1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw.XP Professional +Normal

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. März 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Naja Zeta. Zeta hatte einen guten ansatz sagen wir das mal so. Wenn zeta wirklich OpenSource wird kann da durchaus was drauß werden.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Den Rest kommentiere ich nicht da ich meine aussagen zurück gezogen hatte.

    Suse ist genauso keine Referenz. Suse zielt erst ab 10.x auf anfängerfreundlichkeit hin.

    Nerd ist nichts gutes :rolleyes: . Frickeln und leute mit viel Zeit ist in meinen augen auch nicht nett gemeint.

    Ich stelle hier fakten auf. Du sagst auf anhieb Linux ist schlecht und kann nichts und ist keine ernstzunehmende alternative. Du sagst Opensource kann größtenteils nicht mithalten usw. usf.

    Und dann beschwerst du dich das du als MS Propagandist abgestempelt wirst?

    Vor allem finde ich es witzig. Das Microsoft selbst Linux und co als ernstzunehmenden Konkurent ansieht. Nicht ohne Grund arbeiten die mit Novell zusammen und werben z.B. damit das england nicht auf Linux umgestiegen ist...

    Für den Drucker gibt es bei canon einen Linux treiber...
    Canon baut seine drucker gerne auf eine windows spezifikation auf. Somit ist die Unterstützung von canon druckern leider etwas schwieriger da die schnittstelle nicht offen ist.

    Viele canon drucker laufen out of the box. Auch HP, Brother und Lexmark drucker.

    Deiner ist da leider nicht dabei.
    Aber so schwer wie du hier darstellen willst ist die sache auch nicht.

    4 abhängigkeiten erfüllen und das canon eigene Paket installieren. fertig.

    http://wiki.ubuntuusers.de/Canon-Drucker
    Trotzdem scheinst du keine ahnung zu haben.

    Du hast mit 16 schon im edv Bereich gearbeitet?

    Du scheinst deine Probleme einfach auf Linux zu produzieren. Was aber nunmal oft falsch ist. Ich projesziere Probleme die ich mit treibern unter windows habe oder software die nicht funktioniert auch nicht auf windows zu.
    Du siehst Linux als Windows Alternative an. Linux will aber windows nicht nachmachen sondern was eigenes sein.

    Naja mir solls egal sein. Jeder soll das nutzen was er will.

    Ich nutze KDE nicht und du plapperst natürlich nichts nach. Hast Linux einmal genutzt und meinst Linux zu kennen.

    Fass dich mal an die eigene Nase "Fachmann"

    Was gibt dir das Recht mich als Nerd, Frickler und Mensch mit viel Zeit zu beleidigen?

    Ich mache den abgang aus guten grunden. DU blubbst hier deinen windows ist toll propaganda heraus. DU machst hier als MOD bei einer OFF TOPIC diskussion mit. DU beleidgst Linux User. DU siehst die Realität nicht. DU ...


    Zum Thema MacOS. Bill Gates hat 1984 windows 1.0 verschoeben weil er die Oberfläche zu der dort aktuellen MacOS Oberfläche angleichen wollte...

    Zur Behörde. Ich sag es dir gerne noch einmal. OB Behörde oder nicht. Produktiver einsatz ist Produktiver einsatz. Aber mal davon abgesehen ist der Betrieb eigenständig ich werde nur vom Land bezahlt habe aber nur indirekt mit der Behörde selbst zu tun.

    ZU den geschlossenen treibern. Ist es irgendwo was verwerfliches das man Druck auf die Hersteller ausübt? Es hat doch sogar was gebracht viele Hersteller haben ihre Treiber geöffnet. Genau genommen sind nur die CPUs und Grakas geschlossen geblieben.
    Brother hat seine drucker treiber geöffnet etc. pp.

    Aber es ändert nichts an den Tatsachen das für die Treiber primär der distributions entwickler zuständig ist und nicht der kernel entwickler.

    Naja mir solls egal sein. Ich finds nur witzig. Auf der dbox und co ist Linux gut. Aber nur weil man Probleme mit Linux haben kann ist es gleich unbrauchbar. Mit windows hat man ja NIE Probleme. Ist ja so einfach und muckt überhaupt nicht...
    Du meckerst hier über Linux das die Treiberunterstützung in deinen augen schlecht ist. Das Probleme mit Treibern oder Programmen aber auch Windows Phänomene sind ignorierst du anscheinend.

