1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw.XP Professional +Normal

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. März 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Anscheinend ja. Suse arbeitet definitiv noch nicht lange an der Userfreundlichkeit.

    Und? Nur weil es so ist muss ja nicht gut sein?

    Ich sagte das die erst ab da wirklich dran arbeiten. Somit kann man dadrüber mal reden wenn sie ne version weiter sind.

    Weltfremd bist du hier nicht ich.

    Wenn du meinst...

    Ich habe dir schon genug FAKTEN geliefert. Auch habe ich schon mehrmals gesagt das man es ABWÄGEN muss und windows und auch Linux nunmal nicht für jeden gleichermaßen gut geeignet ist.

    Nur weil windows so gut wie alles abdeckt muss das nicht heißen das es für den internet surfer besser als Linux ist :winken:

    Wenn derjenige mit scheinheiligen und nicht haltbaren argumenten kommt die man mit wenigen links ins absudrum treiben kann bleibe ich bei dieser meinung.

    Nein man sollte hier CANON kritisieren und nicht Linux für etrwas verantwortlich machen wozu es nichts kann.

    5 klicks sind undruchführbar? :eek: .

    Canon bietet für deinen drucker sehr wohl einen offiziellen treiber an. Nur ist der nicht auf der deutschen seite zu finden :eek:

    Ach auf einmal ist es deine eigene Meinung? :eek:

    Wie ich schonmal sagte treten diese schwierigkeiten bei sehr vielen Distributionen NICHT mehr auf.

    Auch bei suse hätte ein eintippen von yast2 in der Konsol gereicht um die einstellungen zu ändern.

    Klar bei windows löuft ja alles rund :rolleyes:

    DU siehst es eben nicht als alternative an.

    Nur weil es einige Designs übernimmt ist kde noch lange keine Kopie :eek: .
    MacOS hatte diese tolle startleiste auch schonmal :rolleyes: .

    Nur weil KDE etwas macht ändert es nichts dadran das Linux keine 100 % windows alternative sein will .

    Nein aber sonst würdest du solche scheinheiligen argumente ohne Fakten nicht machen.

    Nerd, Frickler und Mensch mit viel zeit sind für mich beleidigungen :eek:

    Du solltest dich mal selbst an die eigene Nase fassen :eek:

    Ich kenne die Geschichte von windows schon sehr lange. Googlen brauche ich nicht um mir die Geschichten der einzelnen betriebssystem herauszuposaunen.

    Ich kenne das Betriebssystem aus der Zeit...

    Wenn eine Behörde damit arbeitet, Briefe schreibt, Steuern einziht und und und ist das definitiv ein produktiver einsatz. Wenn damit ernsthaft gearbeitet wird ist das produktiv. Ob du das einsehen willst oder nicht.

    Die meisten Hersteller haben klein bei gegeben und zumindest vernünftige Linux treiber angeboten.

    Wenns nach dir ginge hätten wir nur kostenpflichtige software und zig monopole. Das du solche aktioonen kritisiserst zeugt nicht gerade von Verständnis.

    Ich schon. Komischerweise sieht das Microsoft auch schon länger so :rolleyes:

    Diese schnittstelle war aber nur im KERNEL zu. JEDER distri Hersteller konnte diese wieder ÖFFNEN :eek:

    Das tuen sie aber schon lange nicht mehr :winken:

    Linux ist in sehr vielen Bereichen und nunmal auch auf den desktop brauchbar und eine alternative.

    Du hast mir mehrmals behauptet das Linux Probleme hat die es unter windows nicht gibt. Du hast hier behauptet das es einfache Probleme unter windows nicht gebe. Das ist definitiv falsch.

    Dann solltest du dich mal richtig informieren :winken: .
    Es gibt in jedem Kernel eine Treiberschnittstelle die sich auch nur in einer neuen Kernel Version verändert. Das heißt ist ein Treiber für 2.6 geschrieben funktioniert der auch noch mit der Version 2.6.20 :winken: .
    Auch gibt es Kernel unabhängige schnittstellen wie udev die auch schon versionweit abwärtskompatibel sind.

