1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Keine PD-Motoren ab 2008?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von majo, 2. April 2007.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Mal ne Frage zwischendurch.
    Ich lese hier immer von Eleminierung der Partikel durch Partikelfilter. Ist es nicht aber so, dass nur eine Reduktion von ca. 30% stattfindet?

    Zumindest wurde diese Aussage in den letzten Tagen vermehrt von Automagazinen berichtet und gilt für derzeitige Nachrüstsätze für PKWs.

    Donn
     
  2. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Naja, es werden aber immer mehr.

    Kannst ja mal bei www.gas-tankstellen.de nachgucken.

    Wird ja deutlich besser und mit ein bisschen Planung geht alles.

    Dass ich z.B. auf 'ner Fahrt nach Italien in D auf Gas fahre, in Österreich Benzin (und auch nachtanke) und in Italien wieder auf Gas...

    Ganz willürliches Beispiel.

    Häh?

    Vergleiche mal 'nen aufgladenen 1.6er Benziner mit 'nem 1.9er (oder 2.0er) gedieselten Turbo (egal ob jetzt CR oder PD). Verbrauchstechnisch liegt der Benziner ca. 'nen Liter höher (dadurch ist CO2 in etwa gleich). Die Endfahrleistungen sind besser. Wo ist jetzt der Vorteil vom Diesel? O.k., die aufgeladen kleinen Benziner sind noch rar und werden eigentlich nur in Spaßmobilen angeboten...

    Wenn ich jetzt unser Auto nehme und mit dem gleichwertigem Diesel für eben jenes Auto vergleiche, fällt mir nur auf, dass der Diesel ca. 1,5l weniger nimmt.
    Da das Ganze außerdem 'n Rechenexempel und 'ne Glaubensfrage ist, haben wir uns bewusst für den Benziner entschieden.

    Wenn man 'nen Diesel tritt, säuft der genauso wie ein Benziner...


    Gruß
     
  3. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Diese Nachrüstkits eliminieren zwischen 30 und 50% der RP. Nur die Original RPF ab Werk schaffen ca. 90 - 95%...

    Das Ganze ist halt so 'ne Augenwischerei, wie damals mit den U-Kats...


    gruß
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Super, das braucht die Umwelt.
    Wir reden über Diesel oder nicht, aber treiben den Verbrauch mit Wagen der "Schwanzverlängerungsklasse" in die Höhe.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Zeige mir mal nen Benziner mit 140PS, der mit durchschnittlich 6-6,5 Litern auskommt bei ausgewogener Fahrweise. Ich bin gespannt.

    Donn
     
  6. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Was verstehst du unter ausgewogener Fahrweise? :confused:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Stadt (60Km/h), Land (110Km/h), Autobahn (160Km/h) -> je zu einem Drittel.

    Zügige Beschleunigung, aber rechtzeitige Verlangsamung vor roten Ampeln etc.....

    Das ist für meine Begriffe (gut das mag schwanken) eine ausgewogene Fahrweise.

    Donn
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Das ist ein gewaltiger Irrglaube. Bist du im ADAC? Dort kannste im Mitgliederbereich im Internet eine Liste runterladen, ab wann sich ein Diesel rentiert. Mit den 30.000 km, die man immer so als Hausnummer genannt hat, ist es schon lange vorbei. Bei den allermeisten Wagen fährt man bereits ab 15.000 km mit dem Diesel günstiger.
    Neue Technik bedeutet auch neue Fehlerquellen. Das ist bei jeder neuen Motorengeneration so. Als Einspritzer bei den Benzinern in Mode kamen, gab es da auch viele Ausfälle.
    Das ist auch zu kurz gedacht. Ja, der Diesel hat ein kleineren Drehzahlumfang. Dafür steht die gesamte Kraft über den gesamten Bereich zur Verfügung.
    Oder kannst du mit einem normalen Benziner im vierten Gang im Standgas fahren? Ideal für 30er-Zonen... ;)
    Das klingt allerdings mehr nach einem urologischen oder psychischen Problem.

    Habe ich und ich bin auch dementsprechend voller Hoffnung, dass sich diese Technik hierzulande deshalb durchsetzt. Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, dass insbesondere in den südlicheren Ländern Autogas an jeder Tankstelle verfügbar ist, man es bei uns aber mit der Lupe suchen muss.
    Ich gehöre aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu der Fraktion, die "tanken fahren". Ich tanke bei der nächstbesten Tankstelle unterwegs.
    Ganz einfach: Ich habe meinen Wagen mit einem Benziner verglichen -- mit vergleichbarer Fahrleistung. Da haben wir einen Verbrauchsunterschied von 10l Benzin vs. 7l Diesel. Ich benötige also nur 70% des Kraftstoffs eines vergleichbaren Benziners. Das auf den Dieselpreis von 1,06 EUR gerechnet komme ich auf 0,74 EUR/l äquivalent zum Benziner -- genauso wie man es eben bei dem Vergleich zwischen Gas und Benzin rechnet.

    Sprachlos?
    Ist mir noch nicht aufgefallen. Ich fahre ein Vehikel mit 2,0l CRD, 150 PS und 330 Nm Drehmoment. Ich bin schon recht flott unterwegs. Ich habe mit diesem Wagen noch nie mehr als 7l/100km verbraucht!

    Aber das kommt natürlich sehr auf den Motor an. Ich habe mich bewusst für ein Modell entschieden, bei dem ein gewisser Fahrspaß serienmäßig eingebaut ist. Ich kenne auch die CRD von anderen Hersteller -- insbesondere der Sindelfinger Konkurrenz. Da kann der 2,2l-Dieselmotor nicht mithalten.
    Ich hatte vorher einen 1,8l Benziner. Wenn ich den genauso sportlich wie meinen jetzigen gefahren habe, kam ich selten unter 9 Liter Normalbenzin.

    Gag
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.212
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    @donngeilo, In der Stadt darf aber nur 50 km/h und auf dem Land 100 km/h gefahren werden. Beides geht natürlich im 5. Gang.

    Fahre z.Z. einen BMW, bin froh wenn der nach einem Jahr wieder weg ist - Säufer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2007
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Keine PD-Motoren ab 2008?

    Da ich genau an diesen Punkt gedacht habe und Anworten diesbezüglich vermeiden wollte (Ruckeln, Stottern etc. beim Benziner) habe ich bewußt 60 und 110 geschrieben. ;)

    Donn