    Am besten sperren und verwarnen. Dann hab ich endlich nen grund das Forum hier zu meiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Bevor du dich weiter mit Gag streitest, nur eine kurze Frage.
    Bezeichnest du dass:

    wirklich als praxistauglich für Ottonormalverbraucher? :eek:

    PS:
    @Gag und Sebastian ...
    beruhigt Euch mal wieder ... es geht hier nicht um Leben und Tod. Nur ein gut gemeinter Tip von einem "Vertriebler" ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    ja, aber sagt mir irgendwie nicht zu.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    also ohne flatrate würde ich heute nicht mehr ins internet gehn. entweder flatrate oder garkein internet...jedenfalls sehe ICH das so.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Nein natürlich bezeichne ich das nicht als praxis tauglich.

    Nur kann man mit solchen anleitungen durchaus auch als anfänger was anfangen.

    Und wenn canon unbedingt auf eine properitäre windows schnittstelle und einem properitären windows standard setzen muss ist das nunmal nicht die schuld von linux. Sondern eher von microsoft das die die schnittstelle nicht offen legen und die schuld von canon das sie diese überhaupt nutzen.

    Es gibt auch sehr viele andere Beispiele. Mein Brother und mein HP drucker stecke ich ein und er wird automatisch erkannt. Ohne Treiber installieren zu müssen etc.

    Aber mal davon abgesehen. Wie oft steht in der Knowledgebase von Microsoft irgendwas mit editieren sie die registry um x wieder zum laufen zu bekommen?

    bestes beispiel:

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2012004&postcount=11

    Naja als letztes wollte ich nochmal erwähnen das sehr viele UNIs Linux produktiv einsetzen.
    Und auch die Autohersteller Citroen und Peugeot Linux produktiv nutzen.
    Auch Nokia setzt produktiv Linux ein. Sowohl im Betrieb als auch auf sehr vielen Handys und anderen Geräten. z.B. dem Internet Terminal dem N770.
    Das redhat ein schweine Geld mit professionellen Firmen support verdient sollte man auch noch erwähnen.
    Und IBM einen hervorragenden Linux Support bietet und auch produktiv in der Firma einsetzt sollte man auch noch erwähnen.

    http://www.linux-foundation.org/en/Members

    Zu München. München stellt ihr system nicht alle auf einmal um. Sondern nach und nach. Diejenigen die Linux schon nutzen sind nach eigenen aussagen sehr zufrieden damit und vermissen nichts.
    http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/80027&words=M%FCnchen%20Linux

    Naja mir solls egal sein. Gag stellt Behauptungen auf die er nicht mal überprüft hat. Ich komme mit gegenargumenten und er stellt die teils als Blödsinn ab. Mir solls egal sein...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    das musst DU gerade sagen. es ist doch die tatsache, daß du linux-user (oder auch welcher anderer beliebiger OS, die nicht windows sind) ständig herabwürdigst. das einzige, was du anscheinend zulässt, ist linux als server-OS, aber ansonsten ist bei dir alles müll, was nicht windows und/oder von microsoft ist. du wünschst dir das totale monopol von microsoft daher. und leugne es nicht, das merkt jeder, ausser die, die genauso so drauf sind wie du !
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    naja, wenn man nicht ein kompletter DAU ist, sollte man das hinbekommen. wer zu blöd ist, den PC richtig runterzufahren oder überhaupt irgendwas hinzubekommen (egal, ob windows oder andere OS...hab ich alles schon erlebt...hab ich glaube ich auch schonmal hier irgendwo geschrieben), solche leute sollten keinen PC haben !
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Wenigstens einer der auf meiner seite steht :winken: :D
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    kein wunder...ich hab mir hier in der zeit, in der ich hier schon angemeldet bin, schon so einige schlachten mit gag geliefert. ;)

    weil ich sehe es einfach nicht ein, wenn immer nur alles schlecht geredet wird und lügen verbreitet werden. egal, worum es geht...nicht nur bei linux...nicht nur bei computerthemen...allgemein eben.

    und auch wenn ich kein EDV-profi bin, so hab ich auch eine gewisse erfahrung in den letzten 12 jahren mit PCs und betriebssystemen gesammelt und kann so einiges nicht einfach so stehnlassen.