1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von southkorea, 1. März 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das schmälert meine Freude auf mein T-Home Complete Plus am nächsten Freitag schonwieder :( .... naja vielleicht scheitert es eh, mangels freier Telefonleitung in die Wohnung :eek:
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    also konnten sie sich noch nicht mit den Filmstudios über den weg iptv einigen :(


    @don

    welche laus ist dir denn über die Leber gelaufen :confused:

    Das VoD-Angebot hat mal nichts mit Live TV zu tun, zumal die DTAG mit allen Filmstudios Verträge abgeschlossen hat, damit ist das VoD-Angbeot von THS das einzige was alle Filmstudios in Angebot hat

    Die Preise sind zwar echt hart mit 3,99 € für 24std. und noch leider immer ohne Dolby 5.1 aber sie Arbeiten daran
     
  3. don12

    don12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Mir ist gar keine Laus über die Leber gelaufen, nur im Gegensatz zu Dir verdiene ich nicht mein Geld mit T-Home und sehe die Sache etwas objektiver.

    So lange es ein VoD Angebot von T-Home selbst gibt wird man die Premiere Sender nicht aufnehmen können, den damit hätte T-Home VoD eine übermächtige Konkurrenz.

    Mit den Rechten/Filmstudios hat es wohl kaum etwas zu tun, denn im Gegensatz zu Sat/Kabel ist die Verbreitung über IPTV bei T-Home um Welten sicherer. Es gibt keine gehackten Smartcards, EMUs o.ä. und außerdem den Rückkanal: wer da rumspielt fliegt gleich auf.
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Noch mal für dich zum Mitdenken:
    Es ist die Entscheidung von Premiere/den Filmstudios ob die Kanäle aufgezeichnet werden dürfen oder nicht. Nicht die von T-Home. Ansonsten würden sie Aufnahmen für alle Sender sperren, gell?
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Sehr unpraktisch. Es geht mir ja nicht darum Filme auf auf PC zu laden und zu brennen. Dann von mir aus Telekom sperren. Aber man sollte doch so was einfaches, wie aufzeichnen auf der Festplatte hinbekommen. So was geht doch sogar mit Premiere Receivern.
     
  6. don12

    don12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Das kannst Du dem Osterhasen erzählen. T-Home und Premiere sind Vertragspartner und in den Verträgen sind diese Punkte ganz sicherlich eindeutig geregelt. T-Home läßt sich sicherlich nicht von Premiere auf der Nase herumtanzen.
    Klar... Ich kann Sender mit T-Home empfangen, die ich nicht abonniert habe und die mir nicht berechnet werden. Andere haben VDSL 25 geordert und bezahlt, kriegen aber VDSL 50 geschalten. Was schließt der schlaue Kopf daraus: bei T-Home basiert derzeit vieles auf Zufällen/Fehlern. Wer daraus voreillige Schlüsse zieht ist selbst schuld.

    Ich gehe davon aus, dass alle Premiere Sender nicht aufnahmefähig sein sollten und die zwei, bei denen es wohl z.Z. geht bald auch nicht mehr gehen werden.
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    wenn ich mein Geld mit THS Verdienen würde, dann wäre ich schon längst pleite ;)

    Ich denke, das ich das ganze doch sehr Objektiv sehe, sonst würde ich ja nicht sagen: schade das sie es noch IMMER nich in Dolby 5.1 zeigen die TOP-Filme bei VoD und das es doch sehr teuer ist mit 3,99 € auch wenn für 24std. oder ????

    Es muss aber an den Rechten liegen, anders kann man es nicht erklären das man die Filme/Serien bei Premiere nicht aufnehmen kann. Zumal auch teilweise so wie ich in Foren gelesen habe, nen TOP-Film auf dem Normalen Sendeweg ( SAT,DVB-T und Kabel ) bei Pro7 oder Sat1 zu sehen war und via IPTV nen andere Film lief

    Zumal bis dato NOCH immer die Disney Sender bei THS fehlen

    Es ging hier ja um das VoD-Angebot von THS und ich denke, das dieses sehr Aktuell ist zumal es nicht daran liegen kann, das die Filme von P nicht zum aufnehmen sind und es mit dem VoD von THS zusammenhängt.

    Aber trotzdem ein Interessanter Punkt, sollte man verfolgen ;)
     
  8. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007


    Die fehler liegen bei TOI und das ist ne ganz Schlimm, wie sich TOI verhält aber dort ist bald auch Schicht im Schacht ;)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Dein eigener "schlauer Kopf" scheint zu vergessen, dass es da noch weitere 60 Sender gibt, die ebenfalls Film senden, welche im VoD-Angebot vorhanden sind.

    Aber hautpsache es hat mal wieder jemand eine weitere Verschwörungstheorie erfunden, mit der er hausieren gehen kann :D:winken:
     
  10. don12

    don12 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home via ADSL2+ in 750 Ausgewählten Städten bis ende 2007

    Schön, dann nenne mir doch ein paar von diesen Sendern, die
    • ohne Werbeunterbrechung und
    • in vergleichbarer Qualität wie Premiere und das VoD Angebot von THS senden.
    Ich kenne da nämlich keine...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.