1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T von antenne in Hausnetz?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von unst, 15. April 2007.

  1. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    Den Kabelverstärker kannst du dran lassen.
     
  2. unst

    unst Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    ok, danke. dann werde ich das demnächst mal angehen.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    Das sind eine der Vorteile von DVB-T
    • Prinzipiell nur ein Kabel zur Antenne nötig
    • DaisyChain fähig
    • Sehr viele Fernseher inzwischen mit DVB-T Tuner verfügbar
     
  4. RaHo

    RaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2007
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    Ich würde ihn aber möglichst nahe zur Antenne setzen!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.039
    Zustimmungen:
    3.470
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    ... kann man so pauschal nicht sagen. Ältere Kabelverstärker reichen nur bis 450MHZ und DVB-T-Programme werden meist auf UHF-Frequenzen >470MHz verbreitet ...
     
  6. unst

    unst Neuling

    Registriert seit:
    15. April 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    das weißt ältere? unser haus ist von 1995...also die verstärker wohl auch.
    Was ist DaisyChain?!
     
  7. MarkusLöhne

    MarkusLöhne Guest

    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    kann man so pauschal nicht sagen. Ältere Kabelverstärker reichen nur bis 450MHZ und DVB-T-Programme werden meist auf UHF-Frequenzen >470MHz verbreitet.

    Es ist aber ein neuer Kabelverstärker drin!!!!!!!!
     
  8. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    Auf vielen Kabelverstärkern ist der Hinweis zu finden "nicht zulässig in Empfangsstellen".

    Ich weiß nicht ob das für alle Kabelverstärker gilt. Ich habe auch noch keinen gefunden der mir erklären konnte was es damit auf sich hat. :(
     
  9. elo22

    elo22 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T von antenne in Hausnetz?

    Yepp. Ich würde nach dem BK Verstärker einspeisen. Es gibt Einschleusweichen. Den BK Verstärker da lassen wo er ist und den neuen DVB-T tauglichen möglichst nahe an die Antenne und mit einer guten Leitung verbinden. Potzenzialausgleich nicht vergessen!

    Lutz