1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Belgien/Niederlande

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von james1, 9. April 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Nur was zu deinem letzten Satz: Dir ist schon klar, dass bei der Wellenkonferenz eine große zweistellige Zahl von Ländern zusammenkommen mussten und jeder seine Vorschläge durchbringen wollte? Da geht nichts ohne Kompromisse. Wollen die Holländer jetzt statt K56 in Venlo einen anderen Kanal nutzen, dann muss man vielleicht irgendwo in Deutschland wieder was umbelegen - das könnte dann aber wieder Auswirkungen auf Frankreich haben usw usf. Das geht also letztlich nur über Absprachen, bei denen jeder so viel für sich rausholt, wie gerade so geht - aber eben auch hier und da mal verzichten muss. Und da wird man dann selbstverständlich erstmal dort anfangen, wo kein Versorgungsauftrag besteht...wie z.B. bei einem wallonischen Sender in Flandern oder einem SWR-Sender mitten in NRW. Das hat also sicher nichts mit Unachtsamkeit zu tun...da sitzen schließlich nicht nur unfähige Schreibtischtäter in den entsprechenden Gremien. Wenn du doch der Meinung sein solltest, dann steht es dir natürlich frei, dich dort mal für einen Job zu bewerben und die Netzplanung selbst in die Hand zu nehmen...
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Warum ziehst Du nicht einfach um?
    Es gibt Menschen, die wählen ihren Wohnsitz nach Empfangbarkeit aus.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    robiH setzt dem allen natürlich die Absurditätskrone auf :D
     
  4. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Was ist daran absurd?
     
  5. james1

    james1 Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2005
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Antennen:
    Hirschmann & Wittenberg.

    DVB-T2 - Ant.-V.: Triax
    TMB 2500/TMB 2500UK

    TV DVB-T2 D/NRW:
    Langenberg (V)
    Wuppertal (H)
    Kanäle: 29/35/40/43/46/48 (72dB)
    Köln (V)
    Kanal: 26 (65dB)

    TV DVB-T2 D/RP:
    Koblenz (H)
    Kanäle: 23/28 (48dB)
    ACHTUNG:
    RP Kanal 33 (H)
    NL Kanal 33 (V)

    TV/Radio DVB-T2 NL:
    Heerlen (V)
    Maastricht (V)
    Kanäle: 21/24/27/31/33 (65dB)

    TV/Radio DVB-T & T2 B:
    Genk (H) (DVB-T2)
    Kanäle: 44/47 (60dB)
    Liège (H) (DVB-T)
    Kanal: 45 (45dB)

    Tsat Dig Isio S,C/40 TB Speicher & STC UHD
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hallo Kroes, hallo robi H,

    es wäre einfach nur schön gewesen diese Programme noch zu bekommen und Kroes hat absolut recht in dem was er schreibt. Nur eins, das mit Venlo hätte ich tatsächlich besser hinbekommen. Den Planern gestehe ich Fehler zu. Keiner ist Fehlerfrei, schon gar nicht ich. Solche Jobs sind sehr aufreibend und nicht einfach, da bleibt es nicht aus das Fehler passieren (wenn man das als Fehler bezeichnen will). Umziehen werde ich deshalb nicht, bewerben auch nicht. Wie bereits schon geschrieben, es ist einfach nur schade und frustrierend. Mit Sicherheit werden noch einige Frequenzen wechseln müssen und vielleicht klappt es dann.


    Grüsse ;)


    james1
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    @RobiH

    Die meisten Menschen wohnen in der Nähe ihres Arbeitsplatzes; es sei denn, sie sind Rentner oder ...
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Die Verschlüsselung und Abschottung vom Ausland ist auch eine Art Notwehr gegen die Machenschaften der EU-Kommission. Denn sobald jemand über die Grenze sendet, wittern hier einige Damen, deren Namen mir zur Zeit entfallen sind, grenzüberschreitende Dienstleistungen und wollen regulieren.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.646
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Hmmm. Vielleicht sollte ich mir einen Job in Menton suchen.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Wieso? Eau de Menton gibt es auch hier zu kaufen (manu....um).
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T aus Belgien & Holland

    Radio und TV Monte Carlo Fan?