    [ironie]Bei windows ändert sich so ne schnittstelle ja überhaupt nicht. Und nur in windows sind diese dokumentiert und brauchbar [/ironie]

    Ich unterstelle dir gar nichts.

    Witzig finde ich allerdings das ich dir nichts unterstellen darf du mir hier aber genug unterstellst.

    Eigene Nase...

    @Gorcon Wie schon gesagt gibt es genug passende Treiber für sehr viele Canon Drucker. Aktuelle Hardware braucht immer etwas. Ds wissen Linux Nutzer auch. Ist bei windows nicht anders. Oft funktionieren die ersten versionen auch nicht korekkt... Oft genug erlebt mit canon, epson und co.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    und du behauptest, daß du niemanden beleidigst...ja nee, is klar. :eek:

    nur komisch, daß du dieses vorurteil immer wieder aufs neue bestätigst !
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    so schwer ist das aber wirklich nicht. das kann eigentlich jeder, der ein bisschen nachdenkt. und ich bleibe bei meiner aussage : wer nicht den geringsten schimmer hat, was er da tut, sollte seinen PC wieder verkaufen bzw. sich keinen kaufen. diese leute sind ja meistens auch nicht bereit, dazuzulernen. denen kann man alles erklären, bis man blau anläuft, es fruchtet einfach nicht. und gibt man ihnen literatur zum thema PC, dann ignorieren sie es oder blättern nur mal kurz durch. wenn ich einen PC haben und benutzen will, dann sollte ich mich mit der materie auch auseinandersetzen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Vor allem nehme ich auch Kritik an. Nur ist gag doch einfach zu kritisch der hinterfragt alles macht Linux ohne grund runter und beschwert sich dann als Mitarbeiter abgestempelt zu werden?
    Weil ER Probleme hatte ist Linux gleich unbrauchbar und für niemanden geeignet?
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Lasst doch den Gag in ruhe!
    Wenn man nach 15 Jahren Berufserfahrung den Drucker nicht ans laufen bekommt ist das nun mal hart. :D
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    wobei ich immernoch glaube, daß er alles, was nicht windows ist, ******** findet. wenn es nicht von microsoft ist, dann ist es nix vernünftiges. alles frickelkram ohne sinn und verstand. :rolleyes:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Das hört sich irgendwie nach dem typischen windows troll auf heise.de an :LOL:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Wo waren denn deine Fakten? Sorry, muss ich überlesen haben. Auf die Nachfrage, woher du dein Wissen beziehst, hast du nur geschrieben, das du dich informierst -- mehr nicht. Also welche Fakten?
    Welche meiner Argumente sind deiner Meinung nach "scheinheilig" und "nicht haltbar"?
    Ich habe dies als Beispiel für den Status Quo angeführt, dass Linux aufgrund der Treiberproblematik nicht massentauglich ist. Wer Schuld daran hat, spielt überhaupt keine Rolle, um es mit deinen Worten auszudrücken.
    Es waren keine 5 Klicks. Ich habe mehrere Tage daran gebastelt. Gescheitert bin ich letztlich an nicht auflösbaren Paketabhängigkeiten. Am Ende hat der Treiber so getan, als wäre er glücklich -- doch drucken konnte ich immer noch nicht mit dem Drucker.
    Noch nie etwas anderes gewesen.
    Du bist ein echter Witzbold. Wenn man die Bildschirmeinstellungen ändern möchte, wird auch aus dem Yast2 dazu SaX gestartet. Tja, nur blöderweise blickte ich direkt nach dessen Start wieder auf einen schwarzen Bildschirm mit "Out of range". SaX hat offensichtlich den zuletzt eingestellten Bildschirmmodus als Grundlage für die Anzeige verwendet -- oder was auch immer.
    In diesem Fall lief alles rund, da Windows standardmäßig im Bootmenü (F8 beim Start) die Möglichkeit bietet, das System in einem Standard-VGA-Bildschirmmodus zu starten.
    Also was denn nun? Ist es nun eine Alternative oder nicht? Du widersprichst dir doch selbst.
    MacOS hat eine immer sichtbare Menüleiste am oberen Bildschirmrand -- so ähnlich wie Gnome. Zusätzlich gibt es bei MacOS das "Dock" am unteren Rand.
    Nochmals: Welche "scheinheiligen" Argumente denn?
    Moment mal. Hier wurde seitens der Linux-Fans doch oft genug geschrieben, dass man sich selber um die Problemlösung kümmern kann bzw. muss und dass man (irgendwann) zu einer Lösung kommt.
    Das unterscheidet uns. Ich habe sie direkt miterlebt und verfolgt. Ich war kein kleines Kind mehr, das an Papis PC gespielt hat, als das erste Windows für den Consumer-Markt erschienen ist.
    Willst du mich verarschen? 1984 warst du noch nicht mal auf der Welt.
    Du verstehst es nicht. Die verdienen kein Geld damit, daher spielt es keine Rolle, ob die Arbeit effizient ist oder nicht.
    Ein Unternehmen hingegen kann sich in der Regel keine Experimente erlauben.
    Ich halte nichts von Erpressung. Insbesondere, wenn sie aus einer derart schwachen Position stattfindet. Das gleitet dann leicht ins Lächerliche ab.
    Ich habe zwei konkrete Beispiele genannt, die Verallgemeinerung kommt mal wieder von dir.
    Ersteres stimmt. Vorhandene Schnittstellen werden nicht verändert. Ist eine Änderung notwendig, dann wird eine neue Schnittstelle paralell dazu definiert. Die API ist voll davon.
    Zweiteres ist wieder einmal eine freie Unterstellung von dir.
    Siehe oben.
    Was unterstelle ich dir denn?
    Wie kannst du dir anmaßen zu entscheiden, was "genug" passende Treiber sind. Mir z.B. reicht exakt ein passender Treiber für meinen Drucker -- und den gibt es leider nicht.

