1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw.XP Professional +Normal

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. März 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.402
    Zustimmungen:
    31.385
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Nein, habe sie abbestellt.
    War das nicht eine Knoppix Live DVD wie sonst auch immer? (Ubuntu hatten die doch noch nie).
    weis ich, hatte ja extra eine Knoppix DVD bestellt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Lustig. Kaum bringt man mal ein paar stichhaltige Argumente, schon wird man als "Propagandist" abgestempelt. Armselige Einstellung.
    Das sagten sich die Schwarzen vermutlich auch, die damals als Sklaven nach Amerika verschifft wurden.
    Du plapperst nur das nach, was du irgendwo gelesen und aufgeschnappt hast und besitzt dann noch die Dreistigkeit dich über diejenigen stellen zu wollen, die echte Praxiserfahrung haben. Jüngchen... Was genau machst du beruflich?

    Mannomann... Und mir sagt man nach, dass ich arrogant sei. :rolleyes:

    Wo genau arbeitest du?
    Sorry, bin eben eingeschlafen. Eben klingelte es aber an der Tür, der Briefträger hat mich geweckt mit meinem Monatsscheck aus Redmond...
    Proprietär bedeutet nicht, dass der Code geschlossen sein muss, sondern dass es sich um eine von der Mehrheit abgrenzende Insellösung handelt.
    Das fängt schon bei der desolaten Verfügbarkeit von Treibern an. Für meinen Tintenstrahldrucker habe ich bis heute keinen funktionierenden Treiber. Es gab irgendwelche Bastellösungen, bei denen man jedoch das halbe System neu konfigurieren und kompilieren muss. Das ist weit von dem entfernt, was ich "Anfängertauglich" nennen würde.

    Auch das von mir geschilderte Problem mit dem TFT-Bildschirm. Oder siehst du das anders?
    Willst du mich verarschen? Torvalds ist der Erfinder des Systems und wird von einem Großteil der Open-Source-Gemeinde als "Gott" verehrt.
    Wenn er hustet, dann steht das morgen im Entwurf der GPL V. 3.136356.

    Auch die mehr als intolerante Haltung der Kernel-Entwickler zur Implementation von Treibern als closed source zeigt nur mehr als deutlich, wie realitätsfremd diese Jungs sind.
    q.e.d.
    ... wenn man mal davon absieht, dass KDE nichts weiter als eine schlechte Kopie des Windows-UI ist.

    Welche "mächtigen" Parameter sind denn bei Gnome nicht verfügbar?

    Diese Frage war nicht an dich gerichtet.

    Naja, in deinem Alter kann man noch verklärte Ideale haben. Ich kenne viele Nerds, die einem sonstwas erzählen wollen. Aber mit der Realität hat das wahrlich wirklich nichts zu tun.

    Und wer die eigene Meinung nicht teilt, der wird als "Fanatiker" oder "Propagandist" bezeichnet.

    Gag
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Ubuntu hatten die nun schon 2 mal als DVD mit geliefert ;).
    Fand ich ganz ok brauchte ich mir nicht runterladen :LOL: .

    Ich denke die nächste version wird noch diesen Monat kommen wenn die neue Ubuntu Version erscheint.

    In der c't 25/2006 war die drin.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Naja lassen wir das. Hat eh keinen Sinn. Wie casper schon verabschiede ich mich nun entgültig aus dieser Diskussion. Zumindest mit dir. Hat ja eh keinen sinn. Werd glücklich mit deinem windows. Ich weiß das ich mit Linux glücklicher bin.
    Aber ich betone es gerne nochmal. Ich habe nichts dagegen wenn jemand Windows nutzt. Ich akzeptiere das. Wie sehr viele Linux Nutzer das auch akzeptieren. Das viele windows nutzer Linux User als was schlechteres ansehen verstehe ich einfach nicht.

    Ich lass den Rest unkommentiert wiederholt sich eh alles.

    Möchte nur wissen was du für einen Drucker hast. Danke!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. April 2007
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Hmmm ... also der Laptop von meinem Vater funtkionierte auch auf Anhieb, als ich erst letztens meine alte XP Home Lizenz vom besagten "DELL Rechner" darauf installiert habe. Rumzufrickeln gab es da garnichts. :confused:

    Unnötigen Schrott gibt es bei einem DELL Rechner in der Regel nicht, da man sich bei der Bestellung das Softwarepakete selber zusammenstellt. Es gibt auch keine komplette Recovery-CD, sondern ich habe zu jeder mitbestellten Software auch eine Separate CD. Das einzige was ich damals runterschmeißen musste, war AOL und dafür mach ich doch keine Neuinstallation?
    Systemsteuerung => Programme => Deinstalliren => AOL => Wirklich? => Ja!
    Ich hatte den PC mit einer 250 GB Platte erworben (vor 3 Jahren eine Möderteil) und diese war ab Werk in 3 bequeme 80 GB Partitionen unterteilt. Anders hätte ich es auch nicht gemacht ...

    Mag ja sein, dass das jede Programmzeitschrift empfiehlt und bei nem Discount PC mag das ja stimmen, aber wenn ich zu einem Fachhändler gehe, oder bei einer Firma wie DELL bestellte, die damit wirbt den PC nur für mich zu bauen, erwarte ich, dass der Rechner so geliefert wird, wie ich ihn bestellt habe. Ein Kollege von mir hat seinen PC von Atelco. Die Komponenten sind selber zusammengestellt. Der hat 25 € extra bezahlt, für den Zusammenbau und die Installation. Dafür hat ihm Atelco Windows installiert, die Festplatte nach seinen Wünschen partitioniert und die gekaufte Software draufgepackt und zwar auf die von ihm gewünschte 2. Partition (1. bleibt Systemkomponenten vorbehalten).
    Das finde ich garnicht ungewöhnlich. Und ich denke, dass kann man als Kunde auch erwarten. Von jedem anderen elektronischen Gerät erwarte ich ja auch, dass es direkt funktioniert? Warum darf das bei einem PC anders sein?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Dann scheint ihr immer Glück zu haben.

