1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"auf rechnung" kaufen...?!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hbdotcom, 26. März 2007.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Ja, entweder hat man hohe Kontoführungsgebühren und muss nichts extra löhnen, oder man hat niedrige Kontoführungsgebühren und muss halt für jede Überweisung (und sogar Lastschrift) blechen. Andere Möglichkeit wäre ein überdurchschnittliches Einkommen, da bereichert sich die Bank indem sie mit deinem Geld arbeitet.

    Die verschiedenen Modelle gibt's nicht - wie man denken sollte - nur bei der Sparkasse, sondern auch bei den mit "günstigen Konditionen" werbenden Banken. Das hat meist einen Haken.
     
  2. Digitester

    Digitester Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cinergy 1200 DVB-C; Terratec Cinergy HTC USB XS HD;
    (Comag)Technotrend-micro C320 HDMI
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Oder man hat ein Girokonto, bei dem es keine Kontoführungsgebühren gibt, Überweisungen und Abhebungen nix kosten und man eine kostenlose Kreditkarte (Mastercard) zusätzlich hat...
     
  3. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Ich fahre mit Rechnung bei Amazon schon immer gut und die 1-2 € für Zahlung auf Rechnung gehe ich gerne ein. Als ich damals den perfekten DVD-Recorder haben wollte, habe ich mir nacheinander drei zu mir nach Hause schicken lassen. Hätte ich das auf Lastschrift gemacht, dann hätte ich bis zu zwei Wochen warten müssen, bis das Geld wieder gut geschrieben wäre. Und erst dann hätte ich den nächsten DVD-Recorder bestellen und testen können. So hatte ich nach einer Woche alle drei Recorder getestet. Leider verdiene ich nicht so viel, so das nicht immer mein Konto gedeckt ist, so entgehe ich eine Rücklastschrift und die Mahngebühren. Für mich auch ein Vorteil ist, dass wenn am 22. des Monats kein Geld mehr auf dem Konto ist und ich unbedingt was haben will, dann bestelle ich auf Rechnung und zahle dann am nächsten 1.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Oder man geht zur Postbank.
    Keine Kontoführungsgebühren, keine Transaktionsgebühren, ein mittleres Einkommen reicht.

    Lediglich die Dispozinsen sind geringfügig höher als beispielsweise bei der Sparkasse. (0,05%)

    Donn
     
  5. Mesh

    Mesh Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Und erst ab 1200 € Einkommen ist es kostenlos. Ich kenne genügend, die weniger verdienen, so wie ich, trotzdem bin ich bei der Postbank.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Ja, dann lies mal genauer meinen Post. Mit Kostenlosen Konten sind nunmal höhere Geldeingänge bindend. Hast du kein hohes Einkommen (heute durchaus üblich) kostet auch das Konto. Kostenlos ist nix, da die Bank mit deinem Geld spekuliert.
    Nun, wenn man nur 1300 oder 1400 Brutto verdient, kommt man auch dann nicht an die erfolrderlichen 1250€ bei der Postbank.

    Solche kostenlosen Konten lohnen für die Bank eben nur, bei Einkommen über 1000€.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2007
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!


    Gibt es eine Statistik, die besagt, wieviele Einkommen unter der Grenze von 1250€ (netto) liegen?

    Ferner ist dort von "monatlichem Geldeingang" die Rede. Also auch Rente, Mieteinkünfte, Zinsen, Dauerüberweisungen (die man auch selbst faken kann mit einem zweiten Konte) etc. .

    Im übrigen empfehle ich jedem sich über die Kosten ein Girokontos hier zu informieren:

    http://ei-nsurance.spiegel.de/geld/vergleichen/cp/spiegelonline/girokonto.htm

    Das "-" zwischen ei-nsurance... muß weg gemacht werden.




    Dort sind zahlreiche Konto-Anbieter ohne Kosten auch unterhalb von 1000€ monatlichem Geldeingang zu finden.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Dann komm mal hier im Osten arbeiten. Da biste froh, wenn du 1600€ auf der Kralle hast.

    Könntest dich ja mal in Kleinanzeigen etc. über die Lohnvorstellungen mancher Chefs informieren. Eine Statistik ist immer nur so gut wie der, der sie fälscht. :D
    Wenn man alleinstehend ist, gibt es i.d.R. nur eine Einahmequelle. Und faken ist ein Straftatbestand - auch Betrug genannt. Entweder richtig oder garnicht.
    Schreib den Link einfach richtig, dann muss man auch nix ändern.
    einsurance.spiegel.de/geld/vergleichen/cp/spiegelonline/girokonto.htm
    Ja, online, ohne Bankberater, kein persönlicher Service. Andere erfordern ein regelmäßiges Einkommen aus Lohn/Gehalt (oder Rente oder oder oder), bei Arbeitslosigkeit gibt's dann Probleme.

    PS: Man kann auch mit seiner Bank verhandeln und so die Kosten drücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2007
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    ... allerdings hat das alles mit dem ursprünglichen Thema nicht mehr allzu viel zu tun.
     
  10. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "auf rechnung" kaufen...?!

    Die scheinen in letzter Zeit aber zu zicken. Bestellung fuer 398 Euo auf Rechnung wurde abgelehnt. Musste ich wieder KK nutzen.

    Und ich bin da seit Jahren Kunden, mehrere Tausender pro Jahr landen da und noch nie ist eine Zahlung von mit geplatzt. Und dann gingen noch nicht mal 398 Euro als Rechnung.