1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von wrestlingpapst, 29. März 2007.

  1. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    @tschippi:

    Was anderes habe ich doch gar nicht geschrieben ??? !!!

    Ich habe überhaupt nichts mit "Unterschichtenfernsehen" gesagt (obwohl mir das als Schlagwort außerordentlich gut gefällt ;) ).

    Aber ich glaube wirklich, dass gerade die "Zielgruppe" der RTL-Gruppe mit Band of Brothers oder jetzt Rom(e) gar nichts anfangen kann. Ich bin im Übrigen spätestens bei der Kampfszene in der vorletzten Folge gespannt, wie das ausgestrahlt wird. :eek:

    Im Hinblick auf die Käufe von DVDs muss ich aber dagegen halten, dass die wirklich Serien-Interessierten (und damit meine ich jetzt die richtigen Forsetzungsserien à la band of Brothers, LOST, Rom(e) etc und nicht die Daily-Soaps) sich die Serie auf DVD kaufen, um sie zu sehen, wann sie wollen.

    Das ist meine persönliche Erfahrung. Ich kauf mir eigentlich nie DVDs, weil mir mein Premiere-Abo vollkommen ausreicht.

    Aber hätte ich kein Premiere, würde ich wahrscheinlich gar kein TV mehr schauen und mir nur noch die DVDs holen.
     
  2. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    Das hast Du sehr gut zum Ausdruck gebracht, vor allem, da Du nicht den Bezug zwischen Unterschicht und Breite Masse gezgen hast.
    Obwohl ich mich weder beruflich noch bildungsmässig zur Unterschicht zähle, habe ich genau das Problem mit dem "Kleingeld". Und gerade mit einem behinderten Familienmitglied wird es dann besonders kritisch. Auch Ausleihen ist keine Lösung, muss ich aus eben genanntem Grund damit rechnen, dass ein Film mindestens 2 bei mir ist, bis ich ihn zurückgeben kann - die Prioritäten liegen somit irgendwo ganz anders.
    Und zähle ich mal die ganzen meine Familie und mich interessierenden Serien zusammen: StarTreck (alle Episoden), Stargate, CSIxy, NaviCIS, Dr. House, Ghost Wisperer, The Closer, Law&Order, Galactica, CriminalIntent, u.v.m.
    so kommt, zählt man auch alle Einzelfolgen zusammen eine ganz schöne Anzahl raus. Also nehme ich die Sendungen auf Platte auf und sie werden dann angesehen, wenn meine Frau oder ich, bzw. wir gemeinsam Zeit haben. Obwohl pro Privat-Sender jeweils nur maximal 3 interessante Serien laufen, reicht das Archiv bei jeweils ca. 2Std./Tag TV-Konsum, sogar in Sauregurkenzeiten wie Ferien oder WM o.Ä. neben Nachrichten und aktuellen Berichten die TV-Zeit mit Inhalt zu füllen. Die sog. Unterschichtprogramme wie Gerichtssendungen, Novelas, Talkshows etc. werden bei uns somit nicht angesehen. Werbung lässt sich übrigens bei Festplattenaufzeichnung ebenfalls sehr gezielt überspringen (da nach dem Ansehen der Film eh gelöscht wird, besteht keine Notwendigkeit aufwendig Werbepausen rauszuschneiden). Als störend sind allenfalls die Plings und Einblendungen zu sehen, aber angesichts des Freien Empfangs sieht man gerne darüber hinweg. Premiere&Co. sind einerseits aus Finanziellen Gründen, andererseits aufgrund zu wenig Interessantem (allenfalls 2 Filme/Monat und Person und evtl. 1 oder 2 Serien) noch viel unantraktiver. Mit dem zigfachen Wiederholen zu unterschiedlichen Zeiten steigt die Anzahl an Interessantem leider nicht. Die frühere Ausstrahlung spielt bei mir eh keine Rolle, denn wenn ich erst in der Weihnachtszeit dazu komme eine jetzt aufgenommene Serie/Film anzusehen, ist der Zeitvorsprung zu vernachlässigen.

