1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lars, 22. Februar 2007.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Sicher sind da Grenzen. Dennoch haben die Großen Sendergruppen in den letzten Jahren extrem gut verdient. Die Abo-Astra-Kohle ist IMHO nach wie vor nicht nötig und daher ein Abzockversuch.

    Ich persönlich kann sehr gut darauf verzichten. Mach ich ja jetzt schon. Ich schaue schon lange keine Privaten mehr...auch kein RTL/SAT1/Pro7 usw.

    Müßte verboten werden, dieser Call-In Shit. :mad:

    Ja klar, kein Problem. Die brauchen nur ihre Free-TV Lizenz in eine Pay-TV umzuwandeln und schon ist alles paletti! :)
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass du recht hast. Bin wirklich gespannt, wie die breite Masse auf verschlüsselte Privatsender reagieren wird. Besonders, wenn der analoge Schlupfwinkel wegfällt.

    Aus meiner sicht liegen die Vorteile von Entavio aber fast ausschließlich auf der Senderseite und nicht beim Verbraucher. Einzig das geplante Stargate sehe ich für mich als möglichen Vorteil an (wegen zusätzlichen Abosendern.
     
  3. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Klar liegen im ersten Blick die Vorteile nur beim Sender.Aber sind wir mal ehrlich. Wir riskieren aber alle gerne mal einen Blick in die anderen Tv- Märkte. Sollte Entavio eine starke Plattform mit einer Fülle von Angeboten werden, so sind das doch einige Vorteile für die Kunden. Sky ist doch auch eine perfekt Plattform wie wir sie uns immer wünschen.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.973
    Zustimmungen:
    4.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Natürlich riskieren wir diesen Blick gerne. Bin auch schon ewig sendermäßig von Sky und Konsorten fasziniert. Wenn die Masse der Leute eh schon wegen den Privatsendern Pay TV-fähige Receiver hätte, wäre die Hemmschwelle, Geld für richtiges Pay TV vielleicht auch niedriger. Liegt ja im Bereich des möglichen.

    Ich warte einfach ganz gelassen ab, was passieren wird. Für RTL und Co. alleine gibt es aber sehr wahrscheinlich kein Geld von mir. Als kostenlosen Bonus zu wirklichem Pay TV nehm ich die Privaten dann halt automatisch mit. Auf zertifizierte Receiver hab ich aber absolut keine Lust. Die Kisten haben jetzt schon für mich nur Nachteile.
     
  5. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Klar. Das kann ich schion verstehen. WEnn zu mir jemand sagen würde ich müßte für das jetzige Free-TV Geld bezahlen-dann würde ich ihm auch gehörig einen Vogel zeigen. Das wissen die Privaten auch. Leider wurde bis jetzt von den Verschlüsselungsgegnern nur in diesem Ton gepoltert. Wenn es zu einer Verschlüsselung kommt werden auch die Privaten mit weiteren Sendern das Interesse und die Bereitschaft für ein Abo pushen. P7S1 hat weitere 4 Kanäle sich genehmigen lassen. DAs Interesse an Sat1Comedy und Kabel1Classics über Sat ist jetzt schon da. Wenn ich also für einen kleinen Obulus die Privaten und weitere Kanäle bekomme- ja warum rege ich mich über eine Verschlüsselung denn dann auf. Passt doch. Mehr content für ein bißchen mehr Geld. Und schwupp die wupp kann sich ein Markt wie in UK bilden.
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    das es so eine art von grundverschlüsselung für die privaten geben wird, bin ich mir sehr sicher. spätestens wenn analog abgeschaltet wird, wird digital alles verschlüsselt sein. in welchen finaziellen rahmen das ganze liegen wird, weiss ich nicht, aber ich denke es wird ne kombination aus pay-tv + kostenlos freetv, quasi im huckepack. wo ich noch bedenken für entavio sehe ist der clevere schachzug von premiere mit premiere sky. dem einzigen zugpferd von entavio wurde der wind aus dem segel genommen, stargate. dadurch wird ganz klar die premiere plattform gestärkt, ob dies nur ein cleverer schachzug ist oder eine preistreiberei von kofler, der mit astra verhandelt (über was???)
    will er nur paralell auf die entavio plattform mit premiere sky? ich denke, wenn premiere sky auf der premiere plattform und auf entavio laufen wird, wird entavio floppen, kann premiere auch wurscht sein, da premiere sky über die premiere plattform sicher gut ankommen wird. interssanter ist mir da die variante, dass kofler mit astra über den verkauf seiner STB plattform verhandelt! das wäre der megahammer. Premiere konzetriert sich nur aufs programm und überlässt alles was STB angeht Entavio. astra hätte genug geld premiere die plattform abzukaufen. es wären klare verhältnisse geschaffen. das neue erworbene entavio CAS und jetztige premiere CAS würden dann die entavio plattform darstellen. ich weiss selbst nicht wie diese vorstellung halten soll, aber so abwägig ist das alles nicht. ich denke, dass die verhandlungen kofler mit astra die fernsehlandschaft enorm beeinflussen werden. wie auch immer wir werden es sehen was dieses jahr noch passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007
  7. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    ach ja genau..es war august 2432.. :D:D
     
