1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Tomscheck, 27. April 2006.

  1. Revaler

    Revaler Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Schreibe den, Du möchtest einen dirkten Kontakt zum Betreuer dieser Sparte haben und drohe dabei den Receiver zurück zu schicken.
    Dann bekommst Du eine andere dirkte Adresse vom "3th part level" oder ä.

    Da gibts auch Leute die "etwas mehr" vom Satempfang verstehen.
    ich wurde sogar zurückgerufen. Nur mehr als Versprechen alles an den Hersteller zu schicken können sie auch nicht.
    Aber wenigstens das.
    Mfg
     
  2. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Übrigens:
    an alle die sich über die Empfangsqualität geäußert haben:
    Seite 13 im Handbuch steht unter info:
    das eine Signalqualität von 75% ausreicht.
    Dies wäre dann eine zugesicherte Eigenschaft die der Hersteller garantiert.
    Das wäre ein guter Grund zur Rückgabe.Bloß Geld bekomme ich dann auch nicht zurück.Also wieder 300€ versenkt.

    Grüße
     
  3. sitting

    sitting Neuling

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo Leidensgenossen,

    habe auch seit 05.2006 so einen Pseudo-Twin-Receiver.
    bereits 3x eingeschickt zu Targa und das Teil geht immer noch nicht.
    1. Aufnahmeprobleme, alles bekannt.
    2. Festplattencrash, nix geht mehr. Neue rein.
    3. Aufnahmeprobleme, Null-Dateien, etc. es hat sich nix geändert.

    jetzt wieder Kontakt mit Targa, kostenpflichtige Hotline, freut mich immer wieder wenn ich die arme Targa unterstützen kann.
    Aussage des Mitarbeiter, sie werden von kompetenter Stelle zurückgerufen.
    HAHa, da warte ich heute noch, dann kam gestern ein Mail:
    ++++++++++++++++++++++
    Sehr geehrter Herr xyz,

    vielen Dank für Ihre Anfrage an den technischen Support.

    Sie hatten sich bei uns an der Hotline gemeldet bzgl. dem TARGA TSR 5100, dass erneut Fehler aufgetretten sind. Wir bentöigen von Ihnen bitte eine detailierte Fehlerbeschreibung. Senden Sie uns diese bitte zu und wir leiten dann diese direkt weiter. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

    Mit freundlichen Grüßen

    Steffen Friedrich
    Targa Service Hotline
    TARGA GMBH
    Lange Wende 41
    59494 Soest, Germany
    Fon (DE) : 01805-699 100 (0,14€/ Min. aus dem Dt. Festnetz)
    Fon (AT) : 01/79576008
    Fax : +49-2921-99292917
    ++++++++++++++++++++++
    da ging mir aber die Hutschur hoch. Ich werde das Teil, Dank 3 Jahre Garantie so-oft einschicken das sich der Gewinn von Targa in Verlust wandelt, bis zu dem Tag an dem sie mir mein Geld erstatten. Dann kauf ich mir was besseres. Ich hoffe es machen möglichst viele, nur so ändert sich was in dem Laden. Eine Hardware kann man leider nicht so nachbessern wie bei der Software, diese reift ja bekanntlich beim Kunden. Dank Bill der dies ja lange genung vormacht, das man auch mit halben Sachen reichster Mann werden kann.

    Gruss, Sitting Bull
     
  4. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo,

    das Problem mit dem grünen vertikalen Balken hatte ich ebenfalls inzwischen ein Mal.

    Ich finde es auch nicht wirklich sinnvoll, den Targa einzuschicken wegen offensichtlicher Software-Bugs. Dass die Hardware so lausig konzipiert ist, will ich mal nicht annehmen:D

    Ich denke fast, die sind froh, wenn der Receiver eingeschickt ist, da hat der Kunde 10 Tage lang keine Grund, was zu beanstanden:D

    Ich bin sehr am überlegen, ob ich das Gerät nach dem letzten Anruf bei der Hotline wirklich einschicken soll.
    Ich denke, dass das nichts bringen wird.

    Hat jemand von euch irgendwelche Verbesserungen durch Einschicken des Gerätes erfahren(ausser Festplattentausch)??

    Grüße, Geri
     
  5. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Ich weiss auch nicht, die muessen auf einem riesen Haufen Festplatten rumsitzen. Als ich nach 14 Tagen die erste Platte wirklich defekt hatte wurde die anstandslos getauscht. Nachdem ich das Teil wieder hatte und ich mich beim Support meldete wegen dem Aufnahmebug (linker Punkt bei 1. Aufnahme), wollten die mir sofort eine neue Platte einbauen - obwohl der Mitarbeiter wusste das ich gerade eine neue hatte.