    Übrigens, ohne irgendwelche Hintergedanken, mich würde mal interessieren, tschippi & Cocoon, wie alt Ihr seid und ob Ihr Familie habt. Denn die Anschaffung ganzer Serien-Staffeln würde dann sicherlicher manches mal aufgrund dringlicherer Dinge zurückgestellt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2007
  3. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.607
    Zustimmungen:
    683
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    @borg2:

    Ich bin 30, bin verheiratet, habe (noch) keinen Nachwuchs, und habe dementsprechend auch zeitliche Reserven, Serien und Filme zu schauen.

    Ich muss aber zugeben, dass der Serien- bzw. Filmgenre-Geschmack von mir und meiner Frau z.T. sich deutlich unterscheidet. Eine Schnittmenge gibts immer. Aber mit Galactica oder LOST brauche ich bei ihr eigentlich gar nciht antanzen.

    Wie dem auch sei, ich würde mir z.B. keine Serienstaffel auf DVD zulegen, weil: Einmal geguggt ist das Thema normalerweise erledigt. Aber deshalb habe ich Premiere, um mir die Sendungen Werbe- und Klingeltongepiepsfrei anzusehen (einschl. Abspann). Dafür kaufen wir uns eben auch keine Original-DVDs, sondern nehmen max. etwas Besonderes auf.

    Wenn sich mal Nachwuchs eisntellen sollte, werden wir mit SIcherheit auch über Sinn und Zweck eines Premiere-Abos nachdenken.

    Aber im Bekanntenkreis habe ich eben auch viele Personen, auch mit Kinder, die sich DVD-Sammlungen zulegen. Und darauf stütze ich meine Aussage auch.
     
  4. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    Rom im Sommer auf RTL2 zu senden ist ja drollig.
    RTL ist schon krass irgendwie das sie es sich leisten können so ein Goldstück einfach ins Klo runter zu spülen.

    Bei Galactica haben sie ja auch alles investiert damit die Serie blos ein Flop wird^^
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    Dem möchte ich aber mal widersprechen. :)
    Die meisten haben überhaupt kein Interesse daran, sich die TV-Serien auf DVD zu kaufen.
    Es gibt im Werbe-TV eine ziemlich grosse Auswahl an US-Serien, von denen ich mir etliche auch ganz gerne (und regelmässig) anschaue. Aber mir würde nicht im Entferntesten einfallen, mir diese Serien alle auf DVD zu besorgen. Gekauft wird nur eine sehr kleine Auswahl an absoluten Top-Serien.
    DVD-Serien-Angebote richten sich in erster Linie immer noch an Fans dieser Serien.

    Bei NEUEN Serien sind DVD-Käufe ohnehin kaum eine Option, wer kauft schon gerne die Katze im Sack?
    Mal abgesehen von der Tatsache, dass die DVDs bei aktuellen Serien meist erst immer NACH einer Free-TV-Ausstrahlung auf den Markt kommen.

    Sorry, wenn mich eine Serie interessiert, dann schaue ich sie dort, wo sie hierzulande zuerst kommt, und warte nicht erst auf eine eventuelle DVD-Box ein halbes Jahr später.

    Würde ich bspw. "Rom(e)" noch nicht kennen, würde ich sie bei RTL2 schauen. Wenn ich sie dann als absolute Top-Serie einstufe, würde ich dann eventuell zu einem späteren Zeitpunkt auch die DVD-Box zur Serie kaufen.
     
  6. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    Zunächst mal wollte ich in meinem Post die Leute, die sich RTL&Co. antun (müssen), nicht diskriminieren. Das liegt mir wirklich fern. Ich hoffe, es ist richtig rübergekommen.

    @borg2:

    Zu Deiner Frage, bin inzwischen 52 Jahre alt (fühle mich aber immer noch wie 30 :) ) und habe eine Familie mit 2 Kindern (15 und 11 Jahre).

    Glücklicherweise habe ich einen guten Beruf und kann meine Familie, ohne größere persönliche Einschränkungen in Kauf zu nehmen, gut ernähren. Wir haben einen relativ hohen Lebensstandard. Dazu gehört für mich, dass ich am Wochenende auch mal meine DVD-Sammlung durchsuche und mir mit meiner Familie einen guten Film anschaue.

