1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von overflow, 5. April 2007.

  1. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    Anzeige
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Ja, aber nur (?) als Output-Device für LowBudget Systeme (also die ohne full featured MPEG - Karte), nicht als DVD Player

    Und als Output Device braucht er dort auch keine Trickmodi.
     
  2. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    naja mit der libxine kann man aber auch deutlich mehr machen wenn man möchte, und das ist nicht wirklich problematisch.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Die sogenannte illegale Software ist der offizielle Neotion Patch des Herstellers und nicht von Reel. Insofern lach ....:D :D :D . Die wird auch nicht denzent angeboten, sondern ganz offiziell auf der Downloadseite.

    Und da ich im Gegensatz zu vielen andren, monatlich für Premiere brav zahle, darf ich auch feststellen, dass ein Kartentausch, sofern er denn überhaupt stattfindet, ALLE Hersteller von nicht für Premiere zertifizierte STB betrifft. Im übrigen funktioniert Premiere auch mit dem Alphacrypt tadellos und da bedarf es keiner Hackersoftware.

    Also einer der voll stolz, Images mit EMU für die Reelbox als erster ganz unverschämt im Internet präsentiert hat, sollte sich doch wohl mit Anschuldigungen hinsichtlich Illegalität zurückhalten können.:confused:

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  4. franky@home

    franky@home Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Genau damit geht es aber nicht! Das ist die Version 2.93, für die anderen Verschlüsselungssysteme braucht man die 2.92.
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Die findst Du aber nicht auf der Seite von RMM und hier ging es um das Darbieten von illegalen Inhalten, was hier gerne immer wieder falsch verbreitet wird. Im Übrigen kann das Neotion generell kein NDS sondern nur Betacrypt. Diese Module können Premiere aus Kompatiblitätsgründen noch entschlüsseln, aber immer hübsch die Originalkarte vorausgesetzt.

    Ganz allgemein finde ich es scheinheilig in einem Forum einer Linuxbox, egal welcher, Illegalität anzuprangern, nur weil einem das gerade passt. Hätten die Boxenhersteller nur die paar Linuxfreeks, wären alle schon pleite. Die Mehrzahl der Boxen wird von Lamern und Lauglotzern gekauft, das ist ein offens Geheimnis. Wer das Gegenteil behauptet, muss weltfremd sein.

    gruß
    overflow
     
  6. KIKRI

    KIKRI Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Für das Lau Glotzen bedarf es keiner Reel Box für 799 Euro.

    Aber das soll hier nicht das Thema werden.

    RMM bekommt es nicht hin den XinePlayer vernümftig einzubinden, sonst wäre das Thema schon längst erledigt.

    Die Progger scheinen wohl hier überfordert zu sein.
     
  7. franky@home

    franky@home Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Das glaubst du doch jetzt nicht wirklich? Die Kombi PVR ala Topfield 5xxx o.ä. und ein passendes CI-Modul ist mit Sicherheit billiger.
    mfg Frank
     
  8. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Was hat das mit dem Preis zu tun? Klar glaube ich das und das ist auch defintiv so. Melde Dich im Streamboard an und Du wirst sehr schnell feststellen, warum die Linuxboxen gekauft werden, nämlich um die Module und Karten zu sparen. CI Module sind teuer und bestimmte Karten auch. Mit ner Linuxbox spart man diese Käufe also wieder und ist nicht vom Willen irgendwelcher Karten - und Modulvertreiber abhängig. Die wechseln schlieslich sehr oft.
    Und deswegen bleibe ich dabei, ohne diese Möglichkeiten, wären diese Boxen sehr schnell weg vom Markt, weil es keinen nachhaltigen Markt gäbe
    Denn so gesehen ist auch eine Box für 599-€ noch teuer, wenn man für 399,- ne HD Box bekommt. Da kann allerdings keiner was verändern.:D

    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2007
  9. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Hallo franky@home

    Der weis schon ganz genau was er sich da zusammenschreibt. Die dezenten Hinweise auf das ULC bei denen die illegale Software in der Datenbank steht waren im REEL Forum damals nicht zu überlesen. Interessant auch in diesem Zusammenhang das Supportmitglieder dort im ULC unter anderem Nick dann auch noch Anleitungen geschrieben haben.
    Es ging ja auch überhaupt nicht darum, sondern das REEL anstatt sich zu überlegen was man mit dem nutzlosen Cardreader ( FullX ) nun anfängen soll als Kunde, diesen weiterhin mit der alten Software angeboten hat. Doch schnell wird von oversul im alles aus dem Kontext gerissen, weil er sich eben gerne die Welt macht wie sie Ihm gefällt.
    Was allerdings das illegale Glotzen mit dem Betriebssystem Linux zu tun haben soll, wird mir auf immer ein Rätsel bleiben. Wer jemals eine DBox2 mit Betanova betrieben hat und danach ein YADI Image benutzte, kann Dir die Vorteile von Linux erklären.
    Und wer sollte sich zum illegalen Glotzen ausgerechnet eine ReelBox kaufen, denn das kann ich für einen Bruchteil der Kaufsumme haben.
     
  10. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Preview 2.0 beta 2 mit Xineplayer

    Hallo Franky

    Der ist ja wieder lustig , veröffentlicht hier nen EMU und fordert zur Illegalität auf und unterstellt gleichzeitig andren illegale Dinge, nur mit dem Unterschied , dass es einfach in den Raum gestellt wird. Richtig cool und abgebrüht, schlimmer geht es nicht mehr.:mad:
    Vor allem unter dem Gesichtspunkt , dass er dort im Signum stehen hatte:

    "Auch ein kleiner Abstecher, ist eine Straftat !"

    Das tut weh!

    Unabhängig davon ging es nicht um das Kaufen einer Reelbox , sondern ganz allgemein um das Kaufen einer Linuxbox, die schon immer wesentlich teurer waren, als andre STB. Warum sich das wohl durchsetzte? Weil der Bedarf da war! Und der liebe Poster des obigen Beitrages weiß das auch ganz genau, denn auch im Streamboard postete er ja fleißig. Und dann tut er noch so, als kennt er den Unterschied zwischen CAM und EMU nicht, wohl wissend, dass man mit nem EMU das CAM auch noch schön sparen kann. Hat es ja selbst vorgemacht mit seinen Veröffentlichungen. Und das ein EMU nur für Lamer und Lauglotzer gemacht ist, wird ja wohl der liebe Wlflgard, nachdem er sich in der Materie so gut als Mitwirkender auskennt, nicht bestreiten und auch nicht , dass diese für die Linuxboxen gemacht werden, womit wir wieder beim Ausgangspunkt sind.


    Gruß
    overflow
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2007