1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unterschied zw.XP Professional +Normal

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 31. März 2007.

  1. Alpentoni

    Alpentoni Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Das man an jedem Popelkram von Linux erst mal tagelang herumkonfigurieren muß, bis er denn mal ordentlich läuft.

    Das man erst mal haufenweise Dokus wälzen muß, um dieses oder jenes anpassen zu können. Beim Einbinden von Anwendungen das gleiche Drama.

    Bei aktuellen Windowssystemen packt der Anwender lediglich eine Setup CD ins Laufwerk und kann, je nach Installationsumfang, die Anwendung fast sofort nutzen.

    Wenn ich mir dann noch so manche Linux Distri angucke, was da alles reingepackt wurde, so habe ich den Eindruck, das hier alles was nur irgendwie greifbar war auf der HD zusammengefegt wurde.

    Da hast du Recht. Ebenso könnte man die eingefleischten Linuxer aber im Gegensatz dazu auch als "Kommandozeilen-Nazis" bezeichnen.

    Ich frage mich in heutigen Zeiten was es noch für Sinn macht, ellenlange Kommandos in die Konsole einzutippen, wenn ich das mit einem vernünftigen GUI viel einfacher und anschaulicher haben kann.

    Irgendwie drängt sich mir langsam der Verdacht auf, das es da vielen Linuxern nur noch um die Befriedigung ihres Egos geht.

    Ich bin persönlich mit XP-Home hochzufrieden. Und was viele hier als Ausschnüffelei bezeichnen, kann man nur als paranoid abtun.

    Mit WGA habe ich ebenfalls keine Probleme. Wenn Microsoft seinen Update Support davon abhängig macht, ob ich eine legale, lizensierte Kopie verwende, geht das völlig in Ordnung. Schließlich kostet der auch Geld.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    eines tages werden wir über euch lachen, wenn ihr die wahrheit erkannt habt und dann anfangt zu flennen !

    und soviel rumbasteln für alles muss man bei linux heute garnicht mehr.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Linux für Desktop-PCs ist ein System von Leuten für Leute, denen ihre Zeit nichts wert ist.
     
  4. Alpentoni

    Alpentoni Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Kann es sein, das es ein 23. sein wird? ;)

    Ist aber im Gegensatz zu Windows aber immer noch überproportional zuviel. In jedem Falle ist ein unerfahrener User damit immer noch überfordert.

    Sorry, vergaß ich zu erwähnen. Meine Kritik sollte sich natürlich nicht generell gegen alle Linuxanwendungen richten. Aber als Desktop Ersatz für den unerfahrenen Homeuser einfach noch nicht zu gebrauchen.

    Es fehlen unter anderem:

    - einfache Setup Routinen
    - umfassende Treiberunterstützung
    - distributionsübergreifende, umfassende Kompatibilität
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    LOL, das ist ja wohl auch nur Propaganda ;-)

    Bei LINUX hat man den Vorteil, das die Entwickler schon an ein System gewöhnt sind, wo Nutzer nur eingeschränkte Rechte haben.

    Bei Windows hängen die Entwickler (Und ich meine nicht irgendwelche Freeware Bastler, sondern Entwickler von Software die es gegen teuer Geld gibt) noch auf dem Stand von Win95 fest.
    Was ich da schon basteln musste damit der Kram endlich läuft.

    Als Beispiel:

    - Die Software für diese Kartenleser: http://www.reiner-sct.com/
    Gibs bei vieln Banken als Bundle zum HBCI Konto. Aber ums unter WindowsXP zum laufen zu bewegen muß man erstmal beim Support ne Liste anfordern wo beschrieben wird welchen Dateien welche Rechte gegeben werden müssen. Vorher läuft das Ding nicht bei Konten mit eingeschränkten Rechten. PC/SC läuft aber generell garnicht unter XP nur CT-API geht (reicht mir aber zum Glück).

    - Dann die ganze teure Software die es begleitend zu Schulbüchern von den Verlagen gibt. Ein Horror den Kram zu installieren (Ins Installationsverzeichnis zu schreiben ist das Standardverhalten).

    Das nur zwei Beispiele für die nervige Installationsfummelei bei XP. Was ich da schon geflucht habe.
    Na gut das ist natürlich keine Schuld von MS. Aber wie gesagt, bei LINUX wissen die Entwickler wies funktioniert. Bei Windows brauchts noch einige Jahre er es wirklich soweit ist das das so funktioniert (CD einlegen, auf Setup klicken -> Fertig).

    cu
    usul
     
  6. Alpentoni

    Alpentoni Neuling

    Registriert seit:
    8. April 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Ist ja hochinteressant.

    Im ersten Abschnitt pauschalisierst du und zweifelst die Setup- und damit die Nutzerfreundlichkeit von Windows auch gleich generell an.

    Im zweiten bringst du dann exakt ein Beispiel, das noch nicht mal was mit Microsoft zu tun hat.

    Dabei hätte mich viel eher interessiert, wie denn die Einbindung ds Kartenlesers unter Linux für dich als Anwender gelaufen wäre. ;)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    sag mal, hast du dich nur hier angemeldet, um windows auf teufel komm raus zu verteidigen ?
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Nun, meiner Erfahrung nach IST ES SO.
    ICH weiss wieviel Arbeit mir die Installation von Programmen unter Win2000Professionel und WinXP home (Die beiden Rechner die ich familienintern betreue) bereitet hat. Und ich habe auch lange genug mit Win3.11/Win95 und Win98 gearbeitet um zu Wissen das ICH hier bedeutend weniger Probleme hatte.

