1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Ja ich denke auch das jetzt gerade eine überreichweite da ist da jetzt meine leistung auf 55% und quali auf 60% ist statt wie den ganzen tag heute wie schon oben beschriebenen leistung und quali. Ich darf meine antenne Thomson auch nicht berühren sonst ist alles weg grins
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Aus 13 Kilometer Entfernung zu Venlo folgende Beobachtung mit dem Digipal 2

    Kanal 54: Vollausschlag, also 100% Qualität - und das schon den ganzen Tag
    Kanal 56: ca. 50% Qualität
    Kanal 31: gar nichts!?
    Kanal 34 (noch aus Roermond): nur noch ca. 30% Qualität - bis gestern waren das 100%

    Venlo sendet also wahrscheinlich nur auf Kanal 54 und evtl noch mit geringer Leistung auf K56. Der Rest kommt dann wohl noch in den nächsten Tagen.
     
  3. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Sollte auf K 31 was sein? weil du da ein fragezeichen hast. Also ich war heute überrascht das ich K 51 mit leistung 50 und quali 50 den ganzen tag erreicht habe und somit endlich Radio habe was die Deutschen ja hier in NRW nicht schaffen hehe :D . K 54 konnte ich auch den ganzen tag gucken oder besser gesagt hatte ich empfang, nur schade das K 64 alles verschlüsselt ist da sind gute programme dabei wie Tele 2, MTV, Eurosport u.s.w.:mad:
     
  4. BassTY8249

    BassTY8249 Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    ihr Glückspilze, ich will auch. Muss doch in Issum möglich sein...
    Da war doch was... Dachantennenverstärker sollen Kanal34 rausfiltern? Habs mal gehört/Gelesen, ich glaub sogar hier.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Richtig...aber den Kanal 34 brauchst du ab kommender Woche NICHT mehr. Da ist also egal, ob der jetzt reingeht oder nicht. Du brauchst Kanal 54 und der dürfte eigentlich von der Dachantenne nicht geblockt werden. Trotzdem ist die ja bei dir definitiv falsch ausgerichtet, weil eben nie vertikal gesendet wurde. Bei mir funktioniert der Empfang überraschenderweise aber mit einer nach Langenberg (genau entgegengesetzt...) ausgerichteten, horizontalen (also falsche Polarisation) VHF-Antenne (also falsches Frequenzband). Vermutung: DVB-T braucht eigentlich kein stark einfallendes Signal, sondern vor allem Schutz vor Störungen. Dazu kommt dann noch, dass ich mit dem Digipal 2 eins der empfangsstärkeren Geräte am Markt nutze. Manche andere Geräte kommen da dann vielleicht nicht mehr mit.

    @Tom: Ja, K31 soll aus Venlo senden. Und nur von dort kann eigentlich mein Vollausschlag auf K54 kommen.
     
  6. Tom1969

    Tom1969 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Achso, also K31 ist bei mir nichts aber egal ich kriege ja K54 rein :winken:
     
  7. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Kroes.
    also doch nicht soo schlecht der Empfang vom Standort Venlo - wie vorher gedacht...

    Auch vom Sender aus Heerlen sieht es nicht soo schlecht aus - wie du zuerst angenommen hattest...

    ...wie war das gleich nochmal ?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Gruß:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2007
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Mich freut es ja auch...aber eigentlich dürfte es ja nicht so sein. ;) Aus dem Radioforum hab ich auch schon andere Erfahrungen gelesen. Ebenfalls 13 Kilometer Entfernung, nur leicht nach Südost statt nach Nordost - und dort geht nicht mal ansatzweise was rein. Mit Richtstrahlung wird also schon mal sicher gearbeitet. Vielleicht hat man ja den Kompass falsch eingestellt beim Montieren der Antenne...;)

    K31 sendet übrigens doch - nur kann den meine Dachantenne merkwürdigerweise nicht reinbekommen (keine Kanalfilter mehr dran!). Noch interessanter ist aber, dass ich mit Zimmerantenne (Selbstbastel-Dipol) alle drei Bouquets aus Venlo (31, 54, 56) mit 100% Signalqualität auf den Digipal 2 zaubern kann. Die koordinierten maximal 100 Watt in meine Richtung sind das sicher nicht...
     
  9. lupolino

    lupolino Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Bei uns gibts auf K31 WDR aus Bielefeld (Sender Teutoburger Wald). Vielleicht ist Eure Dachantenne so gut, daß die den auch noch son bischen sieht und der Euch den Holländer kaputtmacht?
     
  10. Electronicus

    Electronicus Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2006
    Beiträge:
    919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    RX-UKW: Sony XDR-F1HD, FineArts T-9000-82/82/110 KHz, Grundig Satellit700 - 82/82/110KHz, MUSE M-90RS DSP. DAB: Grundig SC-890, Technisat DigitRadio 100, Philips AE9011, RTL-SDR, LIMA SDR.
    ANT.: 65-87: Bazooka Antenne eigenbau, 87,5-108: 5 Element (v), 87,5-108: 9 Element (h) eigenbau, DAB: VHF-5 Element (v) eigenbau.
    AFU 2m/70cm: Diamond X300. KW: Dipol 2x20m.
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo zusammen,
    nach dem gestrigen Misserfolg, habe ich eben nochmals die Empfangs Situation vom Sender Venlo getestet - an meiner 43 er UHF Antenne .

    Standort 41849, ca. 35 Km südlich von Venlo gelegen.

    K56 ist hier zu empfangen mit 78% Signalst. und 90 % Quali. - 64 Quam - 2/3 - 8K.

    Am GSS Microsat DRT 200
    http://www.gss.tv/index.php?id=1245

    Folgende TV Programme:
    Canvas/Ketnet
    Discovery Channel
    Eurosport
    Net5
    Nikelodeon/AT5
    Private Spice

    Gruß