1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 12. April 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Nur Nachteile? Dem kann ich nicht zustimmen! Nur Nachteile hätte es, wenn es NUR EINEN KNB gäbe, aber dem ist ja nicht so!
    Gut in dem Fall hast Du recht; aber ich sagte ja bereits, dass eine weitere Regulierung im Kabelsektor schon längst überfällig ist! :winken:
    Stimmt! Da haste recht! Kann aber wohl auch nicht jeder so einen Vermieter wie ich haben, der KDG gleich völlig in den Wind schiesst! *jubel*:love:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    also ich bin froh, daß es in dem haus, wo meine freundin und ich bald einziehn, KD über die KMG gibt.so, und nun steinigt mich.
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Ach was, gibt´s doch gar keinen Grund zu. Wenn Du eine solche Versorgung für Dich favorisierst, geht das doch in Ordnung, ist doch Dein gutes Recht. Es wird evtl. nicht jeder Deine Ansicht teilen, nur ist das ja nicht der Gegenstand dieses Threads.

    Gute Nacht ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    die kabelgebühren betragen bei der WGH nur 7,50 euro und somit sogar 2,50 euro weniger als bei der GBH. und ich finde, das geht, das ist human. ok, ich zahl noch KD HOME drauf, aber das ist ja meine eigene schuld, das müsste ich ja nicht, wenn ich nicht wollte. ;)
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    7,50? :eek: Das ist ja überhaupt kein Vergleich zu den 18 EUR, die ich jahrelang Monat für Monat für den ANALOGEN Kabelanschluss über meine Nebenkosten abdrücken durfte! :rolleyes:
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    In meiner letzten Wohnung machte Kabel Deutschland umgerechnet 5 Euro/Monat in der Nebenkostenabrechnung aus. Da schon vor Einzug alles geklärt war, ich eh zur Nordseite wohnte und es lt. Mietvertrag sogar Verboten war, Wäsche auf der Terasse aufzuhängen (war ein schicker neuer Wohnpark), hat mich das eh nicht gestört sondern erfreut! Die Kabelgebühren sind in der Nebenkosten und Heizkostenabrechnung eh nicht aufgefallen, da ich immer Geld zurück bekam!
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Tja....so unterschiedlich können Mietverträge sein! Bei mir sind Gas-, Heisswasser- und die Stromrechnung von den Nebenkosten getrennt, die Wasseruhr in meiner Wohnung wurde schon vor Jahrzehnten stillgelegt, so dass die "normalen" Kaltwasserkosten via Umlage wieder in den Nebenkosten auftauchen! Und da fallen nun mal 216 EUR Kabelgebühren genauso auf, wie 950 EUR "Treppenpflegedienst", der mit Verlaub genauso ein Witz ist, wie die 1050 Euro "Gartenpflege" eines Gartens, der zu 100% aus Pflastersteinen besteht.....:rolleyes:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Aber man kann den Netzbetreiber nicht frei wählen. Somit ist der Einwand bedeutungslos.
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community,

    erst mal wünsche ich Euch allen einen schönen Sonntag!

    LHB schrieb:
    Diese Einstellung halte ich für falsch. Es ist immer auch eine politische Frage, wie sich unsere Medienlandschaft verändert.

    Siehe dazu auch Robi H:
    Robi H kommentierte hier die Postings von bta98.

    Ich bin ganz froh, wenn die Leute nicht nur ihr eigenes Programm-Auswahlverhalten und ihren eigenen Empfangszweig im Auge haben, sondern auch ein bisschen über den Tellerrand schauen. [​IMG]

    Die meisten werden mitgekriegt haben, dass ich mich intensiv und lautstark für eine Verbesserung der desolaten Zustände im Kabel einsetze, obwohl ich gar kein Kabel-Kunde.

    Mir ist die Medienpolitik wichtig, und Terranus hat mich ja schon mal gefragt, ob ich Redner-Schreiber für Politiker bin... [​IMG]

    LHB schrieb:
    Diesen Pessimismus teile ich nicht. [​IMG]

    Erstens ist es durchaus eine politische Frage, ob solche grundlegenden Veränderungen der Medienlandschaft in einem Staat akzeptiert werden.

    Ein schönes Beispiel hierfür ist das Editorial der Zeitschrift c't 8/2007.

    [​IMG]

    http://www.heise.de/ct/07/08/003/
    Zentraler Punkt ist dieses:

    Beim Auto brauchten der Kat, der Russpartikelfilter und die CO2-Grenzwerte tatkräftige gesetzliche Geburtshilfe.

