1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 12. April 2007.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Natürlich, da bin ich auch keine Ausnahme.

    Aber ganz auf TV werden die auch nicht verzichten. Serien und Filme z.B. werden die sicher gerne im Fernsehen gucken. Und das können sie besser auf Privatsendern, denn die Serien auf ARD und ZDF sind in der Regel kaum auf Jugendliche oder junge Erwachsene ausgerichtet.

    Folglich könnten viele ohne ARD und ZDF, zumindest in dieser Altersgruppe.

    Damit ist das Thema für mich erstmal erledigt. Hier kämpft man eh gegen Windmühlen. Einen Hessen der Arabsat für einen vollwertigen Ersatz zu ASTRA hält und einen Niedersachsen aus dem Hamelner Raum, der mal wieder voll und ganz seine heiß und innig geliebten ÖRAs und sein DVB-T verteidigt.

    Nur zur Info: Ich selbst gucke kaum Sender wie PRO 7 oder RTL. Es sei denn es kommt ein guter Film. kabel 1 guck ich jeden Tag derzeit. Öffentlich-rechtliche guck ich bis auf Wetten dass und manchmal Fußball gar nicht. Ich guck aber viel Kabel Digital Home-Sender. So gesehen, bin ich auch nicht "normal". :D

    Ich kenn auch noch andere Leute die Kabel Digital haben. Mittlerweile sind es in meinem Umfeld nach meinem Wissen bereits 2 Nachbarn, 2 Freunde, meine Schwester in Kiel und wir selbst. Daneben sind mir auch noch so einige bekannt die DVB-S haben und/oder Premiere.

    DVB-T hingegen kenn ich nur 1 Person, die nur das hat.
    Ich selbst hab sowohl DVB-T als auch DVB-C und DVB-S. DVB-T habe ich am PC, aber eben auch nur weils günstig war(die Person von der das Gerät kommt steht hier in diesem Thread übrigens über mir ;) )

    Ich weiß aber wie meine Umwelt das ganze sieht. Und die guckt nun mal gerne PRO 7 und Co. Nur seeeehr wenigen würde von denen DVB-T reichen, zumindest die Sparversion mit 11 Programmen. Die Version mit Privatsendern, die man hier noch mit Dachantenne empfangen kann, noch eher. Aber wer baut sich dafür noch ne Dachantenne auf? Da kann man gleich besser ne Satschüssel installieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2007
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    :eek: :eek: :eek:

    Davon mal abgesehen: Privat-TV gibt es doch erst seit den 80´er Jahren. Die von Dir angesprochene "Generation" mußte doch am meisten darunter leiden, dass ÖR und die Politik Privat-TV und Radio verhindert hatten.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Meine Frau leiht sich die Serien, die sie interessieren, heute bereits auf DVD aus, obwohl sie zeitgleich im Fernsehen laufen. Rat mal, warum.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Man könnte aber auch ohne die privaten ;). Außerdem in unserer altersgruppe ist payTV und bezahltes freeTV sicherlich nicht das was man will und ein azubi wird wohl keine 4 € bezahlen wollen.

    Aber mal davon abgesehen.
    Kennst du das Programm der ÖR überhaupt?
    Serien wie Marienhof, Rote Rosen, Sturm der Liebe, etc. sollen doch genau dasselbe Publikum ansprechen wie Verliebt in Berlin, GZSZ etc.
    Filme sind Geschmackssache. Viele in unserem alter wollen action etc. "Abknallfilme". Aber auch viele der Filme sollen nicht nur ältere ansprechen...

    Auch die regionalsendungen werden immer moderner und immer mehr für alle altersgruppen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2007
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Ist mir schon klar. Ich sag ja auch nicht dass ich gut finde was RTL&Co. machen. Aber ich weiß dass es nicht gerade wenige gibt die diese Sender gucken und auch nicht drauf verzichten wollen.

    Ich für meinen Teil zeichne mir meine Serien nach Möglichkeit auf. Die die ich gucke gibts leider noch nicht oder nicht komplett auf DVD:rolleyes:
    Und solange das so ist ist das auch keine Alternative.

    Können kann man alles, aber wollen?

