1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Also mir und viele anderen wäre es sehr neu das t-online auf einmal für dsl etc. zuständig ist.

    Wo T-Online ausgegliedert wurde der größtteil des t-dsl und vdsl marktes an t-com eingegliedert. Und das hat sich auch nicht geändert wo t-online wieder eingegliedert wurde.

    Nicht ohne Grund wusste t-online früher nicht wie der ausbau abläuft und wann es produkt x und y in gebiet z geben wird. Wäre T-Online heute und früher für die Vermarktung zuständig hätte man nicht auf resale Basis aufbauen müssen und es hätte nicht dieselben probleme wie bei anderen resalern gegeben.

    Gäbe es T-Online nicht nur noch auf Papier müsste t-online weiterhin die Mutter von congster sein und das ist definitiv nicht mehr der Fall. T-Com hat T-online geschluckt und auch alles übernommen was T-Online angeboten hatte. DSL ist von der T-Com Genauso wie auch t-home. T-Online ist nur noch DSL Tarif und das wohl auch nicht mehr allzulange...

    Das sieht man übrigens auch alles wenn man sich mal das Firmenprofil anschaut... Laut diesem ist T-Home eine Marke von T-Com und Nicht von T-ONline...

    Wenn man news auf seriösen seiten ließt sieht man auch das t-online nur noch eine Marke ist.

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24576/0/Neue_Strategie:_Telekom_plant_Breitbandoffensive
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/24215/0/T-Com_poliert_T-Online_VoIP-Tarife_auf
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/23076/0/T-Com:_Startschuss_f%FCr_T-Home_ist_gefallen
    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/21491/0/T-Online-Eingliederung_ohne_Folgen_f%FCr_Mitarbeiter

    Übrigens auch das Handelsregister bestätigt meine aussage:


    Genauso wie das Impressum:
    http://t-home.de/c/78/74/99/7874996.html


    Ob Intern der DSL Vermarkter T-Online genannt wird zur besseren Unterscheidung ist jedenfalls für die Öffentlichkeit uninteressant.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2007
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Du liest nicht - oder verstehst es nicht. Versuche es noch mal.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Du scheinst es nicht zu verstehen :rolleyes: .

    T-Online ist ein Name auf den PAPIER seit der wieder eingliederung nicht mehr und nicht weniger.
    Auch vorher hat T-Online NICHTS mit T-Home, Vermarktung der anschlüße und dergleichen am Hut gehabt... T-Online hatte auch vor der eingliederung nichts mit der t-com am Hut. Deswegen gab es bei T-Online genau DIESELBEN Probleme wie bei 1und1 und anderen resalern. Nach dem T-Online nun eingegliedert wurde vermarkten die größtenteils T-COM Produkte und kaum noch eigene...

    Lies dir das Firmenprofil durch und wir können weiter reden...

    Wie schonmal gesagt. Es ist NEBENSÄCHLICH ob intern die MItarbeiter die dafür verantwortlich sind in einer "T-Online" sparte arbeiten. Nur hat dieses T-Online NICHTS mit dem T-Online von dem ICH rede zu tun... T-Online scheint es nur noch intern zu geben. Trotzdem ist das alles T-Com und die T-Com ist auch immer noch dafür verantwortlich da t-online nur noch eine marke und keine extra firma mehr...
    Mir fällt leider grad kein Beispiel ein. Aber indirekt ist es mit KabelDeutschland und der verschiedenen regional Ableger zu vergleichen. Nur ist da der Unterschied das die nicht nur auf den Papier bestehen ;).

    Wie gesagt intern ist unwichtig. Viele Abteilungen tragen Namen in großen Firmen. Trotzdem sind es nur Namen und nur für die bessere interne Unterscheidung vorhanden.

    Wie gesagt wäre T-Online noch immer das T-Online wie vorher hätte ich nicht bestätigen müssen das ich nun Kunde bei der t-com und nicht mehr bei t-online bin ;).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2007
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Aha, du hast es doch begriffen. Oder tust du jetzt doch wieder nur so?
    =>

    Mag für den Kunden so sein - man tritt ja auch als "ein Unternehmen" dem Kunden gegenüber auf - hat aber nichts mit der Praxis zu tun. Die T-Com baut die Dinger auf, wartet das Netz und ist für alles technische zuständig, die alte T-Online (welche weiterhin in ihren alten Strukturen besteht, jetzt aber unter "T-Com" segelt) ist eigenverantwortlich für den Vertrieb.

    Also hast du jetzt verstanden, wovon wir sprechen oder nicht?
     
  5. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Hmmm...


    Wär echt interessant mal die Preise zu wissen, mit was für Preisen rechnet ihr denn???:winken:





    MfG; Farinnn
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Nachdem nichts so an die Öffentlichkeit kommt, wie es eigentlich geplant ist und vollkommen wahnsinnig gewordene Produktmanager die besten Ideen und Produkte aus der Entwicklung zur Unkenntlichkeit verzogen und mit aberwitzigen Preis- und Optionsmodellen auf den Markt schmeissen, sind Preise pure Spekulation und selbst was man so im Gespräch heraushört, kann man kaum mehr erzählen, da hier auch bei T-Home auf einmal alles anders wurde als sich das die Produktentwicklung gedacht hatte...
     
  7. Farin Urlaub

    Farin Urlaub Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Sorry, und wann wollen die damit starten das über DSL 16000 zu vermarkten?

    Also wenn se bis Ende 2007 fertig seien wollen, dann müssen se ja davor anfangen^^...


    MfG; Greetz Farin
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.750
    Zustimmungen:
    14.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Wirds überhaupt bis zum Saisonstart was?
     
  9. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Welches Jahr ;) :winken: ?
     
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    jemand in einem anderem Forum sagte: Juni/Juli soll es neue Pakete und Preise geben und es gibt nun den VDSL T-Home Vario
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.