1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 - DER nächste Schritt

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 15. November 2006.

  1. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    hat das nicht was mit den abständen der sender schäferberg und alexanderplatz zu tun, dass hier gi 1/8 genutzt wird und nicht allein wegen der bit raten? :)
     
  2. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Es gibt Neues vom DVB Project zu DVB-T2, das Projekt zur Entwicklung von DVB-T2 konkretisiert sich:

    Pressemeldung vom 16. April:

    http://www.dvb.org/news_events/news/dvbt2_commercial_requirem/index.xml


    Hier die DVB-T2 Projektseite:

    http://www.dvb.org/technology/dvbt2/

    Hier findet man zwei PDFs:

    "Commerical Requirement for DVB-T2"
    "DVB-T2 - Call for Technologies"


    Hier die aktualisierte Infoseite zu DVB-T2 von Dehnmedia (in Deutsch)

    http://www.dehnmedia.de/?page=dvbt&subpage=t2
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2007
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    2009, schon?
    Das ist schneller als ich vermutet habe.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Ich hab mit die Spezifikationen duchgelesen.

    Am geilsten find ich ja HDTV aufm Handy.
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Ja, es gibt schon sinnvolle technische Innovationen :)
     
  7. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.914
    Zustimmungen:
    461
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    --
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2007
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    es werden wieder modulation und codec zusammenhängend erwähnt, aber das ist ja blödsinn.
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    Richtig, HDTV ist theoretisch auch über DVB-T möglich (je nach Parameter).
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T2 - DER nächste Schritt

    ja, denn MPEG4 geht auch über normales DVB-T und für 1 HD-sender reichen die ca. 13 Mbit/s völlig aus.