    Natürlich. Aber es wird von den jüngeren nur wenig geguckt. Ich kenne niemanden der Marienhof guckt. Wohl aber welche die GZSZ gucken, und VIB. Sogar meine Mutti schaut VIB, und die ist 55.:D

    Und eben das ist es. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen gucken vor allem amerikanische Filme. Und die gibts auf den ÖR nicht. Und glaub ja nicht, die wollen auf einmal Rosamunde Pilcher gucken.

    Im Grunde ist die ganze Diskussion hier eh einerlei.

    Der Markt wird entscheiden, ob die Privatsender mit der Grundverschlüsselung Erfolg haben werden. So gesehen, keep cool. Wenn entavio dann doch ein Erfolg wird, dann ists halt so.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    tja, aber es gibt nicht überall RTL per DVB-T ! :rolleyes:
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    denk mal nach : promokanäle senden nicht verschlüsselt ! :rolleyes:
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Mal davon abgesehen, dass Deine These nicht uneingeschränkt stimmt, denn der Promokanal der KDG SENDET VERSCHLÜSSELT!; müssen die Leute für einen Empfang eines "unverschlüsselten" Promokanals, sofern er wirklich nicht verschlüsselt wäre, immer noch einen SUCHLAUF mit Ihrer Box durchführen, um so einen Schmarren überhaupt empfangen zu können...:rolleyes:

    Und WER macht sowas? Richtig! NIEMAND! Es gibt kaum einen SAT-Kunden, der nach der Installation seiner Anlage, auch nur einmal im Leben, einen neuen Sendersuchlauf durchführt und noch viel weniger Leute, die sowas bei DVB-T machen würden! :p

    Kurz: RTL würde sich mit einer solchen Aktion schlichtweg SELBER ins Knie schießen! :D
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    1. okay, stimmt, der KD-infokanal ist verschlüsselt, was ziemlich dämlich ist.

    2. zu meinen sat-zeiten hab ich des öfteren einen suchlauf gemacht. ist doch auch logisch, es verändert sich immer ständig was. wenn jemand noch einen analogen sat-reciever hat, dann ist das allerdings kaum nötig, da hat sich schon lange kaum was geändert.

    3. bei DVB-T hab ich letztens auch einen suchlauf gemacht.

    4. auch bei DVB-C suche ich immer die neuesten sender, allerdings direkt und keinen komplettsuchlauf...aber selbst einen komplettsuchlauf mache ich hin und wieder, wenn ich bei der direktsuche nix finde.

    also du kannst nicht behaupten, daß NIEMAND kanalsuchen durchführt. das ist wieder nur beklopptes propaganda-vorurteils-gelaber !
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Hab' ich ja auch nicht behauptet! Ich habe nur gesagt, dass RTL sich mit einer solchen Aktion selber ins eigene Fleisch schneiden würde; weil der deutsche Michel für einen Suchlauf nun mal zu bequem ist und deshalb lieber gleich sein lässt!

    Im Übrigen sollltest auch Du wissen, dass Ausnahmen die Regel bestätigen! ;)

    Nur weil DU einen Sendersuchlauf machst, heisst es noch lange NICHT, dass es dir alle anderen gleichtun! :p

    Und auch wenn es hier und da jemanden geben sollte, der sich im Falle einer Verschlüsselung von RTL, was über DVB-T ja sowieso GESETZLICH UNTERSAGT ist, einen neuen Suchlauf machen sollte, heisst das noch lange NICHT, dass diese Person einen ggf. gefundenen Promokanal auch wirklich abspeichert! ;)

    Im Gegenteil, die Masse wird schlichtweg einfach nur feststellen:
    Und das wars! :D Um Sender wie RTL wird sich KEINE relevante Mehrheit auch nur einen feuchten Kehrricht scheren! :D

    Ich habe eher den Eindruck, dass Du "gucken was da ist" mit "bereit sein zu zahlen" verwechselst!;)

    So kurios das auch für Dich sein mag; aber die Meisten gucken die werbeverseuchten Primaten NUR, WEIL SIE DA SIND!

    Bereit sein dafür noch mal EXTRA zu zahlen, ist NIEMAND! :D

    Im Übrigen hat es mich, solange ich Kabel hatte, nie wirklich gestört, dass der KDG Selbstbeweihräucherungskanal verschlüsselt ist! Ganz im Gegenteil! Fand' ich richtig GUT! :p