    Gag
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    In der Tat. Denn eigentlich sollte man Erwarten, dass man lediglich die Kenntnisse zum Einlegen einer CD und des drücken zweier Knöpfe für sowas benötigen sollte.

    Nochmal deutlich: Dass es keinen Treiber für den Drucker gibt, ist kein direkter Fehler von Linux und dessen Entwicklern. Es verdeutlich jedoch, dass es in der Praxis eben zu genau solchen Problemen kommt und dass es eben nicht so ist, dass man "irgendwie" das Zeug zum Laufen bekommt.

    Es kann doch nicht angehen, dass man ein Ingenieurstudium benötigt, um 'nen popeligen Treiber zu installieren, oder?

    Gag
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Fakten wie Firmen die Linux produktiv einsetzen.
    Fakten das die EULA für mich von vista suspekt ist.
    Fakten das dein drucker funktioniert.
    uva.

    Das argument das Linux keine alternative sei ist z.B. nicht haltbar.

    Auch das die Treiberunterstützung schlecht sei und z.B. auch die Treiberschnittstelle schlecht wäre...

    Die obige anleitung hat definitiv nur 5 befehle/klicks ...

    Komisch bei meinem yast läuft es in der Konsole und benutzt die normale auflösung der Konsole :rolleyes:

    Das bietet Linux mithilfe von ESC beim grub auch.

    Nennt sich recovery Modus. Ist nur eben nicht grafisch :rolleyes:

    http://www.ajpdsoft.com/imagenes/ilu/ilu_54.jpg

    Für mich ist und bleibt es eine alternative. Der satz von vorhin war ein Vetipper...

    Du redest von MacOSx das MacS von 1984 sah so aus:

    http://www.mac512.com/Macsupportfiles/Mw2.gif
    So sah übrigens der desktop aus:
    http://www.mac512.com/Macsupportfiles/S97Desk.gif

    Na an was erinnert dich das?


    Ich bin aber ich und nicht andere...

    Und? Deswegen kann ich windows 1.0 und MacOS 0.9 nie genutzt haben?

    Es ist trotzdem produktiv.
    Wenn aber die steuern auf Grund von Probleme nicht schnell genug eingetrieben werden können oder die Polizei die akten nicht rechtzeitigt kriegt ist das durchaus auch etwas was man mit einbeziehen kann.

    Es gibt aber nunmal genug die dieses experiment erfolgreich bewerkstelligt haben.

    Ach und wenn Microsoft erpresst ist das in Ordnung?

    Ich habe dir aber auch gegen argumente gebracht..

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007