen, welches auch das Kartellamt beschwichtigt.

    Letztendlich, worauf alles hinauslaufen KÖNNTE, ist die neue SAT Plattform Entavio. Gerade ist eine Presseerklärung gekommen, dass alle Premiere Programme auch auf Entavio laufen werden. Mit diesem Schritt KÖNNTE es endlich eine einheitliche Struktur geben. Alle, jetzt im Moment auf dem Markt befindelichen Receiver, die geeignet für Premiere sind, oder Premiere oder Entavio zertifiziert sind, können behalten werden.

    Somit steht doch eines fest:

    - Entavio setzt auf die im Moment am weitesten verbreitesten Receiver
    - Premiere Receiver müssen nicht gewechselt werden

    Ich bin mir sicher, dass bis Ende des Jahres nach Premiere auch RTL und ProSiebenSat1 ebenfalls auf Entavio aufspringen werden.

    Natürlich wird Entavio nicht kostenlos sein, das ist doch klar. Allerdings bin ich mir sicher, dass dieser Standard in ein paar Jahren in der deutschen TV Landschaft fest verankert ist.

    Ich lese gerade:



    Arena mit hohen Verlusten im ersten Jahr [fr] Köln - Der Bundesligasender Arena hat in seinem ersten Jahr auf Sendung die Marke von einer Million Kunden geknackt, allerdings hohe Verluste eingefahren. So fiel 2006 vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ein Verlust in Höhe von 132,4 Millionen Euro an. Der Umsatz lag bei 80,6 Millionen Euro.

    Somit zahlt ein Kunde im Durchschnitt 6,48 Euro pro Monat an Arena. Bei Lizenzkosten von 220 Mio Euro pro Jahr müsste ein Kunde dafür, um den Break-Even zu schaffen, 17,71 Euro pro Monat bezahlen.

    Das nur nochmal so am Rande.

     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007