1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Chip der RMM HD - Erweiterung

Dieses Thema im Forum "Reelbox" wurde erstellt von KIKRI, 20. Februar 2007.

  1. castro

    castro Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Da müsste man erstmal eine Box finden die unter dieser Konfiguration läuft.
    Technisat will im Mai mit dieser Hardware eine Hybridbox auf den Markt bringen. http://www.electronic-data.com/firmen_news/hro/6105.asp

    Solange keine Boxen laufen, vor allem unter Linux lässt sich da wenig sagen.

    castro
     
  2. BOFHELL

    BOFHELL Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    723
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX PR-HD1000
    Philips DSR9005
    DBox2 ( Nokia / Sagem / Philips )
    Dreambox 7000 & 7020
    Tripple Dragon
    Hauppauge 1.3 VDR
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Die Frage ist doch was wird es in der Lite bringen. Die HD Extension wird über den schwachbrüstigen MiniPCI Angebunden. Wirklich viel dürfte von dem Chip nicht zu erwarten sein in der Lite. Zudem kommt das abzuwarten bleibt wie RMM die Software anpasst :eek:
    HDTV schauen dürfte gehen, eine Sendung aufzeichnen auch, aber HDD Aufzeichnen und gleichzeitig Streamen dürfte bereits in die Hose gehen.

    Der Chip selbst in einer vernünftigen Umgebung ist ok, hängt dann halt von der Software ab und dem Drumrum
     
  3. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    @BOFHELL
    Sicher wird die HD Erweiterung nicht alles können , was eine stärkere Hardwareumgebung mit einer Avantgarde kann. Das wurde aber auch nie versprochen. Gut ist die eindeutige Aussage, dass die Software kompatibel sein wird. Insofern profitiert jeder User.

    Gruß
    overflow
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    " Gut ist die eindeutige Aussage, dass die Software kompatibel sein wird. Insofern profitiert jeder User."

    Ein grosser Teil der Soft beruht doch auf der Anpassung auf den BSP15,wenn die Software kompatibel ist,so hiesse das,in der Avantgarde ist der gleiche Chip drinn,oder ?

    mfg
     
  5. overflow

    overflow Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Nein da hast Du was missverstanden. Das betrifft die Ansteuerung der HD-Erweiterung, die hat ja einen eigenen Videoprozessor. Hier wird also eine Zusammenarbeit zwischen dem Geode und dem Micronas-Chip erfolgen. ich sehe nicht, was der BSP15 da zu tun hat.

    Gruß
    overflow
     
  6. andblu

    andblu Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Na Software kompatibel ist ja ein sehr dehnbarer Begriff.
    Besser wäre sicher: Ja es läuft auch Linux und VDR.
    Denn die Hardware ist ja deutlich anders - deshalb wird es mit Sicherheit verschiedene Softwareversionen geben oder die Soft erkennt bzw. man wählt bei der Installation entsprechend sein Gerät aus.
    Aber was solls: ich hab gelernt mir den Kopf darüber zu zerbrechen, wenn was "zum Anfassen" da ist.
     
  7. Steinello

    Steinello Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Wenn ich das so richtig lese wird jetzt doch alles so wie befürchtet bzw. erwartet.
    Die "ominöse" langersehnte und angekündigte HD-Extension ist nach meiner Meinung nur ein Fake.
    Der BSP15 war sowieso nach meiner Meinung eine Einbahnstraße.
    Es hat zu lange gedauert bis eine brauchbare Software verfügbar war.
    Jetzt ist der BSP15 veraltet und wird durch die adaptierte VDR-Software nicht unterstützt.
    Von der versprochenen eigenen Software ist weit und breit nichts zu sehen.

    Jetzt wird so wie es aussieht wieder bei Null gestartet.
    Neuer Chip, neues Mainboard, neue Software !!!
    Die Boxen mit dem BSP15 waren wohl bisher nur zum Üben da.
    Vielleicht kommt ja jetzt was brauchbares heraus - ich lasse mich gerne positiv überraschen.

    ... oder Reel macht es wie viele anderen und kauft einfach was zu und
    pappt sein Logo drauf (siehe Elanvision oder Kathrein).

    Ich wünsche mir eine RealBox und keine ReelBox.

    Gruß
    Steinello
     
  8. Wulfgard

    Wulfgard Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2005
    Beiträge:
    1.432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Hallo

    Nachdem nun sogar die Sat-Vision in Ihrer neuesten Ausgabe bestätigt das die Produktion der Lite eingestellt wurde, dürfte dies amtlich sein. Das zum Thema Lieferfähigkeit der ReelBox Lite in der 9ten Kalenderwoche 2007 wie noch von Washington zugesagt im November 2006.
    Bezeichnend auch das nun einige Teammitglieder Ihre Boxen im ReelBox ULC verkaufen aus fadenscheinigen Gründen. Weiterhin wird in dem Artikel ein UVP von 1.400,00 € für die Avantgarde angegeben. Habe den Artikel zwar noch nicht gelesen, sondern diese Info aus einem anderen Forum bekommen. Nun frage ich mich aber, wer soll denn bitte diese Avantgarde kaufen ? Sollte die Firma REEL wirklich mit diesem UVP kalkulieren, haben die Ahnungslosen auch in diesem Punkt wieder Recht behalten. Denn wir hatten ja bereits vor Monaten vermutet, das man die Avantgarde nicht billiger verkaufen wird als die ReelBox Lite R-HD. Ich frage mich nur, wie will man diese Box den verkaufen wenn man die Basis nicht mehr produziert und vor allem frage ich mich auch, warum erst REEL dieses Modell ankündigt wenn man einige Wochen später die Produktion einstellt. Hat man diese Entscheidung eventuell in einer Nacht und Nebel Aktion getroffen ? Also wieder einmal alles wie gewohnt.:D
     
  9. heiko.20

    heiko.20 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2006
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox Lite m. 200GB Spinpoint + NAS
    TV 16:9 82cm Röhre
    DD - AV Receiver (JVC)
    SkyStar2 im PC (Win/VDR)
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Welche "adaptierte" VDR - Software ist gemeint ? Die jetzige (ok, die Gesamtheit aus VDR + reeleignenen Anpassungen / Plugins) arbeitet doch mit dem BSP15 ?!

    Wobei dies doch immer nur sehr vage Andeutungen und Absichtserklärungen "wir wollen (eigentlich) auch noch mal eine eigene Soft ...." waren ? Oder gab es da mal konkrete Aussagen mit Termin und "nun machen wir wirklich" ?

    Ich denke, eine eigene Soft wird nach wie vor in den Wunschzielen bei RMM vorhandenen sein, "wenn mal Zeit dafür ist ...."

    Dann wünsche ich Dir, dass dein Wunsch in Erfüllung geht. (Ich selbst habe derzeit keine Wünsche bzgl. Reelbox oder Nachfolger - alles grün :cool: . Mal sehen, wann die letzten Lites vom (Gebraucht)markt verschwinden und welcher Preis sich einpegelt.)

    Einen entspannten Freitag noch!

    Heiko
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2007
  10. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: HD Chip der RMM HD - Erweiterung

    Frag am besten mal Travis+Calymero die sind gerade dabei ihre Boxen auf den Markt zu werfen ( bzw. haben sie schon getan ) ;)

    RR