    Deshalb ist es durchaus möglich, dass der Staat / der Gesetzgeber bei der Debatte um die Entwicklung des Privat-Fernsehens in Deutschland <erneut> gesetzlich eingreift.

    PC Booster hat dankenswerterweise noch mal die letzte Mitteilung des Bundeskartellamts verlinkt.

    [​IMG]

    Zweitens ist die Lage über Satellit anders als im Kabel, weil im Satelliten-Endkunden-Geschäft ein gewisser Südtiroler alle Trümpfe in der Hand hält. [​IMG]

    Bisher hat mir noch keiner erklärt, warum dieser mächtige Mann eine lästige Konkurrenz am eigenen Busen ernähren soll. [​IMG]

    Siehe dazu mein erstes Posting in diesem Thread:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?p=2021824#post2021824

    Weder Transponder noch Mischobo, LHB, Pullandbear, Peter HH, Floppy noch sonstwer hat bisher eine Antwort auf diese Frage gepostet.

    Drittens ist auch die Sache im Kabel noch nicht wirklich entschieden, weil - wie Mr. Schüsselmann zu recht darlegt - derzeit die wichtigsten Prtivat-Sender parallel analog übertragen werden. Ob sich am Tage X der Analog-Abschaltung rechtliche und andere Probleme bezüglich der Grundlos-Verschlüsselung sogenannter "Free-TV" Sender ergeben, ist nach wie vor unklar.

    Sollte sich die hier vielfach skizzierte Position, dass verschlüsseltes und für den Zuschauer mit zusätzlichen Entgelten verbundes Privat-Fernsehen kein Free-TV, sondern Pay-TV ist, am Markt und / oder vor Gericht durchsetzen...

    dann wäre die bisherige Sende-Lizenz für die privaten Fernsehanstalten in Gefahr. [​IMG]

    [​IMG]

    Viertens: Wie schon in meinem letzten Posting beschrieben, hängt das Schicksal von €ntavio auch von der Zukunft von ARD und ZDF ab. Dazu hat leider bisher keiner was gesagt.

    ARD, ZDF und die Dritten werden schon allein aus Selbtschutz unverschlüsselt bleiben. (siehe mein voriges Posting.) Zwanzig öffentlich-rechtliche Sender, diverse Auslandssender, allerlei zweitklassige Privatsender à la Tele 5 und schliesslich eventuelle Newcomer, die das freiwerdende Machtvakuum ausnützen wollen, könnten die Quote der Verschlüsselungs-Verweigerer im DVB-S Marktsegment beträchtlich in die Höhe treiben.

    Fünftens: Die von mir bereits zitierte c't-Ausgabe enthält einen Artikel über DSL. Danach soll bald jeder zweite Telefon-Anschluss (im Festnetz) DSL-Signale übertragen.

    Daraus ergibt sich, dass für die Marktteilnehmer im Satelliten-Bereich völlig unkalkulierbar ist, wie viele Menschen zu ip-tv abwandern werden.

    Mache ich das Marktsegment DVB-S unattraktiv, dann mache ich es dadurch vielleicht kaputt. [​IMG]

    Ich habe jedenfalls derzeit das (Miss-) Vergnügen, dass ich mir ständig - sowohl in Printmedien als auch im Rundfunk und im Fernsehen - Werbung für ip-tv ansehen / anhören darf.

    Der Produktbetreiber ist derzeit (noch) nicht in Deutschland mit ip-tv aktiv. Aber was die in der Werbung versprechen, finde ich schon sehr attraktiv bzw. interessant.

    Wiederum ist es so, dass die jetzigen Platzhirsche - RTL, Sat-1 und Premiere - durch eine solche Entwicklung möglicherweise existenziell bedroht werden.

    Warum sollen die Beteiligten das schöne DVB-S, das wir jetzt in Deutschland haben, absichtlich kaputt schlagen?

    [​IMG]

    Last not least: Ein Forums-Kollege, über dessen Identität wir geteilter Meinung sind, schrieb:
    Was meinst Du eigentlich, warum ich gestern nach 18:48 Uhr hier nichts mehr gepostet habe? Weil ich lieber mit ein paar guten Freunden gemütlich in der Abendsonne sitzen wollte. [​IMG]
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Das ist noch nicht akut, da bisher nur wenige Leitungen überhaupt für die nötige Kapazität ausgelegt sind.