1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DerKomiker, 29. März 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Nein, es gibt noch andere mit den das geht, die aber keine Lizenzen besitzen.
    Und einschalten.
    Ja und, darin steht aber nicht das der Sender Privatcopy unterbinden darf. (das darf er nämlich nur für die Öffentlichkeit).
    Erst wenn der Sender einen Kopierschutz einschaltet, wird der Kunde dazu genötigt diesen zu umgehen und Kriminalisiert.

    Es geht den Sender auch nicht um die Kopie der Sendung und deren Rechte sondern nur darum das sie vom Kunden verlangen das dieser ihre Werbeunterbrechungen nicht überspringen kann. (aus dem Gund wird ja heute auch mit Werbeeinblendungen im Film gearbeitet.

    Gruß Gorcon
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    klar will mascom CAMs verkaufen. Aber es ist schon was Wahres dran. Warum lahmt denn der Kabeldigitalmarkt so extrem ? Weil es eben keinen offenen Receiverstandard gibt. Entweder zu kaufst die fünf offiziellen Receiver oder du gehst den schwarzen Weg. Und der soll dicht gemacht werden.

    Die Großkabler wollen die volle Kontrolle darüber welche Geräte die Kundschaft verwendet. Einfach Fernseher kaufen und anschließen - in der digitalen Kabelwelt nicht mehr möglich, du brauchst nen zertifizierten Receiver.
    Kein Wunder, dass die analoge Abschaltung in den nächsten Jahren nicht drin ist. Das wissen die Großkabler.
    Auch die analoge Zwangsabschaltung, die man gerne hätte, würde nur eines bewirken: Riesenproteste und noch stärkere Abwanderung zum Satempfang.

    Schuld sind aber in Wahrheit die privaten TV Sender, die die Verschlüsselung fordern (allen voran RTL)...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    ... da steht, dass das Sendeunternehmen das ausschliessliche Recht hat, Sendungen aufzuzeichnen. Ausschliesslich bedeutet, dass das nur das Sendeunternehmen darf und kein anderer. Das Sendeunternehmen hat das Recht Aufnahmen durch Dritte zu unterbinden und dazu gehört auch die Privatkopie. Solange ein Sendeunternehmen das Aufzeichnen von Sendungen nicht unterbindet, ist die Privatkopie zulässig. Es besteht keinerlei rechtlicher Anspruch auf eine Privatkopie ...
    -> § 53 Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Wenn ich nicht mehr aufzeichnen kann bedeutet dass das ich die Sendung dann sehen muss wenn sie gesendet wird.
    Da hab ich keinen Bock drauf. :cool:
     
  5. Thomas5

    Thomas5 Guest

    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Mischobo, du widersprichst dir selber. Zuerst betonst du das "ausschliessliche" Recht der Sendeunternehmen zur Aufzeichung, aber kurz darauf "ist die Privatkopie zulässig". Im übrigen sind deine Ausführungen (insbesondere im Zusammenhang mit §53UrhG) schlicht falsch.

    Das Landesmedienzentrum Baden-Würtemberg schreibt zu dem Thema hier folgendes:
    Weiter steht in den Ausführungen zum "Zweiten Gesetzes zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft" der Bundesregierung:
    Dem ist wohl nichts hinzuzufügen, oder?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2007
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    @Thomas5

    ... nur das Sendeunternehmen darf Sendungen aufzeichnen. Das Sendeunternehmen hat jederzeit das Recht das Aufzeichnen von Sendungen mit technisch wirksamen mitteln zu unterbinden. Eine "Privatkopie" ist zulässig, solange kein Kopierschutz geknackt bzw. umgangen werden muß. Es gibt aber keinerlei Anspruch auf eine Privatkopie. Das Sendeunternehmen alleine bestimmt, ob Sendungen aufgezeichnet werden dürfen oder nicht. Wenn das Sendeunternehmen einen Kopierschutz einführt, ist es vorbei mit der "Privatkopie" von Sendungen des entsprechenden Sendeunternehmens ...
     
  7. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Quatsch !!!

    Sorry, aber bei soviel Politik - und Lobbyhörigkeit kommt mir das K.tzen. Ja wie geil. Ein neues Gesetz. Und das muß natürlich kadavergehorsam wie ein seelenloses Wahlschaf befolgt werden.

    Wer bestimmt denn was Recht und Gesetz ist? Die Politik etwa? Vergiß es.

    Die ist ebenso von der Industrie korrumpiert wie prostituiert. Willkür pur nichts weiter. Und alles nur, weil ein paar geldgeile Säcke die Verwertungskette bis zur Perversion ausreizen und das Letzte aus dem Margarinebecher rauskratzen wollen.

    Und darum gehören dererlei Lobbyistengesetze auf den Schrottplatz der Justitz, boykottiert und ignoriert. Punkt !!!

    Überall wird nur noch abkassiert. GEMA, GEZ, PAY-TV und das wollen die noch bestimmen was ich aufzuzeichnen habe.

    Die können mich mal. Hier wird umgangen, Basta !!! Wenn ich für jeden Rohling und jedes Aufzeichnungsmedium überhaupt eine GEMA Abgabe zahlen soll, dann habe ich das moralische Recht auch das aus Radio- und TV-Sendungen aufzuzeichnen, was mir gefällt und was ich bezahle.

    Darum sind die auch so geil auf DAB. Weil man digitalen Content eben viel besser kontrollieren kann.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Komm mindestens eine sache betrifft den Privatmenschen doch überhaupt nicht. Gema bezahlen nämlich nur diejenigen die auch etwas senden, radio, fernsehen und geschäfte... wenn du diese nicht bezahlst können dir dir also zurecht verbieten etwas aufzunehmen. Du bezahlst deren gebühren nämlich durch die werbung...
    Genauso bezahlst du die Gema gebühren ja auch nur indirekt in deinen Rohlingen. Der Hersteller zahl die Gebühren und will sie von dir wieder haben.

    Aber nur weil du bei rohlingen etc. Gema bezahlst heißt das nicht das du auch alles aufnehmen darfst was du willst. Gema bekommen nämlich nur die Urheber und nicht diejenigen die die sachen senden ala premiere, pro7 und co. Nimmst du auf. siehst die werbung evt. nicht schadest du pro7 und co und nicht diejenigen die hier dran schuld sind.

    Und abkassieren ist so ne aussage wie abzocke. Völlig unpassend...

    Die ÖR werden dir sicherlich zumindest in naher Zukunft die aufnahme nicht verbieten. DU bezahlst ja deren gema Gebühren und Lizenzkosten. Somit steht dir auch eine Kopie dafür zu.

    Jedoch kaufst du dir bei premiere direkt z.B. nur das "Zuschaurecht" und nicht das Besitzrecht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2007
  9. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Das ist Blödsinn.

    Für jeden Rohling, jeden Brenner den du kaufst, berappst du gleichzeitig eine Abgabe an die GEMA.

    Google mal nach "GEMA Brenner Rohlinge".
     
  10. Premiere-Kofi

    Premiere-Kofi Senior Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mascom-Chef mit voller Breitseite gegen Nagra

    Wahnsinn wie hier Worte verdreht werden.

    Und mit solchen Aussagen:

    wäre ich persönlich vorsichtiger.

    1. Wenn die Rechteanbieter die Ausstahlungsrechte an einen Kopierschutz koppeln, dann werden die ÖR das tun. So einfach ist das.

    2. Bezahlst du nicht deren Gema und Lizenzgebühren, sondern dafür, daß du ein TV-, Video- oder Radio-Gerät bereithälst.

    Auch eine Aussage die ich nie getätigt habe.