1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Dann solltest du dir die entsprechenden Postings vielleicht etwas genauer durchlesen.

    Es ging bereits um Alternativen zum heutigen GEZ-System, und um Einkommenssteuer-abhängige Beiträge. In welcher Form und welchem Umfang (und ob überhaupt) Unternehmen an einer künftigen Alternative beteiligt werden sollten, wurde überhaupt noch nicht debattiert.

    Du drehst dir wieder alles wie es dir gefällt, und würfelst munter das jetzige GEZ-System mit einer möglichen künftigen Alternative durcheinander. Aber das kennt man ja von dir. :)
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Es wurde auch nicht debattiert, daß Unternehmen künftig befreit sein sollen. Damit hebt sich dein Vorwurf von allein wieder auf.

    Aha. Ich bin hier aber gar nicht das Thema, weshalb wirst du also persönlich?
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Nimm es den Privaten doch nicht dauernd übel das sie Geld verdienen müssen und nichts von der GEZ ab bekommen die man zahlen muss und die Privaten sehen zu dürfen.
    Was stellst du für Anforderungen?
    Natürlich kann n-TV z.B. 10x besser sein als er ist.
    Aber wie lange gibt es n-TV?
    10 Jahre?
    In den ganzen Jahren hat er nur rote Zahlen geschrieben.
    Was würdest du als n-TV Boss machen?
    ÖR Nachrichtenqualität und noch mehr rote Zahlen schreiben da ohne GEZ?
    Wer soll das bezahlen?
    Sei doch mal Realist.
    Mehr ist nicht drin.
    Was nutzt eine Grenze die unterhalb des überlebens liegt?
    Bestes Beispiel: Ein Kumpel hat sich 100,- geborgt um über die Runden zu kommen bis es wieder Kohle gibt.
    Nur dumm das wieder GEZ fällig ist.
    Nun ist die hälfte wieder weg.
    Ich weiß, Privatsoziologie.
    Nur komisch das immer mehr Leute verarmen und überschuldet werden.
    GEZ hat seinen Beitrag dazu getan.

    Ich hatte schon einmal versucht, dir das zu erklären (offenbar ohne Erfolg):
    Sie zahlen doch heute schon mehr!
    Warum fordern sie nicht schon heute mehr?

    Ach?
    Und was fordern sie dann von den ÖR?
    Das will Monte nicht.
    Lass mal spekulieren.
    Da Monte dagegen ist das z.B. Familien mit geringen Einkommen dann dem Lohn entsprechend weniger oder nichts bezahlen müssen als er ist das aus seiner Sicht ungerecht.:eek:
     
  4. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Allein diese Aussage ist schlicht und ergreifend falsch. Brauch ich aber nicht klarzustellen, die User hier wissen bescheid.

    Ich brauch die ÖR nicht, und in dieser aufgeblasenen Form erst recht nicht. Das, was man als nötig erachtet, und was die meisten brauchen, das Korrespodentennetz und die damit verknüpften Nachrichten sollen erhalten bleiben, das geht aber auch mit deutlich weniger Geld. Ich denke, dass mindestens 50 % der deutschen Bevölkerung das so sehen.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Du weist doch nicht was ich abonniert habe? Oder doch, siehe Signatur.

    3 Pakete kosten 1 € pro Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.247
    Zustimmungen:
    45.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Das ist völlig irrelevant. Ich sehe mir auch nicht alles im ÖR-TV und schaue gar keine privaten Anstalten (außer Premiere). Deswegen würde ich aber das duale TV-System in Deutschland nicht in Frage stellen und egoistisch nur meine Interessen sehen.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Genau so ist das. Endlich kann ich Dir auch mal zustimmen! :)
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert


    Öhm das sind aber keine Dokus die von Discovery gemacht wurden, sondern von den ÖR's :D

    Das lief ja schon vor Jahren auf den ÖR's :winken:
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    n-tv ging im Herbst 1992 auf Sendung, das geht also auf 15 Jahre zu.
    Die Frage ist, warum wird das Scheitern nicht offen zugegeben?
    Andere, teilweise bessere, Programme sind von der Bildfläche verschwunden.

    Ein Teil kostet weniger als das Ganze. Soll das jetzt eine neue Erkenntnis sein?
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Diese Grenze würde in der Tat nichts nützen, sollte sie so liegen. Es scheint aber nicht so zu sein.
    Nein, Privatsoziologie ist es nur dann, wenn du diese Erfahrungen einer Person, die du kennst, auf alle überträgst. So ist es nur eine Fallschilderung. Es gibt eine Menge Leute, die auf staatliche Hilfen angewiesen sind. Da hat der Gesetzgeber eben bestimmte Grenzen gezogen.

    Inwiefern ist die GEZ an der Verarmung schuld? Das ist nun wirklich lächerlich!
    Zahlen Firmen denn mehr?

    Bislang noch nichts. Dann könnten sie z.B. eine positive Berichterstattung fordern.

    Ich brauche dich nicht als Pressesprecher, da ich mich ganzn gut selbst erklären kann. Deine behauptete These vertrete ich gar nicht, du wirst Mühe haben, einen entsprechenden Beleg zu finden.