1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von medispolis, 18. April 2007.

  1. a.spengler

    a.spengler Platin Member

    Registriert seit:
    16. November 2005
    Beiträge:
    2.048
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Das ist dann aber doch ökonomischer Unfug. Die Vermarktungsrechte brauche ich doch, um das Produkt zu verkaufen... Das kann doch nur funktionieren, wenn der Beitrag für arena pro Abo momentan recht klein ist...

    Im REWE kleben die doch auch nicht die Logos von müller oder McCain auf der Buttermilch oder den Fritten ab.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Mit dem Aktienpaket wurde ja auch die Sat-Vermarktung bezahlt, sprich Sendetechnik etc.

    Quelle: http://info.premiere.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_08022007_2.jsp
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  3. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Weitergührung des anderen Threads
    les nochmal was ich geschrieben hab! Ich schrieb AB Quartal 3 wurden wieder schwarze Zahlen geschrieben, folglich arbeitete PRemiere ab dem 1.7. wieder profitabel. Dass für das GESAMTJahr ein Minus unter dem Strich steht, steht auf einem anderen Blatt. Gründe dafür sind die Fußball WM (wenn ich mich richtig erinnere Kosten ~30Mio€) sowie natürlich der Rechteverlust der Bundesliga. Das hat zum einen zukünftige Kunden abgeschreckt und Kündigungen hervorgerufen, zum anderen musste Premeire sich Medientechnisch immernoch als supertoll hinstellen, was auch ein paar € gekostet hat.

    Auch ohne den arena-Sat-Deal würde Premiere überleben, guck Dir die Zahlen von Q3 und Q4 an, beide schwarz, was sollte soch daran 2007 ändern?

    Break Even = Einnahmen = Ausgaben. Sehe ich das richtig? Dann halt nochmal die Milchmädchenrechnung. 15€ Durchschnittseinnahme, Rechtekosten 240 Mio€, Werbung, Vertrieb, Produktion 60 Mio€, Aufwand 300 Mio€. 300 Mio€/12Monate/15€ macht 1,67 Mio Abonnenten. Zur Erinnerung, arena krepelte bei 1 Mio rum.

    Dass Premiere den Deal in den Medien perfekt ausgeschlachtet hat ist richtig!

    Und wenn Du Sandhu im heute-Journal ansprichst, mir klingeln immer mindestens 6 Millionen Abonnenten im Ohr, dazu Follow-your-Team-Ticket und alles besser als bei Premiere. Alle 3 Sachen wurden nicht erfüllt.

    woher hast Du, dass UM schon immer und über alle verbreitungswege mit Premiere zusammenarbeiten wollte? Das halte ich für Unsinn! Das Sat-Experiment ist gescheitert (kläppische ~250000 Abonnenten) folglich musste man sich irgendwie mit Premiere einigen. wie gesagt, Premiere war auch ohne den Sat-Deal profitabel, arena bei weitem nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    @a.spengler

    Der Fall ist ja komplizierter, als im Supermarkt 08/15 Ware zu verhökern. Hier geht es ja um ein Produkt, für das der eine das Alleinvertretungsrecht hat, es der andere aber auch anbieten möchte, damit die Kunden deswegen in den Laden kommen und natürlich mehr in den Einkaufswagen legen.
     
  5. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Nana, nicht so schnell mit den jungen Pferden.

    Die 6 Millionen war ein gaaanz ferner Ausblick. Konkret wurde über 3 Millionen geredet, ist aber für das Thema auch nicht wichtig.

    Der große Fehler von arena war, dass sie nicht wußten, dass Premiere den Daumen auf dem Verschlüsselungssystem hat! arena ging schlicht und ergreifend davon aus, dass sie halt Smartcards verschicken, die dann einfach in den oftmals vorhandenen Nagra-Sonstwas-Boxen laufen (das war mit dem "umprogramieren" gemeint). arena hatte in der Tat nie vor, eigene Boxen mit einem anderen Verschlüsselungssystem auf den Markt zu werfen. Das wurde wohl aus der Not geboren, da Kofler für die Nutzung "seiner" Boxen 4 oder 5 Euro haben wollte - an reiner Lizenzgebühr ohne Vertrieb!
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Noch ein weiterer Punkt: Wenn jetzt entweder Premiere oder Arena festgestellt haben, dass der Vertrag nicht die gewünschten Vorteile bringt, wäre das ein praktischer Vorwand, um ohne Strafzahlungen aus der Nummer rauszukommen. Einfach den Vorgaben des Kartellamts nicht folgen und man ist einen Klotz am Bein los.
    Wenn Premiere z.B. sicher ist, dass Arena die nächste Saison ohne Premiere nicht schaffen würde, dann wäre das jetzt der logische Zeitpunkt für die Notbremse, dann hat die DFL noch genug Zeit, in der Sommerpause die Rechte wieder an Premiere zurückzugeben...
     
  7. lunta

    lunta Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..