  8. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Du regst dich ja nicht auf, dich haben so ja irgendwie gekauft.

    Ich habe keinerlei Interesse daran, daß sich ein Markt wie irgendwo im Ausland bildet. Bei aller Kritik ist der dt. Markt immer noch der beste weltweit.
     
  9. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Das man nicht begeistert ist , wenn ein Sender, der früher frei war codiert ist, kann man verstehen , aber es besteht kein Anpruch darauf , das das so bleibt . Es liegt im Ermessen des Senders, wie er sich finanziert , der Zuschauer als Kunde kann nun entscheiden, ob er das veränderte Angebot nutzen will oder nicht . Auf der einen Seite mag das im ersten Augenblick gut tönen mit Kartellamt, jedoch wäre es sicher einfacher gewesen, wenn alle in einem CA System codieren. Nun besteht die Möglichkeit, das verschiedene Systeme verwendet werden , kann dann ein Nachteil sein, da bei gewissen Empfängern sich 2 CI Module gegenseitig blockieren können . Eher sollte das Kartellamt einschreiten im Bezug auf Zwangsdecoder . Die CI Schnittstelle bei Satempfängern gibt es nicht erst seit heute . Aus diesem Grund wäre viel Ärger erspart geblieben, wenn man gleich so eine CI Kiste geholt hätte. Das habe ich gemacht damals, wo mir noch nicht klar war, das ich mal mehrere Pay TV Abos löse. Beim Autokauf schaut man ja auch, das es nach Möglichkeit für die Zukunft gerüstet ist ( Kat, Abgasnorm, Verbrauch ) . In diesem Sinne ist die Stargateplattform mit Nagravision gar nicht mal so übel von der Empfängerseite ...zumal die CI Boxen recht günstig geworden sind , Die FTA Kiste langt ja denn noch für das Schlafzimmer zur Not ...

    Gruss matti-man
     
  10. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    wenn ihr mich fragt, ist der herr pullerbaer, oder wie auch immer er sich nennt, ein mitarbeiter der neuen premiere sky/entavio/stargate/oder wie auch immer die typen sich nennen - fraktion, oder hat zumindest beruflich damit zu tun, oder sein zukünftiges gehalt ist davon abhängig..

    warum sonst sollte ein normaler user hier so extrem pro für das ganze schreiben und kein bisschen contra aufzählen (und es von keinem einzigen user zulassen)???
    sein wohnort könnte auch dafür sprechen...von münchen zentrum bis unterföhring (wo der haufen seinen sitz haben wird) ist es nicht weit...mit dem auto 15 min. und mit u6 über studentenstadt und dann mit dem bus 231 auch nur 20 min...das weiß ich genau.. ;)

    na ja schön..in unterföhring, ca. 300 m von premiere entfernt, hat kabel mafia deutschland auch seinen sitz...auf gut deutsch...die ganze premiere/premiere sky/entavio/stargate/kabel mafia deutschland - bande ist auf einem raum von ca. 1 hektar zusammengepfercht.. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007