1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. April 2007.

  1. sally

    sally Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    "Premire-Kofi" hat einfach ein Problem, er muss überall seinen Senf dazu packen, ohne Hintergrundwissen und aus dem Zusammenhang gerissen.

    Und wo liegt da die Schuld beim Boxenhersteller?? Und wo und wie wurde er dafür verantwortlich gemacht?? Ein sicheres System kann man garnicht, ein geknacktes System bestimmt nicht mit wenig Aufwand implementieren. Ich möchte Dich sehen, man stellt Dir eine Dreambox hin und sagt: mach mal.
    Das bekommst Du doch nur mit Hilfe der Informationen aus dem Internet hin, alleine NIE!!

    Genau das!! Willst Du Dream jetzt auch noch vorwerfen, dass sie diese CA Systeme knacken? Woher der Nagra Hack kam sollte Dir ja bei Deimem schier grenzenlosen Wissen klar sein, nicht aus Deutschland.

    Nicht für die kriminelle Energie anderer, aber für das unsichere System. Meine Versicherung zahlt mir auch nichts wenn sie feststellt das ich vergessen habe eine Tür zu sichern.
    Sollte die Wohnung nicht richtig gesichert sein, bessere ich doch nach und mache nicht weiter die selben Fehler, nicht so aber die CA Anbieter.

    Weil das nicht in der Verantwortung von Dream liegt!!
    Von Nagra verlange ich das, die verdienen Ihr Geld damit. Dream produziert Boxen, wenn die nicht funktionieren oder mangelhaft sind gebe ich die auch zurück!!

    Wurde ja eben schon erörtert, zeigt aber wie gut Du informiert bist.

    Schöne Grüße
     
  2. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Selten so einen Bullshit gelesen. Wenn jemand bei der Schlüsselfirma einbricht und die Kundendaten klaut, nützt dir nicht mal ein registrierter Schlüssel mit Sicherheitszertifikat was.

    Dann wird nämlich der Einbrecher den Schlüssel einfach nachbauen und deine Bude ausräumen.

    Ansonsten wird hier mal wieder ziemlich viel populistischer Unsinn geschrieben. Dreamboxbetreiber sind hier, ausgenommem horud, doch recht befangen. Allein aus diesem Grund haben sich diese Trolle auch wieder einmal solidarisiert und beschränken sich auf das Diffamieren. Aber Leute ich muß euch enttäuschen. Mich läßt solches Getrolle vollkommen kalt. :)

    Über die Firma Dream Multimedia muß man nun wirklich kein Wort mehr verlieren. Über das von Anfang an geplante Konzept der Dreambox ebenfalls nicht. Daß sie aus der ehemaligen Alistufffirma Visoduck hervorgegangen ist und mit was diese Firma ihr Geld "verdient" hat, ist ebenfalls bekannt.

    Dream Multimedia muß sich nun mal vorwerfen lassen, daß die bis heute nichts gegen illegale Anwendungen getan, ja diese sogar wegen der Verkaufszahlen billigend in Kauf nimmt.

    Und wenn man vielleicht eines Tages aufgrund eines richterlichen Beschlusses sämtliche Aktivitäten aller involvierten Personen überwacht, dann wird sich ja herausstellen ob wirklich nur legales Zeug verbreitet wird oder ob da vielleicht noch ein wenig mehr dahintersteckt.

    Dann kann das großko..ige Herumtönen einiger hier auch mal ganz schnell nach hinten losgehen. Ich werde die Entwicklungen jedenfalls weiter mit großem Interesse verfolgen.

    Aber trotzdem kein Grund also auf das voreingenommene Geschwafel einiger hier weiter einzugehen. ;)
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Schuld daran, daß Nagra offen wie ein Scheunentor ist, hat nun mal Kudelski. Weil die nicht in der Lage sind, ihre Karten sicher zu machen. Da kann man doch dann nicht hingehen und jeden Besitzer einer Dreambox als (potentiellen) Kriminellen hinstellen.

    Natürlich ist die Dreambox in Hackerkreisen sehr beliebt, neben der DBox, neben dem PC, neben der Realbox, neben dem Magic Modul, Dragon und wie die alles heißen. Und ich streite auch nicht ab, daß die Entwickler dies zumindest wohlwollend in Kauf genommen haben. Ändert aber auch nichts an der Tatsache, daß die Dreambox ein sehr guter PVR ist.

