1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lars, 22. Februar 2007.

  1. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    Anzeige
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Nun lasst Die Plattform starten und dann kann jeder entscheiden, ob die brauchbar ist . Die Verschlüsselung wird kommen, das Extrazügli Frei TV von D und Italien wird es bald nicht mehr geben ( Danke Hollywood / Urheberfuzzis) Man schaue sich nur den Seich mit den Ländercodes bei DVD`s an . Ziel ist es, möglichst viel Geld herauszuholen .Was einen wundert, das noch Leute an Sozialhilfe TV wie RTL interessiert sind ...(was gibts denn da so wichtiges zum Codieren )? Das Verschlüsseln von Satsignalen stört die meisten in erster Linie darum, da man nicht legal das abonnieren kann. Da reden alle vom Binnenmarkt , aber im TV Bereich ist es eher so wie der Nachbar mit hoher Gartenhecke und Stacheldrahtzaun . Kantönligeist eben auf EU Ebene ...Für interessante Programme zahlt man ( wenn Preis stimmt ) gern, aber sicher nicht für Privat-tv Müll ...

    Gruss matti-man
     
  2. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    ist das deine persönliche meinung oder kannst du es irgendwie belegen? :confused:
     
  3. matti-man

    matti-man Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2005
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    ADR Empfänger Lasat, D-Box, Humax BTCI 5900, Triax DVB 63S, Sky Digibox, Teleclub-Settopbox mit Abo , Premiere komplett Abo,
    Astra 19,2 &28,2 , Eurobird 28,5 , Eutelsat
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Da werden die Urheber in Hollywood schon genug Druck machen ..., man schaue sich nur an, wie sie fieberhaft versuchen, den Kopierschutz zu verbessern und die Aufnahme von TV Programmen auf DVD zu verhindern ( eine Frechheit ) . Der ORF oder SRG würd sich gern die Codierung sparen, aber wegen unverschämter Lizenzgebühren von Hollywood müssen sie es machen ...Dann das " Einknicken "von den Öffis digital damals bei Fussball WM, Wenn es ums Geld geht , dann werden viele Sachen nur zu gern umgesetzt ...zum Teil recht zügig ..leider . Wo die BBC die Codierung aufhob, verlangte Hollywood die Codierung, was dann zum Umschalten auf Spotbeam 2 D führte nur ein Beispiel , wenn auch ein trauriges ...

    Gruss matti-man
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007 (?)

    Sky hat acht Millionen Karten im Einsatz. Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die BBC diese acht Millionen Haushalte aussperrt?

    Zur Stunde ist völlig unklar, ob und ggf. wann die BBC erneut verschlüsselt. Für die Lebensdauer des Satelliten Astra 2D ist dies weder erforderlich noch sinnvoll. Wir reden hier über Dinge, die vielleicht im Jahre 2012 geschehen.

    Ich finde es angenehm, dass ich die BBC auf allen fünf Kupferkabeln verteilen kann, die hier quer durch’s Haus ziehen. Am Tag X werde ich dann die BBC nur noch mit einem Digital-Empfänger gucken können (anstatt wie jetzt mit fünfen) - aber dass die BBC hier in Hagen ganz ausfällt - das kann ich mir nicht vorstellen.

    Befürchten würde ich eher, dass der Nachfolger des Astra 2D einen strengeren Spot Beam hat: dass ich zum Beispiel hier in Hagen mit einer 120 cm Schüssel anrücken muss. :eek:
    Falls Du Deutschland meinst:

    das wissen wir nicht. Das Kartellamt hat dem bisherigen Geschäftsmodell von €ntavio eine klare Absage erteilt.

    Natürlich ist es in Deutschland durchaus möglich, dass es bald viele verschlüsselte Digital-Programme am Satelliten-Horizont gibt. Ich bin kein Hellseher. Für wahrscheinlich halte ich das nicht.

    Seit Dienstag morgen, 5:50 Uhr in der Früh, bin ich wieder Mitglied im Club der DVB-T Zuschauer. Das Umschalten von DVB-S auf DVB-T ist für mich jetzt kinderleicht.

    Ich weiss noch nicht, ob ich viel DVB-T gucken werde. Die 23 DVB-T Programme vom "Florian" habe ich alle auch über Sat. Aber nehmen wir mal an, RTL codiert die Sat-Version. Dann gucke ich RTL eben über DVB-T. Das hat für RTL den Vorteil, dass sie nicht so viele Zuschauer verlieren. Für Stargate / €ntavio hat es den knallharten Nachteil, dass sich die €ntavio Smart Cards in der halben Republik schlecht verkaufen lassen, wenn das Produkt über DVB-T kostenlos erhältlich ist.

    An eine DVB-T Verschlüsselung glaube ich nicht - schon allein, weil Aldi jetzt serienmässig alle Computer mit DVB-T Empfängern verkauft. Es gibt viel zu viele DVB-T Endgeräte, als dass man jetzt noch irgendwas verschlüsseln könnte.

