1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Däniken

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von dieweltist, 26. März 2007.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Stimmt, aber Du offensichtlich nicht.:D

    Gruß Gorcon
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich wußte gar nicht, daß es die AAS noch gibt? Da war ich vor gut 10 Jahren auch mal Mitglied. Leider ging es bei den Veranstaltungen dann um eher esotherischen Kram wie Kornkreise. Mit den durchaus interessanten Ideen von v.D. hatte das nicht viel zu tun. Seine "Geschichten" sind ja gerade deswegen spannend, weil sie teilweise gravierende Unstimmigkeiten in der sogenannten wissenschaftlichen Erklärung aufzeigen und Raum für eigene Gedanken bieten.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.183
    Zustimmungen:
    31.180
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Nimm eine Glasflasche und wirf sie runter. Zeige dann die Schreben dem v.D. und er wird behaupten das war nie eine Flasche sondern ein zurückgelassenes Artefakt von einem UFO.

    Der interpretiert in jede Sache irgend welchen Unsinn rein. Das ist sein Job und dafür bekommt er sein Geld.

    Gruß Gorcon
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Gabs da nicht mal nen Film oder sogar 2 über ne Colaflasche. Die Götter müssen verrückt sein oder so ähnlich hiess das Teil.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ganz so schlimm ist es zum Glück nicht. Aber wo wären wir, wenn der Mensch keine Phantasie mehr hätte und jegliche festgeschriebene "wissenschaftliche" Erklärung als gottgegeben hinnähme? Die Erde wäre immer noch eine Scheibe.

    Nun ja, er bietet eine mögliche (oder unmögliche?) Interpretation. Niemand sollte seine Ideen an der Schule lehren. Aber darüber nachzudenken kann schon interessant sein. Daß er damit Geld verdient ... Leute verdienen Geld mit Dingen, die mir wesentlich unsympatischer sind ;)

    Gruß Gorcon[/quote]
     
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich habe mir mal ein Viertelstündchen die Mühe gemacht und ein paar Seiten gefunden,auf denen die ganze Sache etwas anders gesehen wird.

    "Don Eric und die Maya" widerspricht Erich von Däniken
    http://www.reporter7.com/de/18999/don-eric-und-die-maya-widerspr.htm

    Die Homepage der Autoren dazu
    http://www.faszination2012.de/

    Eine Seite,auf der viele sogenannte "Rätsel" entzaubert werden
    http://doernenburg.alien.de

    Beweis und beweisen in Metaphysik,Esoterik und Grenzwissenschaften.Ein psychologischer Exkurs zum Thema
    http://www.sgipt.org/wisms/gb/beweis/b_grenz.htm

    Verschwörungen.info,die freie Verschwörungsenzyklopädie

    http://verschwoerungen.info/wiki/Hauptseite

    Dazu die "UFO-Seite"
    http://www.verschwoerungen.info/wiki/UFO

    Und noch das einzig wahre,einzig echte UFO Video

    http://www.youtube.com/watch?v=1fccY5CoJ44


    MfG
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2007
  7. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Lob und Anerkennung, gute Linksammlung.
     
  8. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    Ich nehme mal an ich verpasse nix wenn ich aufs Lesen der letzten 5 Seiten verzichte oder? :D
     
  9. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Videoportal für Grenzwissenschaften, der Mysterypark und Archäologe Erich von Dän

    @Tranquilizer Danke für die Links.

    Heutzutage ist es leider so, dass sehr viele Menschen versuchen mit blühender Phantasie und Tatsachenfälschungen einen Haufen Geld zu machen, bestes jüngsten Beispiel sind Michael Baigent und Dan Brown, und neuerdings James Cameron. Man kann sein Brot auch auf ehrliche Art verdienen. Zudem hat doch zumindest Cameron so was doch nicht nötig, den "Ruhm" erst recht nicht. Wenn nahezu alle Wissenschaftler weltweit einen auslachen und als Betrüger entlarven, dann ist das nur noch peinlich. Ich hab dazu in dem Link im News-Thread viel Informatives zu geschrieben.
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @dequer; stimmt; leider gibt es solche Menschen wirklich, wo ich aber Erich von Däniken nicht zu diesen Leuten rechne. Den zweiten Link habe ich mir näher angesehen, aber dort eigentlich nichts richtig Greifbares bzw. Kritikwürdiges gefunden.

    Bestimmt wird man in den Veröffentlichungen bzw. Videos und Büchern Dänikens Fehler und Kritikwürdiges finden; wer nach Fehlern sucht, findet welche. Aber in den veröffentlichten Leseproben wird überwiegend an Zahlen herumgedeutelt, bspw. über Angaben Dänikens über den Kalender der Mya.

    Indem hier an überwiegend doch eher nebensächlich erscheinenden Aussagen herumgedeutelt wird, wirkt diese Kritik doch ziemlich uninteressant. Als Beispiel hier mal dieses Zitat von:

    http://www.faszination2012.de/leseproben/Kapitel-11.pdf

    Vielleicht bin ich ja derjenige, der hier was nicht richtig versteht; aber für mich ergibt diese ganze Argumentation keinen richtigen Sinn. Warum ergibt sich der Wert für die Lichtgeschwindigkeit (der Autor hat anscheinend nicht so einen großen Wortschatz, dass er über das Wort 'Wert' verfügt, und verwendet stattdessen das Wort 'Zahl'), nachdem man das Maß für Länge und Zeit definiert hat?

    (Auch hier hat der Autor anscheinend nicht so einen umfangreichen Wortschatz, dass er für die beiden Worte 'Länge' und 'Zeit' die hier weniger geeigneten Wörter 'Meter' und 'Sekunde' verwendet.)

    Das ergibt doch keinen Sinn. Bei der Lichtgeschwindigkeit handelt es sich nämlich um einen Wert, den man nur durch Versuche ermitteln kann, und der sich eben nicht ergibt, nachdem man Maße für die Länge und Zeit definiert hat.

    Als ob dieser Unsinn noch nicht reichen würde; der Autor setzt noch eins drauf: Er behauptet, dass, für den Fall, dass diese Zahl eine andere wäre, wenn es "Hunab je Tag" heißen würde. Ich habe hier den Eindruck, als wenn der Autor einfach alles völlig durcheinander bringt, was man überhaupt nur durcheinander bringen kann.

    Was hat denn die zuvor beschriebene Festlegung der Maße für die Länge und die Zeit mit der Art zu tun, wie man die Lichtgeschwindigkeit angibt? Die Zahl ist dann zwar ggf. eine andere, der Wert aber nicht. Sollte ich wirklich was falsch verstanden haben, dann aber nur deswegen, weil der Autor hier nicht richtig in der Lage ist was verständlich zu erklären.

    Gegebenfalls möge man mich bitte eines Besseren belehren!