1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. Alex Ander

    Alex Ander Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich auch, aber wenn ich dran denke, dass das Gerät nen viertel Jahr hier steht und nun immernoch spinnt, werd ich trotzdem fuchsig.
     
  2. yves78

    yves78 Guest

    AW: HUMAX DVR 9900c

    Okay das verstehe ich. Mein Gerät steht seit gestern bei mir und funzt tadellos.
     
  3. yves78

    yves78 Guest

    AW: HUMAX DVR 9900c

    Vermutlich einen Fehler gefunden!
    Habe heute etwas rumgespielt und einen Reset durchgeführt. Vorhin kurz vorm Fussball merke ich das die Kategorie "Sport" und der Anbieter "Premiere" fehlt. Premiere 1 & Co. waren da, nur nicht der Sportkanal und Arena fehlen. Ich versucht über das ServiceMenü Punkt 4 einen neuen Sendersuchlauf die fehlenden Programme zu finden...nichts. Dann über den Menüpunkt Installation einen Automatischer Suchlauf & Co. durchgeführt...nichts. Bei allen versuchen wurden nirgends Programme gefunden, nicht mal die die schon da gewesen sind. Um ein erneutes Reseten bin ich also nicht drumherum gekommen.
     
  4. w_roy

    w_roy Senior Member

    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: HUMAX DVR 9900c

    So, ich war ja hier auch nur am Meckern, bin aber mit dem Update sehr zufrieden. Bis auf die Sache mit den 14 min, die ich einfach nicht nachvollziehen kann, scheint die Software doch recht ordentlich zu sein.

    Ich kann endlich mit P+ und P- zappen. Was noch wichtiger ist, in den Favoriten bekommen die Programme ab 1 zugewiesen. D. h. ich kann wie seit Jahren die Programme belegen und z. B. mit der 6 auf ARD schalten, weil es genau dort auf allen anderen Geräten in unserer ganzen Familie liegt.

    Und das Update und ein versehentlicher Reset der Platte haben nicht mal die Aufnahmen gelöscht.

    Bleibt zu hoffen, dass er jetzt auch nicht mehr abstürzt, sonst war der ganze Müll ja umsonst.

    r.
     
  5. Benno Bierbauch

    Benno Bierbauch Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax DVR 9900, DM 7020
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hatte auch mal den 9700C zum probieren. Dieses Menue beim der Aufnahme fand ich ehrlich gesagt ziemlich daneben. Da gefällt mit der 9900C wesentlich besser. Für unbegrenzte Zeit (Auswahl beim 9700C) aufnehmen will ich sowieso nie, sondern halt immer eine Sendung. Beimm 9900C drücke ich Rec, dann wird die aktuelle Sendung aufgenommen. Will die die folgende Sendung aufnehmen, gehe ich in die Info-Leiste (mit OK), einmal nach rechts auf die folgende Sendung und drücke dann Rec - das geht auch mit der übernächsten Sendung oder mit einer Sendung auf einem anderen Sender. Ist für mich logisch und besser als beim 9700C.
     
  6. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ja genau, das sind wir ja auch von unseren alten Video-Tape-Rekordern so gewohnt. Daß ein digitaler Rekorder auch zwei Aufnahmen in Folge dann aufnimmt, wenn sie gesendet werden, das wäre auch zu viel verlangt.
     
  7. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Ich würde mir wünschen, daß die EPG-Zeiten immer auf dem aktuellen Stand sind - auch dann, wenn Thomas Gottschalk überzieht oder der Papst stirbt - dann dürfte sich das Aufnahmegerät auch an die EPG-Zeiten halten ...
     
  8. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Da haben die ja doch was dazu gelernt - nun kann man das herkömmliche (Nicht-tvtv-) EPG wenigstens ein klein wenig nutzen.

    Den Fehler, daß das Infofenster einfach stehen bleibt, hatte ich auch.
     
  9. Benno Bierbauch

    Benno Bierbauch Neuling

    Registriert seit:
    12. April 2007
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax DVR 9900, DM 7020
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Da bin ich bei Dir - aber schau Dir mal die EPG Daten der Sender auf einer normalen Box an - die scheinen ja nicht mal selber zu merken, wenn Gottschalk nicht zum Reden aufhört oder ein Fussballspiel in die Verlängerung geht. Wäre schön, so was wie VPS im digitalen Fernsehen zu haben, gibt es aber offensichtlich nicht. Daher gilt für mich: lieber 14 Minuten zu viel aufgenommen, als am Ende des aufgezeichneten Krimis nicht mitbekommen, wers war.
     
  10. studiosus

    studiosus Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Mein Auto kann das auch nicht, deshalb darf es logischerweise der Humax-Festplattenreceiver auch nicht können ...

    Laut Bedienungsanleitung soll das funktionieren - bei der Timeshift-Funktion klappt es ja auch.

    So wirds logisch: Sobald der Humax etwas aufgenommen (=empfangen und gespeichert) hat, kann es auch wieder von der Festplatte gelesen und abgespielt werden. Das dürfte technisch mit wenigen Sekunden Zeitverzögerung möglich sein, denn gespeichert wird nicht erst nach Filmende, sondern ständig portionsweise. Wenn die Funktion dennoch nicht aktiviert ist, ist das vermutlich eine Frage der Resourcenverteilung (begrenzte Rechenleistung des Prozessors und begrenzte Festplattengeschwindigkeit).