    Treiber CDS liefert man nicht aus spaß mit ;).

    Naja aol lässt aber sehr viel schrott zurück. Genauso wie norton etc..

    Naja Dell ist da eine ausnahme da man dort so gut wie alles selbst entscheiden kann. was man haben will wie die partitionen aussehen sollen etc.

    Aber das ist ja wie du schon erkannt hast bei sehr vielen PCs die otto normale kauft nicht so.
    Viele kaufen bei aldi, bei quelle etc. und nicht bei fachhändlern...

    Aber mal davon abgesehen. Fachhändler auch Dell bieten/bieten bald auch die Möglichkeit an Linux als Betriebssystem zu installieren.
     
  7. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    windows und linux sind beide nix-ich nehm dass, das HOT damals verkauft hat:D
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Du meinst zeta ;).
    Das hat aber der rtl shop verkauft?

    Aber das gibts nicht mehr:

    http://www.golem.de/0704/51489.html
     
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    ja genau-zeta wars.gabs bei HOT.da bin ich sicher, weil wir RTLshop damals nicht empfangen konnten.war das eigentlich was?
    ps: verwende (natürlich) windows XP Home:winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Muss ich jetzt beeindruckt sein? Normalerweise neige ich nicht zu derartigen Schwanzvergleichen, aber ich finde es irgendwie schon goldig, wenn ein Elektriker und "EDV-Handwerker" einem Softwareentwickler und IT-Journalisten mit 15 Jahren Berufserfahrung einen Knopf an die Backe nähen will.

    Nur so nebenbei: Bei der Zeitschrift, die du da gerne erwähnst, habe ich auch schon den einen oder anderen Scheck bekommen.

    Wo genau siehst du die Fakten? Bei wie vielen Unternehmen hast du denn schon Softwaresysteme installiert? Wie viele Anwender hast du bereits geschult?
    Hat eine Behörde irgendwas mit der freien Wirtschaft zu tun?
    Oh, ich Dummerle... Dann muss ich meinen Duden doch zurückgegeb.
    gerne: Canon i850.

    Es soll dafür auf irgendeinem japanischen Server auch Treiber geben, die allerdings nicht 100% zu diesem Modell passen. Nach drei Tagen Herumprobieren habe ich es dann einfach aufgegeben.

    Dass es keinen vernünftigen Treiber gibt, ist nicht primär die Schuld der Linux-Entwickler. Aber es ist schlicht eine Tatsache, die beweist, dass ein einfacher Anwender sehr schnell an den Rand seiner Möglichkeiten kommt.
    Im nützt es nichts, wenn er ellenlange Foren durchstöbert, um dann irgendwo irgendwelche Verweise auf Packages zu finden, die sich dann allerdings nicht installieren lassen, weil die abhängigen Pakete nicht mit den installierten übereinstimmen, sie sich aber auch nicht austauschen lassen, weil dann wieder was anderes nicht geht.

    Diese Kacke kenne ich aus den Anfangszeiten von Windows. Da hat man auch gerne mal mit 'ner falschen DLL sich Teile des Systems zerschossen.
    Ich hatte Open Suse 10.1 installiert.
    Ich dachte, du informierst dich?! Hast du die Geschichte nicht mitbekommen, dass die Linux-Entwickler Kernel-Treibern, die closed source sind, den Zugang verwehren wollten? Damit wollten sie die Hersteller zwingen, ihre Treiber als Open Source herauszugeben.

    Es gab schon einige GUIs vor Windows. Mit der Mac-GUI hat Windows kaum etwas gemeinsam, auch wenn die eine oder andere Anleihe zu finden ist.

    KDE kopiert jedoch das mit Win95 eingeführte GUI mit seinem Startmenü und der Taskleiste komplett. Nur Gnome geht einen anderen Weg -- orientiert sich etwas mehr am Mac, was ich persönlich nicht schlimm finde.

    Ach, plötzlich? Ich dachte, du informierst dich und plapperst nicht nur nach?
    Ahja. Aber ich muss mich von dir als "Propagandist" beschimpfen lassen? Werd erwachsen, Elektriker.

    Dann lies mal genauer. Ich lobe MS an den Stellen, wo sie eine gute Arbeit geleistet haben. Da ich lange genug mit der Software dieses Ladens arbeite, kenne ich auch die Schwachpunkte. Gerade die früheren Windows-Versionen waren grausam.

    Auch stelle ich die Alternativen nicht pauschal als untauglich hin, wie du mir zu unterstellen versuchst. Ich habe konkrete Beispiele und Kritikpunkte genannt.
    Nochmal: Was gibt dir das Recht, mich in dieser Weise beleidigen zu wollen?
    Genau. Wenn man schon keine Argumente hat, dann aber wenigstens einen starken Abgang... Applaus.

    Wie kommst du darauf, dass z.B. ich jemanden, der Linux einsetzt, als "etwas schlechteres" ansehe? Also so langsam geht's hier wirklich los.

    Ich hab nur was gegen Leute (wie dich), die andere bekehren und weismachen wollen, wie toll und "mächtig" Linux doch sei und dabei alle, die etwas dagegen sagen, als Propagandisten oder sonstwas bezeichnen.

    Gag