1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine PD-Motoren ab 2008?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von majo, 2. April 2007.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Das ist natürlich ein Argument.

    Ich habe auch schon probiert und bin zum Schluss gekommen: Automatik ist nichts für mich.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Skoda empfinde ich als Diesel nicht als die schlechteste Wahl. Preis / Leistung stimmen m.E.. Ein Arbeitskollege fährt einen 1.9 TDI (allerdings als Schaltversion) und ist damit sehr zufrieden.

    Donn
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Dito. Mir schluckt die Automatik zudem einfach zu viel Motorleistung.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Mit Skoda liebäugel ich auch schon seit Jahren. Ich hab grad nochmal nachgesehen. Die 2l Variante mit 103kW sieht gut aus. Zwar etwas teurer als geplant, aber das wird es bei mir sowieso immer. Trotzdem: Echte Automatik hab ich nur beim Benziner gefunden.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Und war durchaus ernstgemeint. :)
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Das DSG-System ist eine "echte" Automatik, nur eben nach dem Prinzip der Doppelkupplung und dem Vorteil, des nicht vorhandenen Übetragungs-Ausfalls beim eigentlichen Schaltvorgang. Was daran stellt Dich nicht gegenüber der herkömmlichen Automatik nicht zufrieden?

    Donn
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Auf der Skoda-Seite heißt es:
    Heißt für mich: Ich muß doch selbst den nächsten Gang einlegen, oder?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Du kannst, Du mußt aber nicht!

    Ich empfehle den Bericht im Magazin ExtraTour 04/2004 (Also schon drei Jahre alt bei Skoda):


    Da heißt es:

    DSG-Getriebe verbindet die Vorteile des klassischen Schalt- und Automatikgetriebes. Der interessierte Laie stellt sich die Technik am besten auch als eine Kombination aus diesen beiden Getriebetypen vor.

    und

    Das AutomatikgetriebeDSG im neuen Octavia arbeitet in zwei Betriebsmodi. Je nach Wahl: voll automatisch oder per Handwahl. Der Schaltbefehl wird entsprechend entweder automatisch durch die elektronische Steuereinheit oder manuell durch den Getriebewähler gegeben. Der Fahrer wählt die Betriebsart, indem er den Hebel entweder nach links auf Vollautomatik stellt, oder nach rechts auf manuelles Tiptronic.

    Das sollte Deine Fragen beantworten.

    Donn
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Alles klar, danke! Ich glaube, ich schieße mich immer mehr auf den Octavia ein. Ich wär zwar gern bei Nissan geblieben, aber die Almeras sind deutlich untermotorisiert und die neuen Primeras häßlich + untermotorisiert ;)
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Hast du nicht einen Toyota Corolla?

    Wer ein gutes, schaltlochfreies Automatikgetriebe sucht, kommt am DSG kaum vorbei. Sinngemäßer O-Ton vom ADAC als es neu war: "Die wohl beste Schaltbox auf dem Markt". Mit dem DSG sind mit dem gleichen Motor bessere Beschleunigungszeiten möglich, als mit dem Handschalter ...

    Mit dem Diesel steht im Vergleich zum Benziner zwar nur ein geringerer Drehzahlbereich zur Verfügung, aber der Gang-Geschwindigkeitsbereich ist in etwa gleich. Dadurch entsteht ja mehr Fahrruhe bei gleicher Geschwindigkeit. Allerdings kenne ich nur TDI/PD, die ja schon immer ein wenig mehr Dampf hatten und etwas rauher liefen als die CR-Diesel.