    So viele TV-Serien habe ich mir dann auch nicht auf DVD geholt. Derzeit stehen folgende Serien in meinem Regal:

    - 24 (4 Staffeln),
    - Lost (1 Staffel),
    - ZDF-Weihnachtsvierteiler
    - Firefly - Der Aufbruch der Serenity,
    - Loriot - gesammelte Werke,
    - Into the West,
    - Kobra, übernehmen Sie! - Season 1.1 und 1.2,
    - Raumpatrouille Orion,
    - Zurück in die Vergangenheit - Die komplette 1. Staffel und
    - V - Die außerirdischen Besucher kommen 1+2.

    Das war's dann auch.
     
  7. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    @aladar:

    Da sind wir uns einig. Siehe mein Post oben. Hätte auch nie die Zeit, mich durch den ganzen Seriendschungel durchzuarbeiten. Man hat ja auch noch andere Interessen. ;)
     
  8. borg2

    borg2 Platin Member

    Registriert seit:
    9. April 2005
    Beiträge:
    2.562
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    @Tschippi

    Wow, Orion habe ich auch. Aber ansonsten nada. Wobei ich eigentlich auch kaum eine der Serien 2x ansehe (ausnahme einzelne alte Kirk-StarTreck-Folgen). Ansonsten, höchstens, wenn es mal eine Folge ist, die ich beim ersten Mal nicht gesehen habe (Arbeit, Urlaub oder sonstige Gründe). Deshalb würde ich es mir eher ausleihen als kaufen. Aber, und da sieht man den unterschied, während meine bessere Hälfte und ich die oben aufgezählten Serien gerne sehen eine relativ grosse Anzahl an verschiedenen Serien, Staffeln und Folgen, sind es bei Dir "nur" Drei und das teilweise bereits ältere - somit in meinen Augen eine Bindung von Kapital. Bevor ich mir ein 2. oder 3. Mal "zurück in die Vergangenheit" reinziehe, nehme ich mir lieber die letzten neuen Stargates vor, die sich noch seit letztem Jahr auf der HD befinden (nun an Ostern wirds wahrscheinlich nix, da sind bei mir eher der kürzlich aufgenommene Troja-Zweiteiler und der morgige Film drann.
    Und wenn ich mir dann vorstelle, ich hätte mir evtl. eine Serie wie GSG9 oder Crossing Jordan ausgeliehen oder gekauft (die finden weder meine Frau noch ich gut) da bin ich froh, sie aufgezeichnet zu haben. Nach dem ansehen der ersten (bzw. 2) Folge konnte ich dann gleich auf einen Schlag zig Filme wieder löschen. Mit der Rückgabe eines gekauften Films (geschweige denn einer Serienstaffel) hat man ja so seine Probleme... Nicht gefallen gilt nicht als Rückgabegrund. Und bei der Videothek kann man auch nicht sein Geld zurückverlangen. Ne, dann lieber Werbeunterbrechungen und Plings.
     
  9. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    @borg2:

    "Band of Brothers" habe ich noch vergessen. ;)
     
  10. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Rom: Teuerste TV-Serie der Welt läuft bei RTL2 - 100 Millionen-Epos

    Wenn man nur kauft, was man wirklich gut findet, ergibt sich das Rückgabeproblem erst gar nicht. :)
    Bei der Videothek sehe ich das gelassener: bei 1,50 Euro je Film/DVD darf hin und wieder auch mal eine Gurke dabei sein. ;)
    Und Serien kann man auch antesten: auf der ersten Scheibe sind (meist) zwischen 2-4 Folgen. Danach kann man immer noch entscheiden.
    So habe ich beispielsweise sehr gute Serien wie "Band of Brothers", "Firefly" und "Rome" entdeckt. Zum "Stargate"-Fan wurde ich eigentlich auch erst, seitdem ich die Serien in hervorragender Qualität ausleihen kann. :)