    Naja,
    ganz so ist nun doch nicht! Premiere wusste auch schon vor 2 Monaten, dass arena zusätzliche Abonnenten braucht, um Ihre Finanzierung halbwegs zu amortisieren.
    Aber Premiere liefen auch die (Bundesliga)Kunden weg, daher war der ganze Deal eigentlich ein guter Abschluß für beide!

    Für die laufende Saison wird sich wegen des Vermarktungsstopps nicht viel ändern, da für die letzen 5 Spieltage wohl kaum ein großer Absatzmarkt über Satellit zu erwarten ist.
    Bis zur nächsten Saison sollte aber kartellrechtlich alles in trockenen Tüchern sein.

    In den heutigen Presseberichten wird der Stopp immer als "Rückschlag für Premiere" dargestellt (wohl deshalb, weil arena ja weiterhin über Sat verbreiten darf - nur eben Premiere nicht mehr).
    Würde diese Situation allerdings fortbestehen, so sehe ich hier für arena einen viel größeren Nachteil: Es fallen ab der nächsten Saison einige 100.000 Abonnenten weg (die von Premiere) und
    das Premiere-Aktienpaket, welches sie für den Deal bekommen haben, verliert an Wert.


    ... dann wird es nicht leicht, mit der jetzigen Angebotsstruktur den Break-even-Point zu erreichen....
     
  8. spacy76

    spacy76 Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2005
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Mir ist auch völlig schleierhaft warum sich das Kartellamt überhaupt mit diesem Fall beschäftigt. arena und Premiere sind doch weit entfernt davon ein Kartell zu bilden bzw. Preisabsprachen zum Nachteil der Kunden zu treffen.

    Da etabliert sich so langsam nach Jahren ein Konkurrent zu Premiere und ausgerechnet das Kartellamt, daß ja den Wettbewerb fördern soll, könnte, wie hier ja zum Teil spekuliert, zum Totengräber von arena werden. Wie man den dahinterstehenden Sinn erläutern will, erwarte ich echt mal gespannt. Die Wiederherstellung des Monopolmarktes mit einem marktbeherrschendem Akteur durch eine Entscheidung der Wettbewerbsbehörde-das glaube ich nicht.

    Im Gegensatz zum Energiesektor oder ähnlichen Märkten sind doch die Kooperationen zwischen arena und Premiere wettbewerbstechnisch harmlos?! Durch arena hat sich die Wettbewerbssituation im PayTv doch eher verbessert wie ich finde. Die spätere Vermarktungsvereinbarung zwischen arena und Premiere für die Satkunden war doch auf jeden Fall im Sinne der Kunden. Wem hilft es das sie durch die Aktivitäten des Kartellamtes nun gestoppt ist?

    Wenn eine staatliche Aufsichtsbehörde in den freien Markt eingreift, sollte sie auch nachvollziehbare und schwerwiegende Gründe vorweisen können.
     
  9. DerKomiker

    DerKomiker Guest

    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Tja, jetzt schimpfen alle wieder aufs KA. Aber der Hauptschuldige ist für mich n ganz anderer: Leo Kirch!!! Der musste sich damals Premiere von Canal+ unterm Nagel reißen. Wenn das untersagt worden wäre - Schläfrigkeit des KA? - hätten ma diese Probs womöglich gar nicht. Dann isser kilometertief baden gegangen mit sein Premiere World. Und jetzt dürfen andere den Scherbenhaufen wieder zusammenfegen und kleistern.Premiere hatte ja schon zu analogzeiten Bundesliga übertragen, als Kirch nur n Filmhändler war und kein PayTV-Anbieter.
     
  10. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE setzt Vermarktung von Arena aus..

    Das Problem ist doch offensichtlich:

    Das Kartellamt hat ein Problem mit der Vermengung von Netz und Inhalten.

    Jetzt käme natürlich die obligatorische Frage - warum dann erst jetzt? Ganz einfach, weil das Kartellamt keinen Einfluss auf die Lizenzvergabe an ARENA hatte.

    Wenn es nach dem Kartellamt gegangen wäre, hätte die Landesmedienanstalt NRW schon damals keine Lizenz vergeben sollen - nur leider gibt es bis heute keine Regelung, die Netzbetreibern eine Lizenz verwehrt, zweitens hätte die NRW-Landesregierung sowieso einem Unternehmen mit Sitz in NRW nicht ans Bein gepieselt. Noch dazu bei der Anzahl an Proficlubs in ihrem Gebiet.

    Das Kartellamt kann aber eben nur bei Beteiligungen, illegalen Absprachen und Übernahmen aktiv werden. In Deutschland kennt man nicht so etwas wie in den USA, in denen zu dominante Unternehmen zerschlagen werden.

    Bei der ersten Kooperation mit PREMIERE über die Kabelkunden konnte man auch noch nichts machen, da da keine Anteile bewegt wurden.

    Nun aber stürzt sich das Kartellamt wie ein ausgehungerter Kettenhund auf ARENA/PREMIERE, weil PREMIERE - sorry - so naiv war und ARENA Anteile gegeben hat.