    Das Problem würde sich aber von selbst erledigen, würde Kudelski endlich mal in der Lage sein, ihre Karten sicher zu machen. Denn dafür werden die ja schließlich bezahlt. Die Franzosen, Italiener oder Briten sind ja nicht offen, offensichtlich machen deren Verschlüsselungsexperten einen besseren Job. Denn auch mir als ehrlich zahlender Abonnent kann und ist es nicht einerlei, ob Premiere oiffen ist oder nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2007
  4. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Das mag schon sein. Aber 1. hat sich das Scheunentor nicht von alleine geöffnet und 2. als wohlerzogener, grundanständiger Mensch breche ich nun mal nicht in mangelhaft gesicherte Systeme oder analog dazu Wohnungen ein.

    Pauschal nicht, da hat sich Kuddel mit seiner Bemerkung sicher zu weit aus dem Fenster gelehnt. Aber ich denke, daß die bei Kudelski durchaus ein paar Modelle in ihrem Entwicklungslabor haben, diverse Uploads kennen und durchaus wissen wovon sie reden.

    Genau das ist ja das Tragische. Daß man hier den Untergang eines an sich sehr guten Konzeptes riskiert, weil man den Hals einfach nicht vollbekommt.

    Och du, das vielgelobte Videoguard ist auch nicht so sicher. Nur werden die Lücken viel schneller gestopft, bevor sie größer werden.

    Eben deshalb sollte die Kritik auch immer wieder gegen die Dramboxbtreiber gehen, welche diese offensichtlich für illegale Zwecke nutzen.

    Ich vermisse hier auch nebenbei eine deutliche Distanzierung der Ehrlichen von den Nichtehrlichen.

    Und mal ganz offen gesagt betrachte ich das Geschrei einiger hier, wegen der unsicheren Nagra Smartcards, als pure Heuchelei. Denn gerade die profitieren ja momentan mit am meisten davon.
     
  5. doclektor

    doclektor Silber Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    612
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    I LOVE DREAMBOX:D :D :D :love:

    Denkt bitte auch daran das viel Dreambox Besitzer sich nur einen Spass daraus machen Pay TV zu Hacken, obwohl sie ein ABO haben
     
  6. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Ich werde meine Galaxis Easy World heute bei der polizei abgeben und mich selbst anzeigen.

    Mit dem Gerät ist es technisch ja möglich, PayTV ohne Smartcard zu entschlüsseln. Ich habe zwar Originalsoftware auf der Box. Aber rein theoretisch ...

    Gekauft habe ich die Box seinerzeit bei Premiere. Ob ich die auch gleich mit anzeigen soll?

    Selten so einen Bullshit gelesen.:winken:
     
  7. sally

    sally Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Sowas gibt es auch nur in der Schweitz, in Deutschland unvorstellbar.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    dbox 1 und 2 gabs auch ursprünglich von DF-1/PREMIERE WORLD/PREMIERE.

    mit der 1 lässt sich der jugendschutz umgehn und videos streamen und mit der 2 lässt sich noch viel mehr machen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Grundsätzlich hast Du recht, aber das ist doch ein Wunschtraum. Kudelski wird aber gerade dafür bezahlt, ein sicheres Codierungsverfahren und die dazu benötigte Hard- und Software zu liefern. Dafür bekommen die schließlich Geld und das nicht so knapp. Zumindest die Hardware (= Karte bzw. bestimmte Kartenrevisionen) sind schlichtweg mangelhaft und stecken voller Bugs. Ordentlich programmiert dürften die Karten gar nichts preisgeben. Es wäre so einfach, eine neue Kartenrevision rauszugeben, den Key zu wechseln und es wäre wieder für ne Weile Ruhe. Kann man sich bei Kudelski auch sicherlich erlauben, denn die haben für solche Fälle sicherlich Rücklagen gebildet. Immerhin haben die sich vertaglich dazu verpflichtet, die Sicherheit des Systems zu gewähren.

    Warum machen andere Anbieter des öfteren einen Kartentausch? Nicht ohne Grund. Warum kann Kudelski das nicht machen? Premiere ist nun schon seit Monaten für jedermann offen und nichts passiert. Ist doch seltsam, oder? So einfach kann sich Kudelski nicht aus der Schlinge ziehen.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Dreambox-Besitzer im gerichtlichen Visier

    Spätestens jetzt sollte dir klar sein das es wenig hilft den Hersteller der Tür verantwortlich zu machen!
    Da muss ein neuer Schlüssel her! ;)