1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. März 2007.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Ich bin einfach nur auf deine Überlegungen eingegangen und habe meinerseits Überlegungen angestellt. Tut mir ja leid, daß ich da zu anderen Ergebnisse komme, als du. Schöne Grüße nach Mexico.
     
  2. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Mit Verlaub gesagt: ein ziemlich dummes Argument!

    Oder haben diejenigen mehr Einfluss in der Kirche, diejenigen mehr Einfluss in der gesetzlichen Krankenversicherung, oder in der Pflegeversicherung, die mehr einkommensabhängige Beiträge zahlen???
    Dieses "Argument" dient doch nur dazu, das jetzige System schönzureden.

    Denn jede Veränderung ist eines Bürokraten Ärgernis. ;)
     
  3. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wie immer derselbe sture Bock. Wie viele Sender haben wir heute? Mehrere hunderte, darunter zig Spartensender von Abo-Sendern. Das Angebot ist viel breiter geworden. Was gab es damals, nur "Das Erste Deutsche Fernsehen", und später dann "Das Zweite". Mehr gab es da nicht. Die Zeit schreitet, Gott sei Dank, voran und Neues entsteht und bessert sich. Die GEZ ist nicht mehr für den Zweck da, für den sie eigentlich erschaffen wurde.
    Warum siehst du das nicht ein. Ist nun mal so. Es ist ein überholtes System. Wenn man in die Zunkuft will, dann muss man bereit für Innovationen sein. Also man muss die GEZ abschaffen und eine freie TV-Marktwirtschaft schaffen.
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert


    Das könnte daran liegen, daß es diese holzschnittartige Unterscheidung zwischen "Geldleuten" und "Geringverdienern"nicht gibt. Der Gesetzgeber hat eine Grenze festgestezt, bei deren Unterschreiten eine Befreiung möglich ist. Jenseits dieser Grenze gibt es immer noch Menschen mit sehr unterschiedlich hohem Einkommen.


    Ich hatte schon einmal versucht, dir das zu erklären (offenbar ohne Erfolg): Auch Firmen sind gebührenpflichtig. Diese zahlen dann mehr und weshalb sollen sie nicht auf die Idee kommen, dann auch mehr zu verlangen?
    Da hast du aber wenig gehört. Hast du noch nie davon gehört, daß Unternehmer Arbeitsplätze ins Ausland verlagern wollen, wenn dieses oder jenes nicht passiert - um nur mal ein gängiges Beispiel zu nehmen.
     
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Du hast auch nie etwas davon gehört, daß in einer Kommune diejenigen, die die meisten Steuern zahlen auch entsprechende Ansprüche anmelden?

    Na, wenn du das sagst.
     
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Allein diese Behauptung ist es wert, belegt zu werden...
    Bei der GEZ geht es nicht um die Zahl der Programme, sondern es geht um die Vielfalt des Programms. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Ohne GEZ hätten wir eine Menge Einfalt auf vielen Programmen. Somit sind die Gebühren nach wie vor wichtig und nötig.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wir waren beim Thema Einkommenssteuer-abhängige Abgabe.
    Beim Thema Einkommenssteuer sind Firmen aussen vor.

    Das solltest du eigentlich wissen! :)
     
  8. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Wir reden hier von Gebühren für den ÖRR. Da sind Firmen nicht "außen vor". Das solltest du eigentlich wissen.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Es ist nun mal nicht so wie Du es schreibst. Entweder es ist PAY-TV und verschlüsselt, also der Allgemeinheit nicht zugänglich, oder aber es fehlt.

    Einen deutsch-französischen Kulturkanal oder Theaterkanal gibts nur in der ÖR-Variante. Punkt. Ebenso einmalig ist ein ausgefeiltes Korrospondentennetz mit den dazugehörigen Sendungen. Auch diese Qualitäten bieten die Privaten bis dato nicht - auch wenn Du es behauptest.

    Noch mal: Gegen einen geringen Beitrag von 56 Cent pro Tag wir ein ausgewogenes Programm für jedermann angeboten.

    Premiere bietet mir für 1 Euro pro Tag nur Filme an. Im wesentlichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Junge Liberale: Privatisierung des ZDF gefordert

    Und Du regst Dich über andere auf? Hast Du von Deinem Privatfernsehen (oder den Eltern?) dieses Rambo-Benehmen aufgeschnappt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007