    Realistischerweise stehen die Chancen für €ntavio / Stargate schlecht. Wie Schüsselmann richtig schreibt, hat der Südtiroler derzeit anderthalb Millionen Endkunden-Beziehungen fest in den Händen. Warum soll er - der marktbeherrschende Südtiroler - dieses wertvolle Zeug an einen dahergelaufenen Habenichts verschenken?

    Astra kann Premiere zu gar nichts zwingen. Das ist hier im Kabel anders, denn hier entscheidet Ish, was der Kunde alles (nicht) sehen darf. Ish kann dem Südtiroler den Hahn zudrehen - Astra kann das nicht.

    Wie man bei BskyB gesehen hat, ist es möglich, dass ein Pay TV Unternehmen die Orbit-Position wechselt. Wenn Astra / S.E.S. den Südtiroler zu sehr ärgert, dann geht der zur Konkurrenz. Am Satelliten-Horizont gibt es Konkurrenz. Parabol-Antennen kann man umschwenken bzw. neu ausrichten.

    Im Digital-Kabel ist die Lage völlig anders. Schau nach England: Virgin Media hat Sky One und Sky News 'rausgeschmissen. Finito.

    Es ist vorbei. Das Flaggschiff von BskyB, der Entertainment-Sender "Sky One" ist im Kabel von Virgin Media nicht mehr empfangbar.

    Das Beispiel zeigt: Der Südtiroler kann sich auf den Kopf stellen und mit den Füssen wackeln - wenn er sich mit Ish verzankt, ist er draussen.

    Diese Macht hat Astra nicht. Hier ist es umgekehrt. Die Leute gucken Astra 19, weil der Südtiroler da sendet. Der Südtiroler hat die Macht.

    Daraus folgt: Satellit ist anders als Kabel. Warum sollte Dr. Georg Kofler die Macht, die er hat, freiwillig verschenken?

    Kofler hat gesagt, easy tv wird scheitern. Und genau so ist es gekommen.
    Das ist jetzt ausfallend und einer sachlichen Diskussion nicht förderlich. :mad:

    Du weisst aber schon, dass von meinem Konto bei der Märkischen Bank (Volksbank in Hagen) jeden Monat ein stattlicher Geldbetrag in die Unternehmenskasse von Mister Murdoch junior fliesst?

    Ich könnte mir ein Stargate-Abo sicherlich leisten - aber Du musst mir noch genau erklären, warum ich das holen soll. Derzeit gucke ich so viel Free-TV, dass mein Sky Abo 'rausgeschmissenes Geld ist. Wenn ich nur Premiere Flex hätte und meinen ganzen Pay-TV Fernseh-Konsum per PPV beim Südtiroler decken würde, käme ich billiger weg als mit meinem Sky Abo. Das liegt daran, dass es vier BBC und vier ITV-Kanäle gibt. Und Film 4, Movies 4 Men, Channel Four, "five" und Sky Three. Sky News ist auch kostenlos. Ich komme gar nicht mehr dazu, das bezahlte Pay TV anzugucken, weil ich so viel Free TV habe.

    Warum soll ich bei Stargate an Bord gehen? Wie soll die neue Plattform funktionieren? Wer will damit Geld verdienen?

    Matti-Man schrieb:
    Und? Was hat's gebracht? In meinem Computer steckt ein DVD-Brenner, der auf Ländercode "1" eingestellt ist. Damit kann ich ganz legal jede US-DVD lesen. "The Devil Wears Prada" lag bei mir unter'm Tannenbaum bzw. auf dem Weihnachtstisch. "Fluch der Karibik 2" habe ich inzwischen auch in der US-Version. Wen interessiert das mit den Ländercodes?
     
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Stimme dir vollkommen zu.

    Gegen eine Verschlüsselung hätte ich nach dem ORF Modell ja auch nichts . Nur das wollen die Sender ja nicht da sie ja dann nicht Monatlich kassieren können. Und da sage doch einer die Sender bekommen nichts von dem Satentgeld. Ausserdem hatte sich Anke deshalb auch schon mal verplappert!!!!!
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Es kann sein, dass Stargate gar nicht kommt. Geschäftsführer Hr. Winter ist jetzt bei Premiere Sky. Daher sieht es im Moment so aus, dass nur Premiere Sky starten wird.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Genau

    :D :D :D
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    ohje bua.ich sag nur: Thread AW: BBC/ITV schon verschlüsselt? Viel Spaß beim lesen. fragenmeister ist und bleibt ein Troll. Wer es nicht glaubt kann sich ja den Thread mal durchlesen.
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    na ja wie gesagt...
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Pay-TV-Plattform Stargate startet im Herbst 2007!

    Das ist so ziemlich die unterste Schublade, die ich hier im Forum bisher mitbekommen habe. Ich habe euren Streit jetzt nicht im Detail verfolgt, aber allein mit solchen Aussagen disqualifizierst DU dich selbst. Wenn man nach Gründen für solche Äußerungen sucht, dann kann man dir höchstens zugute halten, dass du offenbar noch ziemlich jung bist und eine angebrachte Ausdrucksweise vielleicht noch lernst.