1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digital-TV aufnehmen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Spiker, 11. April 2007.

  1. Spiker

    Spiker Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Huhu,

    das analoge TV Kabel wird eigentlich nicht benutzt, das hängt "provisorisch" am LCD. Gucken könnte ich damit auch, aber die Farben sind hier nicht so toll.
    Theoretisch könnte ich es also in den DVD Rekorder stecken, um verpasste Sendungen zu schauen reicht das ja dann allemal.

    Welchen Rekorder hast du denn?
    In der Preisklasse habe ich leider keinen Panasonic / Pioneer mit Festplatte, HDMI und Upscaling gefunden. Aber ich suche noch mal, über Tipps und Erfahrungen bin ich natürlich sehr dankbar.

    @StefanG
    Dann hast du mich falsch verstanden oder ich habe mich schlecht ausgedrückt, sorry ;)
    Der DVD Rekorder soll als Ergänzung zum Receiver dienen und diesen nicht ersetzen.
     
  2. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Vielleicht hilft dir diese Seite weiter, eine Auswahl zu treffen. Habe selbst ein Gerät von denen und bin sehr zufrieden, allerdings ohne HDMI. Aber wie du sehen kannst gibt es da schon neuere mit HDMI.
     
  3. Spiker

    Spiker Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Sieht schick aus, bietet aber kein Upscaling und das für 160€ mehr.
     
  4. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Digital-TV aufnehmen

    moin Spiker,

    dir sollte doch da der Panasonic entgegen kommen
    http://www.produkte.panasonic.de/pr...-EH675EGS@DVD-Recorder@&altMod=N&upper=&prop=

    der kann 1080p, also Full HD.

    anschließen folgendermaßen:

    Recorder Scart-RGB AV2 <-> Humax Scart-RGB AV1/2
    Recorder <-> TV HDMI, wahlweise AV 2 (zumindest bei meinem Xelos)
    Humax Scart AV1/2 <-> TV AV 1

    Antenne von Dose -> DVD-rec -> Humax -> TV
    Digitalton von Humax an AVR, ebenso von DVD-rec an AVR, falls du so was besitzt
     
  5. Spiker

    Spiker Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Ja, ich nehm einfach das optische Kabel meines sich in den letzten Zügen befindlichen Cyberhome DVD Players für Audio Out :)

    Leider habe ich nur einen 1080i LCD :)
    Aber ist ja Einstellungssache, kann der ja auch. Mal schauen, danke für den Tipp.

    Können die Pioneers wirklich kein Upscaling oder können das alle HDMI Rekorder und es steht nur nicht dabei weil es selbstverständlich ist?
     
  6. 518iT

    518iT Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Loewe Connect 40" Full-HD mit DR+
    Loewe Xelos A26
    AW: Digital-TV aufnehmen

    optisch oder coaxial ist halt nur ne Frage der Anschlussmöglichkeiten ;)

    mein TV macht auch nur 1080i bzw. 720p, wobei 720p doch besser ist, zumindest sieht man das :)

    ob die Pios Upscaling beherrschen oder nicht, kann ich nicht beantworten. da gibts hier ne bessere Quelle
    www.dvdboard.de
     
  7. Manolo

    Manolo Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Digital-TV aufnehmen

    hi Spiker,
    ich habe den Panasonic DMR-EH 65; bin auch ganz zufrieden soweit; vermisse aber einige Features, die die Pioneer haben (zB mp3 auf Festplatte).

    Taugt Dein Fernseher nichts oder warum braucht der Rekorder unbedingt einen super scaler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Es waere aber wirklich empfehlenswerter, einen DVB-C Festplattenreceiver zu nehmen. Dieser speichert die DVB-streams 1:1 ohne de- und encoding... Abgesehen von dem Qualitaetsverlust und dem sehr umstaendlichen Handling sind bei den ganzen Aufnahmen ueber einen "analogen" HDD-recorder das anamorphe 16:9, dolby surround, Audiospuren, etc.. weg.
     
  9. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: Digital-TV aufnehmen


    Sicherlich bietet ein HDD-Receiver die Vorteile der Archivierung auch von 5.1-Sound und diverser Audiospuren. Jedoch hat man einfach den Nachteil, dass eine dauerhafte Archivierung auf DVD nicht möglich ist, bzw. auch wieder mit dem Verlust der genannten Features.

    Ich habe auch den DMR-EH 65 von Panasonic, muss zwar alles doppelt programmieren, aber dank Premiere und KDH konnte ich inzwischen ein kleines Filmarchiv anlegen, auf DVD! Und ich zeichne dann immer das anamorphe Bild auf, somit habe ich die entsprechende Bildqualität auf DVD und muss bei der Wiedergabe lediglich einmal das Bildformat an meinem TV umstellen. Und ganz ehrlich, wann schaut man mal schon einen Film in der Originalsprache?! Das ist relativ selten, und wenn ich das unbedingt möchte, dann warte ich einfach ein paar Monate, dann gibt's die DVD im Geschäft zum günstigen Preis.


    Von daher werde ich die nächste Zeit mit der von mir gewählten Lösung, Digital-Receiver plus DVD-HDD-Recorder zufrieden sein. Erst wenn DVD-Recorder mit integriertem DVB-C-Empfang und SmartCard-Slot kommen werden, wenn es die jemals geben wird, und diese in der Lage sind, auch 5.1 auf DVD zu bringen, dann überlege ich mir den Umstieg. Der vom Panasonic aufgezeichnete 2.1 Sound in Verbindung mit meinem Dolby-Digital-Receiver macht auch schon Spaß.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Digital-TV aufnehmen

    Warum sollte man dann nicht auf DVD ohne Verlust brennen können? Ich mache das seit Jahren so und die DVD ist da immer Verlustfrei mit A-C3 und sofern vorhanden mit O-Ton.
    Dass das nicht möglich wäre stimmt also nicht.

    Gruß Gorcon