    Und deswegen kann ich behaupten das es unter WinXP halt GENERELL nicht so ist das man ne Setup CD reinlegt und alles läuft.
    Es kann natürlich sein das andere hier weniger Probleme haben, da sie zufällig nur Software verwenden die funktioniert. Diese gibt es natürlich auch.

    Und die meisten haben hier vermutlich auch keine Probleme da sie eh immer als Admin unterwegs sind. Das kann aber auch nicht Sinn der Sache sein.

    Es hat aber was mit der Nutzerfreudlichkeit von XP zu tun wenn viele Software Hersteller nicht in der Lage sind für dieses System zu entwickeln.

    WinXP ist halt Mist, WENN es keine vernünftige Software dafür gibt. Da kann XP noch so toll sein, wenn die Software die man dort nutzen will nicht funktioniert hat man nichts davon.

    Und warum es in dieser Beziehung unter Linux weniger Probleme gibt habe ich begründet.

    Nun, Anwender (Leute ohne Ahnung) hätten den weder unter Linux noch unter XP installiert bekommen.

    Bei mir wäre die Installation unter Linux vermutlich schneller gegangen. Denn der Dialog mit der Herstellerhotline hat ja mehere Tage gedauert (Auf Antwort warten, darauf Antworten, warten).
    Unter LINUX funktioniert sowas ja historisch- und prinzipbedingt etwas anderst. Dort gibt es Foren/FAQs und Mailinglisten in denen man sich selber informieren kann/soll/muss.

    Ansonsten habe ich auch schon etwas Erfahrung mit Linux. Dort fummelt man zwar genauso lange wie unter Windows. Aber am Ende habe ich es immer hinbekommen.
    Für das Windows habe ich hier immer noch Software rumliegen die ich noch nicht installiert bekommen habe (Laufen nur unter einem Account mit Admin rechten, selbst "runas" hilft hier nicht). Und andere simple Dinge (Wie die Passwordgeschüttzten Verzeichnisfreigaben) funktionieren hier (z.B. unter XP home) halt garnicht (Und das wo MS doch soooovoel Wert auf Sicherheit legt).


    Ich will auch nicht behaupten das LINUX Ideal (oder das beste überhaupt) ist. Ich möchte auch nicht unbedingt behaupten das Linux generell besser als Windows ist (oder umgekehrt).

    Nur ist Windows halt auch nicht das problemlose tolle System was überhaupt keine Probleme bereitet. Und es ist auch kein System mit dem jeder "nur Anwender" Problemlos zurechtkommt.

    Wenn läuft ist es natürlich für "nur Anwender" ideal. Aber wenn irgendwas nicht geht (und das kommt halt sehr oft vor), dann steht er im Regen. Das ist meistens natürlich auch nicht die schuld von Windows. Das Problem ist halt das es das System ist, für das es die meiste schlechte Software gibt (Die sich dann nochnichtmal an Windows Standards hält).

    Du siehst, ich habe garnichts gegen Windows. Windows scheint nicht so schlecht zu sein wenn man von einigen Frechheiten absieht (keine passwortgeschützte, Freigaben, kein FAT32 Format > 32GB usw.).
    Bloß letztendlich hilft das alles nichts. Denn um einen Rechner sinvoll zu nutzen brauchts auch noch Software. Und hier hat Windwos halt ein Problem (Auch wenn MS nichts dafür kann).

    Und Linux hat halt den Vorteil, das es schon immer so Funktioniert hat (Windows hat ja sehr spät angefangen eine Benutzerverwaltung einzuführen) was dazu fürt das die Softwareentwickler nichts dazulernen mussten.
    Unter Linux kommt halt kein Programmierer auf die Idee Benutzerdaten aufeinmal in Bereiche schreiben zu wollen die dem System vorbehalten sind.
    Uns so schlimm ist die Installation unter Linux auch nicht. Ein "apt-get install tollesprogramm" reicht aus um ein Programm komplett zu installieren. Und das inklusieve aller weiterer Programme die das Programm benötigt.
    Natürlich tauchen hier auch gelegentlich Probleme auf (Halt genau wie bei Windows). Aber die lassen sich genaus schwer oder einfach lösen wie dieselben Probleme unter Windows.
    Keine Ahnung ob der MAC hier besser ist (Um mal das dritte System ins Spiel zu bringen ;-) ).

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2007
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    die meisten leute meinen wohl sie hätten keine probleme mit winXP und VISTA, weil sie immer als admin on sind.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Unterschied zw.XP Professional +Normal

    Jup, das sprach ich ja auch schon an.

    Ich war auch schon einige male drauf und dran aufzugeben. Einfach ein automatisches einloggen als Admin (ohne Password) und alle Familienmitglieder nutzen halt den selben Admin Account.
    Letztendlich dürfte es dann auch egal sein ob ich alle halbe Jahre Windows neu installiere (Backups machen ja auch Arbeit) oder ob ich x Stunden mit der Installation jedes Programmes verbringe.

    (Wobei son Windows doch erstaunlich lange stabil läuft und schön sauber bleibt wenn jeder nur einen eingeschränkten Account hat, keine Programme installieren und nur ins eigene Profil Verzeichnis schreiben darf ;-) )

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2007