    Soo ich habe seit 2 Tagen gedowngradet - auf 1132 vom Oktober.
    Endlich stuerzt die Kiste nicht mehr ab. Ich hatte auch Probleme bei Aufnahmen die ueber mehrere Sunden gingen, die gingen dann manchmal nur bis zur Haelfte abzuspielen.
    Nun muss ich eben wieder darauf achten das bei der Aufnahme der rechte Punkt erscheint.
     
  6. Quanten

    Quanten Junior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2005
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Meine FP geht vorl. wieder.Auch soll ich nach der Fehlerbeschreibung wieder einschicken(siehe post nr.859), aber ich denke das bringt nichts.
    Nur gut, das nach dem neuen Gesetz man Elektrogeräte kostenlos abgeben(Schrott) darf.
     
  7. ragie

    ragie Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Nachdem ich geschrieben hatte das mein 5100 mit der "alten" FW wieder besser laeuft als mit der aktuellen, habe ich von Targa etwas Hoffnung bekommen.

     
  8. nicno

    nicno Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo!

    Ich habe jetzt doch mal meine Sat-Schüssel nachjustiert!
    Und siehe da, es ging doch noch ein bisschen besser!
    Vorher:
    ZDF: LNB&Verbindung: zw. 93% u. 94%
    SignalQualität: zw. 72% u. 76%
    Nachher:
    ZDF: LNB&Verbindung: zw. 93% u. 94%
    SignalQualität: zw. 80% u. 83%
    Eine bessere Signalqualität krieg ich mit ZDF nicht hin.
    Zumindest funktionieren die ZDF-Aufnahmen wieder...

    Also: nachjustieren hilft doch! (hab´s eigentlich nicht geglaubt!)

    Gruß,
    nicno
     
  9. gerir

    gerir Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Sag ich doch :winken:

    Grüße, Geri
     
  10. nomnis

    nomnis Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Festplattenreceiver Targa 5100 bei Lidl

    Hallo

    Ich bin neu hier im Forum.
    Meine Erfahrung bisher:

    Kaufdatum: 1.6.06
    Anfangs war ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
    Die Lautstärke verschwand manchmal (Könnte auch ein Wackler im Scartkabel sein). Die Timerprogrammierung habe ich nur durch Zufall gefunden. Die Anleitung ist für solch ein Gerät sehr dünn.
    Dann häuften sich die Aufnahmeaussetzer. Sendungen wurden sporadisch nicht aufgenommen. Anschliessend war zwar die GT-Datei auf der Platte aber keine PVR-Datei. Ausserdem hatte ich sporadische Tonstörungen bei einigen Aufnahmen.Die Firmwareupdates hatte ich über Astra bis V1.28
    eingespielt.
    Support angerufen -> Gerät eingeschickt -> Platte getauscht
    Nach kurzer Zeit, inzwischen gab es Firmware 1.36, wie gehabt Tonstörungen und nicht aufgenommene Sendungen, obwohl die aufnahmetypischen Festplattenkopfgeräusche zu hören waren.
    Irgendwann stürzte er nach jeder Aufnahme ab.
    Sprich: Aufnahmeknopf gedrückt -> Roter Punkt erscheint -> 10min aufgenommen -> Stop-Taste gedrückt -> grüner Querstrich im Display -> Absturz -> Reboot -> anschliessend keine Aufnahme auf der Platte.

    Support angerufen -> Gerät eingeschickt -> Platte getauscht

    Seit einigen Tagen habe ich das Gerät wieder. Kontrolle:Die Platte wurde wirklich getauscht. Die Tonaussetzer sind schon wieder da.
    Merkwürdigerweise immer bei WISO (ZDF) ca 5 nach der Zwischenwerbung.
    Signal und Qualität liegen immer über 80% eher bei 85 %.

    Abschliessend möchte anmerken, dass der Reparaturservice sehr schnell arbeitet und ich ansonsten bis auf Kleinigkeiten mit dem Gerät zufrieden bin.
    Mit den selten auftretenden Tonaussetzern könnte ich leben, aber nicht aufgenommene Sendungen nerven. Das konnte mein 15 Jahre alter VHS-Recorder besser. Auch die Sofortaufnahmefunktion war besser umgesetzt.

    Gruß

    nomnis








    Dann