1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von TheGood, 9. April 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Mir geht nicht auf warum man eigentlich einen Kanal streichen sollte?
    Billiger wirds dadurch nicht. Und die Datenraten auf den Blockbusterkanälen müssen auch nicht zwingend erhöht werden.

    Man könnte es doch so lassen. Auch der 24h-Zeitversetzte Kanal hat seine Bedeutung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  2. rico106

    rico106 Senior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Egal wie die Programmierung aussieht oder wieviele Blockbuster-Kanäle es gibt: Die Filme bleiben die gleichen, es wird weder mehr noch aktuellere geben. Wozu also P2 oder P3 ändern oder ganz abschaffen? Davon wird das Filmangebot auch nicht besser. Und mir ist eine konstante und planbare Programmierung wie derzeit auf P2 und P3 sehr viel lieber, also wenn man künftig alles "wild durcheinander" wiederholen würde.
     
  3. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    das problem ist einfach das blockbuster paket an sich. alle erwarten nur neue/aktuelle filme. offensichtlich gibt es nicht genug neue filme(neustarts) um ein 24h programm auf mehren kanälen zu füllen. deshalb sollte man auf den kanälen einfach auch ältere filme zeigen, wodurch man ein spitzen programm hätte.
     
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender


    Naja Premiere schafft es ja nicht einmal,jeden Tag einen Neustart zu senden.
    Das wären immerhin 2 Wiederholungen weniger.Natürlich gibt es genug Filme,aber Premiere hat ja nicht alle gekauft.Ich finde es gut wie es Teleclub mit Teleclub Cinema macht.

    30 Neustarts, die laufen dann 3 oder mehr Monate rund um die Uhr.
    Der Vorteil bei Premiere ist,daß man mehrere Kanäle zur Verfügung hat,nur wie gesagt 12 Monate muß man die Filme nicht zeigen,6 reichen völlig aus,meiner Meinung nach.:winken:
     
  5. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Wieso muss eigentlich JEDER Thread der nur im entferntesten was mit Film zu tunhat derart ausarten, dass immer und immer wieder gesagt wird, wie toll doch der Teleclub ist und dass dort 30 Neustarts kommen. Wir wissen es langsam!
     
  6. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender


    Ich bin ja der einzige der das verglichen hat,dafür können ja die anderen nichts.Aber ich finde nichts schlimmes daran,auch mal zu schauen wie es andere Pay TV Anbieter so machen.Ich mache auch keinen Hehl daraus,daß ich das Programm von Teleclub Cinema um Länger besser finde,wie das von Premiere Blockbuster,zumal da nur auf einem Kanal mehr Filmstarts zu sehen sind,als auf allen viern von Premiere.

    Ansonsten sind ja Wiederholungen auch gut und wichtig,aber bis zu einem Jahr,daß finde ich zuviel.Theoretisch brauch man dazu auch keine 4 Kanäle.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2007
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Wenn ich heute um 21 uhr zeit habe heißt das nicht das ich morgen um 21 uhr zeit habe :winken:
     
  8. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender


    Die Filme laufen in der Dauerschleife bis zu 12 Monaten.:winken:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Noch mal: Das Paket heißt Blockbuster und diese laufen auch nahezu alle bei Premiere. Klassiker und anspruchsvollere Filme laufen in einem anderen Paket.
    Man kann also umprogrammieren wie man will, es bleibt bei Wiederholungen.
    Und ich finde Premiere 2 und 3 als Wiederholung gut und ist für jeden Planbar.
     
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.235
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: Abschaffung Premiere 2 als zeitversetzter Sender

    Ja, manchmal habe ich in der Tat einfach keine Zeit einen Film an einem bestimmten Tag zu sehen. Da bringt mir dann nichts wenn der Film um 20:15Uhr auf P1 kommt und eine Stunde später auf P2. Da bin ich dann froh, den Film 24h später auf P3 sehen zu können. Auch kommt es mal vor das ich vor 20:15Uhr nicht zu Hause bin, ich aber ganz genau weiß das ich den Film trotzdem um 21:15Uhr auf P2 sehen kann. Ich finde P2 und P3 schon gut. Auch die Wiederholungen der Filme im Programm finde ich gut, solange diese im Rahmen bleiben. So kann man immer planen und kann Dank der Wiederholungen jeden Film für den man sich interssiert schauen.